Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Film gilt gleichermaßen als Kultur- und Wirtschaftsgut. Dieser duale Charakter findet sein Pendant in der Filmförderung, die in Deutschland dementsprechend als Kultur- und Wirtschaftsförderung fungiert. Der Kulturförderaspekt der Filmförderung bedarf paradoxerweise zunehmend einer Legitimation durch wirtschaftliche Kriterien. In diesem Buch werden Argumente dafür geliefert, dass die Filmförderung ebenso eine Daseinsberechtigung als Kulturförderung hat und es gilt, diese nicht nur zu bewahren, sondern auch zu pflegen.
Film gilt gleichermaßen als Kultur- und Wirtschaftsgut. Dieser duale Charakter findet sein Pendant in der Filmförderung, die in Deutschland dementsprechend als Kultur- und Wirtschaftsförderung fungiert. Der Kulturförderaspekt der Filmförderung bedarf paradoxerweise zunehmend einer Legitimation durch wirtschaftliche Kriterien. In diesem Buch werden Argumente dafür geliefert, dass die Filmförderung ebenso eine Daseinsberechtigung als Kulturförderung hat und es gilt, diese nicht nur zu bewahren, sondern auch zu pflegen.
Über den Autor
Lisa Giehl ist Förderreferentin beim FilmFernsehFonds Bayern und zudem Dozentin an diversen Filmhochschulen und Universitäten. Mit dieser Arbeit promovierte sie an der Hochschule und Fernsehen München im Bereich Medienwissenschaft. Sie studierte Produktion und Medienwirtschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 204 S.
31 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783744511896
ISBN-10: 3744511898
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Giehl, Lisa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Uvk Verlag, Schützenstr. 24, D-78462 Konstanz, info@narr.de
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Lisa Giehl
Erscheinungsdatum: 29.06.2017
Gewicht: 0,303 kg
Artikel-ID: 109401721

Ähnliche Produkte