79,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Dr. Sieglinde Grimm ist Professorin für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik mit dem Schwerpunkt Literatur im Unterricht am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln.
Almut Hille ist Juniorprofessorin für Deutsch als Fremdsprache/Kulturvermittlung an der FU Berlin.
Dr. phil. Jana Mikota ist Studienrätin im Hochschuldienst im Fach Germanistik mit dem Forschungsschwerpunkt Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft an der Universität Siegen.
Sebastian Susteck ist Professor für Neugermanistik und Literaturdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Didaktik und Geschichte des Deutschunterrichts, Lesen und literarisches Lesen sowie das Verhältnis von Literatur- und Sozialgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Er forscht zudem zur Verbindung von Energie, Materialität, Kultur und Literatur in der Moderne.
Prof. Dr. Berbeli Wanning ist Professorin für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Universität Siegen.
Dr. Sieglinde Grimm ist Professorin für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik mit dem Schwerpunkt Literatur im Unterricht am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln.
Prof. Dr. Berbeli Wanning ist Professorin für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Universität Siegen.
Dr. Sieglinde Grimm ist Professorin für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik mit dem Schwerpunkt Literatur im Unterricht am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln.
Almut Hille ist Juniorprofessorin für Deutsch als Fremdsprache/Kulturvermittlung an der FU Berlin.
Dr. phil. Jana Mikota ist Studienrätin im Hochschuldienst im Fach Germanistik mit dem Forschungsschwerpunkt Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft an der Universität Siegen.
Sebastian Susteck ist Professor für Neugermanistik und Literaturdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Didaktik und Geschichte des Deutschunterrichts, Lesen und literarisches Lesen sowie das Verhältnis von Literatur- und Sozialgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Er forscht zudem zur Verbindung von Energie, Materialität, Kultur und Literatur in der Moderne.
Prof. Dr. Berbeli Wanning ist Professorin für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Universität Siegen.
Dr. Sieglinde Grimm ist Professorin für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik mit dem Schwerpunkt Literatur im Unterricht am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln.
Prof. Dr. Berbeli Wanning ist Professorin für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Universität Siegen.
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
426 S.
4 Fotos |
ISBN-13: | 9783847102717 |
ISBN-10: | 3847102710 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Grimm, Sieglinde
Wanning, Berbeli |
Redaktion: |
Grimm, Sieglinde
Wanning, Berbeli |
Herausgeber: | Sieglinde Grimm/Berbeli Wanning |
Auflage: | 1/2015 |
Hersteller: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Verantwortliche Person für die EU: | Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com |
Maße: | 238 x 162 x 30 mm |
Von/Mit: | Sieglinde Grimm |
Erscheinungsdatum: | 28.10.2015 |
Gewicht: | 0,953 kg |