Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- 1. KAPITEL. Geopolitik: Chronologie eines Begriffs und Korrektur einer sich verirrenden Debatte -- 2. KAPITEL. Zeitorientierte Asymmetrie von Raum und Zeit (Kant, Hegel, Marx) -- 3. KAPITEL. Nomos, Raumrevolution und ,Géohistoire' -- 4. KAPITEL. Ontologien des Landes und des Meeres zwischen westlicher Demokratie und Wilhelminismus -- 5. KAPITEL. Land und Meer im geopolitischen Diskurs -- 6. KAPITEL. Exkurs zu einer Allegorie: Leviathan und Anakonda -- 7. KAPITEL. Der Staat und die politische Gemeinschaft als Organismus -- 8. KAPITEL. Das ,Wesen der Geopolitik' -- Anhang
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- 1. KAPITEL. Geopolitik: Chronologie eines Begriffs und Korrektur einer sich verirrenden Debatte -- 2. KAPITEL. Zeitorientierte Asymmetrie von Raum und Zeit (Kant, Hegel, Marx) -- 3. KAPITEL. Nomos, Raumrevolution und ,Géohistoire' -- 4. KAPITEL. Ontologien des Landes und des Meeres zwischen westlicher Demokratie und Wilhelminismus -- 5. KAPITEL. Land und Meer im geopolitischen Diskurs -- 6. KAPITEL. Exkurs zu einer Allegorie: Leviathan und Anakonda -- 7. KAPITEL. Der Staat und die politische Gemeinschaft als Organismus -- 8. KAPITEL. Das ,Wesen der Geopolitik' -- Anhang
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 233 S.
ISBN-13: 9783050030128
ISBN-10: 3050030127
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sprengel, Rainer
Auflage: Reprint 2014
Hersteller: De Gruyter
Akademie-Verlag Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 246 x 175 x 19 mm
Von/Mit: Rainer Sprengel
Erscheinungsdatum: 01.12.1996
Gewicht: 0,586 kg
Artikel-ID: 101644302

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch