Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kritische Kriminologie in der Diskussion
Theorien, Analysen, Positionen
Taschenbuch von Reinhard Kreissl
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Programm der kritischen Kriminologie in Deutschland ist in die Jahre gekommen. Neue theoretische Ansätze und eine veränderte kriminalpolitische Landschaft Mitte der neunziger Jahre erfordern eine Neuformulierung der kriminologischen Problemstellungen. Die Beiträge in diesem Band versuchen verschiedene Aspekte der neueren sozialwissenschaftlichen Theoriediskussion aufzunehmen. Das Verhältnis von Kriminologie und Strafrecht, neuere Handlungsmodelle, die Verarbeitung der kontrollpolitischen Entwicklung bilden die thematischen Schwerpunkte.
Das Programm der kritischen Kriminologie in Deutschland ist in die Jahre gekommen. Neue theoretische Ansätze und eine veränderte kriminalpolitische Landschaft Mitte der neunziger Jahre erfordern eine Neuformulierung der kriminologischen Problemstellungen. Die Beiträge in diesem Band versuchen verschiedene Aspekte der neueren sozialwissenschaftlichen Theoriediskussion aufzunehmen. Das Verhältnis von Kriminologie und Strafrecht, neuere Handlungsmodelle, die Verarbeitung der kontrollpolitischen Entwicklung bilden die thematischen Schwerpunkte.
Über den Autor
Kai-D. Bussmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld. Reinhard Kreissl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal.
Inhaltsverzeichnis
1 Anschlußpunkte sozialwissenschaftlicher Theoriebildung in der Kriminologie.- Was ist kritisch an der kritischen Kriminologie.- Soziale Ungleichheit und Kriminalität - Zurück in die Zukunft?.- Kritische Kriminologie und Systemtheorie.- Strafrecht und die Produktion von Anerkennung.- Die Vernunft des Verbrechens.- Kriminalität als dekontextualisiertes Konzept.- 2 Veränderte Gegenstände der Kriminologie.- Informalisierung des Rechts als administrative Rationalisierung.- Chancen und Risiken kritisch-kriminologischer Theoriepotentiale in einer sozialen Umbruchsituation.- Profitorientierte Institutionen strafrechtlicher Sozialkontrolle.- Kontrollpolitik zwischen Privatisierung und staatlicher Herrschaftssicherung.- Autoren dieses Bandes.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 334 S.
4 s/w Illustr.
334 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783531127408
ISBN-10: 3531127403
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bussmann, Kai-D
Redaktion: Kreissl, Reinhard
Herausgeber: Reinhard Kreissl
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 229 x 152 x 19 mm
Von/Mit: Reinhard Kreissl
Erscheinungsdatum: 01.12.1995
Gewicht: 0,494 kg
Artikel-ID: 101801752
Über den Autor
Kai-D. Bussmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld. Reinhard Kreissl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal.
Inhaltsverzeichnis
1 Anschlußpunkte sozialwissenschaftlicher Theoriebildung in der Kriminologie.- Was ist kritisch an der kritischen Kriminologie.- Soziale Ungleichheit und Kriminalität - Zurück in die Zukunft?.- Kritische Kriminologie und Systemtheorie.- Strafrecht und die Produktion von Anerkennung.- Die Vernunft des Verbrechens.- Kriminalität als dekontextualisiertes Konzept.- 2 Veränderte Gegenstände der Kriminologie.- Informalisierung des Rechts als administrative Rationalisierung.- Chancen und Risiken kritisch-kriminologischer Theoriepotentiale in einer sozialen Umbruchsituation.- Profitorientierte Institutionen strafrechtlicher Sozialkontrolle.- Kontrollpolitik zwischen Privatisierung und staatlicher Herrschaftssicherung.- Autoren dieses Bandes.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 334 S.
4 s/w Illustr.
334 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783531127408
ISBN-10: 3531127403
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bussmann, Kai-D
Redaktion: Kreissl, Reinhard
Herausgeber: Reinhard Kreissl
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 229 x 152 x 19 mm
Von/Mit: Reinhard Kreissl
Erscheinungsdatum: 01.12.1995
Gewicht: 0,494 kg
Artikel-ID: 101801752
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte