Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Krönen - Mehren - Weitergeben
Individualisierungspraktiken und Erinnerungssicherung auf spätmittelalterlichen Schützenketten (1450-1550)
Buch von Irina Dudar
Sprache: Deutsch

70,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Spätmittelalterliche Schützenketten waren und sind bis heute Träger diverser Funktionen, Bedeutungen und Interessen. Sie wurden produziert, dann modifiziert, beschädigt und wieder repariert, sie wurden zerlegt, um Platz für neue Anhänger zu schaffen oder um diese neu zu positionieren. So dienten Schützenketten sowohl als Insignie und individuelle Erinnerungssicherung der Schützenkönige als auch als repräsentative und öffentlichkeitswirksame 'Herrscherliste' der [...] Dudar perspektiviert anhand von Fallbeispielen Individualisierungspraktiken, historisches Gruppenverständnis und Traditionsbildung, die durch die Nutzung, Bearbeitung und Aktualisierung spätmittelalterlicher Schützenketten an die Oberfläche treten. Durch die Aufarbeitung schriftlicher Quellen schließt die Arbeit zudem die Forschungslücke zum rituellen Umgang mit den Schützenketten im Spätmittelalter. Darüber hinaus enthält sie einen umfassenden Katalog aller erhaltener Schützenketten, Galvanokopien und den lediglich über Fotografien erhaltenen Schützenketten zwischen 1450 und 1550.
Spätmittelalterliche Schützenketten waren und sind bis heute Träger diverser Funktionen, Bedeutungen und Interessen. Sie wurden produziert, dann modifiziert, beschädigt und wieder repariert, sie wurden zerlegt, um Platz für neue Anhänger zu schaffen oder um diese neu zu positionieren. So dienten Schützenketten sowohl als Insignie und individuelle Erinnerungssicherung der Schützenkönige als auch als repräsentative und öffentlichkeitswirksame 'Herrscherliste' der [...] Dudar perspektiviert anhand von Fallbeispielen Individualisierungspraktiken, historisches Gruppenverständnis und Traditionsbildung, die durch die Nutzung, Bearbeitung und Aktualisierung spätmittelalterlicher Schützenketten an die Oberfläche treten. Durch die Aufarbeitung schriftlicher Quellen schließt die Arbeit zudem die Forschungslücke zum rituellen Umgang mit den Schützenketten im Spätmittelalter. Darüber hinaus enthält sie einen umfassenden Katalog aller erhaltener Schützenketten, Galvanokopien und den lediglich über Fotografien erhaltenen Schützenketten zwischen 1450 und 1550.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 528 S.
ISBN-13: 9783412529314
ISBN-10: 3412529311
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0016569
Autor: Dudar, Irina
Redaktion: Beuckers, Klaus Gereon
Bihrer, Andreas
Felber, Timo
Herausgeber: Klaus Gereon Beuckers/Andreas Bihrer/Timo Felber
Hersteller: Böhlau
Brill Deutschland GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Abbildungen: 194 meist farb. Abb.
Maße: 35 x 198 x 259 mm
Von/Mit: Irina Dudar
Erscheinungsdatum: 13.03.2024
Gewicht: 1,581 kg
Artikel-ID: 127938922
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 528 S.
ISBN-13: 9783412529314
ISBN-10: 3412529311
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0016569
Autor: Dudar, Irina
Redaktion: Beuckers, Klaus Gereon
Bihrer, Andreas
Felber, Timo
Herausgeber: Klaus Gereon Beuckers/Andreas Bihrer/Timo Felber
Hersteller: Böhlau
Brill Deutschland GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Abbildungen: 194 meist farb. Abb.
Maße: 35 x 198 x 259 mm
Von/Mit: Irina Dudar
Erscheinungsdatum: 13.03.2024
Gewicht: 1,581 kg
Artikel-ID: 127938922
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte