Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Klaus von Dohnanyi und Erich Vad - Zwei Stimmen der Vernunft im Gespräch über Krieg, Frieden und die Notwendigkeit von Diplomatie
In einer Zeit wachsender Spannungen, in der politische Sprache zunehmend von Härte und Eskalation geprägt ist, setzen Klaus von Dohnanyi und Erich Vad ein klares Zeichen: Für Dialog statt Konfrontation. Für Diplomatie statt Gewalt.
Die beiden Experten analysieren die geopolitische Lage mit klarem Verstand, strategischem Weitblick und unbeirrbarer Sachlichkeit. Ihre Botschaft ist unmissverständlich: Die Welt steht gefährlich nah am Abgrund. Die Gefahr einer weiteren Eskalation ist real - und wächst.
Gerade deshalb braucht es jetzt politische Vernunft und den Mut, Brücken zu bauen statt Fronten zu verhärten. Diplomatie ist keine Option unter vielen - sie ist die einzige vernünftige Alternative zum unkontrollierbaren Konflikt.
Dieses Gespräch ist mehr als Analyse und Hintergrund. Es ist ein Appell an Politik, Medien und Öffentlichkeit, den Wert von Verständigung neu zu erkennen - bevor es zu spät ist.
Unabhängig, fundiert, klar: Ein Dialog, der Orientierung gibt - und Hoffnung macht.
In einer Zeit wachsender Spannungen, in der politische Sprache zunehmend von Härte und Eskalation geprägt ist, setzen Klaus von Dohnanyi und Erich Vad ein klares Zeichen: Für Dialog statt Konfrontation. Für Diplomatie statt Gewalt.
Die beiden Experten analysieren die geopolitische Lage mit klarem Verstand, strategischem Weitblick und unbeirrbarer Sachlichkeit. Ihre Botschaft ist unmissverständlich: Die Welt steht gefährlich nah am Abgrund. Die Gefahr einer weiteren Eskalation ist real - und wächst.
Gerade deshalb braucht es jetzt politische Vernunft und den Mut, Brücken zu bauen statt Fronten zu verhärten. Diplomatie ist keine Option unter vielen - sie ist die einzige vernünftige Alternative zum unkontrollierbaren Konflikt.
Dieses Gespräch ist mehr als Analyse und Hintergrund. Es ist ein Appell an Politik, Medien und Öffentlichkeit, den Wert von Verständigung neu zu erkennen - bevor es zu spät ist.
Unabhängig, fundiert, klar: Ein Dialog, der Orientierung gibt - und Hoffnung macht.
Klaus von Dohnanyi und Erich Vad - Zwei Stimmen der Vernunft im Gespräch über Krieg, Frieden und die Notwendigkeit von Diplomatie
In einer Zeit wachsender Spannungen, in der politische Sprache zunehmend von Härte und Eskalation geprägt ist, setzen Klaus von Dohnanyi und Erich Vad ein klares Zeichen: Für Dialog statt Konfrontation. Für Diplomatie statt Gewalt.
Die beiden Experten analysieren die geopolitische Lage mit klarem Verstand, strategischem Weitblick und unbeirrbarer Sachlichkeit. Ihre Botschaft ist unmissverständlich: Die Welt steht gefährlich nah am Abgrund. Die Gefahr einer weiteren Eskalation ist real - und wächst.
Gerade deshalb braucht es jetzt politische Vernunft und den Mut, Brücken zu bauen statt Fronten zu verhärten. Diplomatie ist keine Option unter vielen - sie ist die einzige vernünftige Alternative zum unkontrollierbaren Konflikt.
Dieses Gespräch ist mehr als Analyse und Hintergrund. Es ist ein Appell an Politik, Medien und Öffentlichkeit, den Wert von Verständigung neu zu erkennen - bevor es zu spät ist.
Unabhängig, fundiert, klar: Ein Dialog, der Orientierung gibt - und Hoffnung macht.
In einer Zeit wachsender Spannungen, in der politische Sprache zunehmend von Härte und Eskalation geprägt ist, setzen Klaus von Dohnanyi und Erich Vad ein klares Zeichen: Für Dialog statt Konfrontation. Für Diplomatie statt Gewalt.
Die beiden Experten analysieren die geopolitische Lage mit klarem Verstand, strategischem Weitblick und unbeirrbarer Sachlichkeit. Ihre Botschaft ist unmissverständlich: Die Welt steht gefährlich nah am Abgrund. Die Gefahr einer weiteren Eskalation ist real - und wächst.
Gerade deshalb braucht es jetzt politische Vernunft und den Mut, Brücken zu bauen statt Fronten zu verhärten. Diplomatie ist keine Option unter vielen - sie ist die einzige vernünftige Alternative zum unkontrollierbaren Konflikt.
Dieses Gespräch ist mehr als Analyse und Hintergrund. Es ist ein Appell an Politik, Medien und Öffentlichkeit, den Wert von Verständigung neu zu erkennen - bevor es zu spät ist.
Unabhängig, fundiert, klar: Ein Dialog, der Orientierung gibt - und Hoffnung macht.
Über den Autor
Klaus von Dohnanyi geboren 1928, gehört seit 1957 der SPD an. Der in Deutschland und in den USA ausgebildete Jurist arbeitete viele Jahre in der Wirtschaft, hatte zahlreiche politische Ämter inne, u.a. als Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft, als Bundeswissenschaftsminister, Staatsminister im Auswärtigen Amt und Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. Bis heute nimmt er zahlreiche ehrenamtliche Aufgaben wahr und greift mit seinen differenzierten Ansichten und Meinungen immer wieder in die intellektuellen Debatten Deutschlands ein. Er ist Autor zahlreicher Bücher.
Dr. Erich Vad ist Brigadegeneral a.D. der Bundeswehr. Von 2006 bis 2013 war er Gruppenleiter im Bundeskanzleramt, Sekretär des Bundessicherheitsrates und militärpolitischer Berater der damaligen Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel. Im Westend Verlag erschien zuletzt sein Bestseller "Ernstfall für Deutschland. Ein Handbuch gegen den Krieg".
Dr. Erich Vad ist Brigadegeneral a.D. der Bundeswehr. Von 2006 bis 2013 war er Gruppenleiter im Bundeskanzleramt, Sekretär des Bundessicherheitsrates und militärpolitischer Berater der damaligen Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel. Im Westend Verlag erschien zuletzt sein Bestseller "Ernstfall für Deutschland. Ein Handbuch gegen den Krieg".
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 144 S. |
ISBN-13: | 9783987913365 |
ISBN-10: | 3987913363 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Dohnanyi, Klaus Von
Vad, Erich |
Hersteller: |
Westend
Westend Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Westend Verlag GmbH, Waldstr. 12a, D-63263 Neu-Isenburg, info@westendverlag.de |
Maße: | 218 x 135 x 18 mm |
Von/Mit: | Klaus Von Dohnanyi (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 18.08.2025 |
Gewicht: | 0,286 kg |