Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
38,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Denjenigen, die an heterogenen Zugängen zur Frage nach den Möglichkeiten einer kritischen Bildungstheorie und -forschung und an einer Zusammenschau kritischer Denkbewegungen interessiert sind, sei der kontrastreiche Sammelband dagegen nachdrücklich empfohlen.
EWR 5/2016
Insgesamt liegt hier ein Sammelband vor, dem es gelingt, sowohl der Vielstimmigkeit als auch der Ambivalenz von Kritik im Kontext pädagogisch bedeutsamer Fragen Ausdruck zu verleihen, und der sich daher auch als eine produktive Weiterführung der von Dietrich Benner u.a. 2003 vorgelegten Versuche über das Kritische in Erziehung und Erziehungswissenschaft [...] charakterisieren lässt.
EWR 5/2016
EWR 5/2016
Insgesamt liegt hier ein Sammelband vor, dem es gelingt, sowohl der Vielstimmigkeit als auch der Ambivalenz von Kritik im Kontext pädagogisch bedeutsamer Fragen Ausdruck zu verleihen, und der sich daher auch als eine produktive Weiterführung der von Dietrich Benner u.a. 2003 vorgelegten Versuche über das Kritische in Erziehung und Erziehungswissenschaft [...] charakterisieren lässt.
EWR 5/2016
Denjenigen, die an heterogenen Zugängen zur Frage nach den Möglichkeiten einer kritischen Bildungstheorie und -forschung und an einer Zusammenschau kritischer Denkbewegungen interessiert sind, sei der kontrastreiche Sammelband dagegen nachdrücklich empfohlen.
EWR 5/2016
Insgesamt liegt hier ein Sammelband vor, dem es gelingt, sowohl der Vielstimmigkeit als auch der Ambivalenz von Kritik im Kontext pädagogisch bedeutsamer Fragen Ausdruck zu verleihen, und der sich daher auch als eine produktive Weiterführung der von Dietrich Benner u.a. 2003 vorgelegten Versuche über das Kritische in Erziehung und Erziehungswissenschaft [...] charakterisieren lässt.
EWR 5/2016
EWR 5/2016
Insgesamt liegt hier ein Sammelband vor, dem es gelingt, sowohl der Vielstimmigkeit als auch der Ambivalenz von Kritik im Kontext pädagogisch bedeutsamer Fragen Ausdruck zu verleihen, und der sich daher auch als eine produktive Weiterführung der von Dietrich Benner u.a. 2003 vorgelegten Versuche über das Kritische in Erziehung und Erziehungswissenschaft [...] charakterisieren lässt.
EWR 5/2016
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Sozialpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 296 S. |
ISBN-13: | 9783847401377 |
ISBN-10: | 3847401378 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Bünger, Carsten
Bierbaum, Harald Kehren, Yvonne Klingovsky, Ulla |
Herausgeber: | Harald Bierbaum/Carsten Bünger/Yvonne Kehren u a |
Auflage: | 1/2014 |
Hersteller: | Verlag Barbara Budrich |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen, info@budrich.de |
Maße: | 210 x 149 x 16 mm |
Von/Mit: | Carsten Bünger |
Erscheinungsdatum: | 15.06.2014 |
Gewicht: | 0,422 kg |