Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Lernen, verstehen, wissen - souverän durch Semester und Prüfung

Das Kurzlehrbuch Neurologie vermittelt Ihnen ein solides Wissen zu den wichtigsten neurologischen Erkrankungen und Untersuchungen - kompakt, strukturiert, lösungsorientiert. Ob zum semesterbegleitenden Lernen oder zur Vorbereitung auf das Examen, dieses Buch ist der ideale Begleiter und bietet verlässliche Orientierung.

Was ist relevant für die Prüfungen?

  • IMPP-Hits setzen klare Schwerpunkte und zeigen, was Punkte bringt.
  • Farbige Linien kennzeichnen prüfungsrelevante Textabschnitte.

Wie merkt man sich das alles?

  • Insider-Know-how von Studierenden in den hilfreiche Lerntipps.
  • Merke-Kästen erleichtern das Verständnis für wichtige Zusammenhänge.

Was hat das mit dem klinischen Alltag zu tun?

  • Klinische Bezüge in den Klinik-Kästen fördern ein besseres Verständnis für die Praxis.
  • Fallbeispiele veranschaulichen charakteristische Symptome und helfen, Gelerntes aktiv zu nutzen.

Neu in der 4. Auflage:

  • gründlich überarbeitet und aktualisiert
  • Videos sind als QR-Codes ins Buch eingebettet, eine rasche Brücke vom Buch ins Internet
Lernen, verstehen, wissen - souverän durch Semester und Prüfung

Das Kurzlehrbuch Neurologie vermittelt Ihnen ein solides Wissen zu den wichtigsten neurologischen Erkrankungen und Untersuchungen - kompakt, strukturiert, lösungsorientiert. Ob zum semesterbegleitenden Lernen oder zur Vorbereitung auf das Examen, dieses Buch ist der ideale Begleiter und bietet verlässliche Orientierung.

Was ist relevant für die Prüfungen?

  • IMPP-Hits setzen klare Schwerpunkte und zeigen, was Punkte bringt.
  • Farbige Linien kennzeichnen prüfungsrelevante Textabschnitte.

Wie merkt man sich das alles?

  • Insider-Know-how von Studierenden in den hilfreiche Lerntipps.
  • Merke-Kästen erleichtern das Verständnis für wichtige Zusammenhänge.

Was hat das mit dem klinischen Alltag zu tun?

  • Klinische Bezüge in den Klinik-Kästen fördern ein besseres Verständnis für die Praxis.
  • Fallbeispiele veranschaulichen charakteristische Symptome und helfen, Gelerntes aktiv zu nutzen.

Neu in der 4. Auflage:

  • gründlich überarbeitet und aktualisiert
  • Videos sind als QR-Codes ins Buch eingebettet, eine rasche Brücke vom Buch ins Internet
Inhaltsverzeichnis
1 Neurologische Untersuchung und wichtige neurologische Syndrome

2 Technische Zusatzuntersuchungen

3 Zerebrovaskuläre Erkrankungen - der Schlaganfall

4 Kopf- und Gesichtsschmerz

5 Anfalls- und Schlaferkrankungen

6 Schwindel

7 Infektionskrankheiten

8 Autoimmunentzündliche ZNS-Erkrankungen

9 Tumoren des ZNS

10 Neurodegenerative Erkrankungen

11 Demenz-Syndrome

12 Bewegungsstörungen

13 Metabolische Erkrankungen

14 Systemerkrankungen peripherer Nerven

15 Erkrankungen des peripheren Nervensystems

16 Erkrankungen von Muskulatur und motorischer Endplatte

17 Erkrankungen des Rückenmarks und der Kauda

18 Schädelhirntrauma und Hirndruck

19 Entwicklungsstörungen und Fehlbildungen

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XXII
442 S.
189 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783437411755
ISBN-10: 3437411756
Sprache: Deutsch
Autor: Bender, Andreas
Feddersen, Berend
Fesl, Gunther
Rémi, Jan
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: Elsevier, München
Verantwortliche Person für die EU: ProductSafety@elsevier.com, Bernhard Wicki Str. 5, D-80636 Munchen, productsafety@elsevier.com
Abbildungen: 189 Farbabb.
Maße: 18 x 144 x 249 mm
Von/Mit: Andreas Bender (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.03.2022
Gewicht: 0,885 kg
Artikel-ID: 120896459

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch