Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lehrbuch Differenzen in der Schule
Taschenbuch von Tanja Sturm
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Differenzen in Schule werden den Schüler:innen häufig anhand individueller Merkmale zugeschrieben, z.B. ihrer sozio-ökonomischen und/oder ethnischen Herkunft, des ihnen zugeschriebenen Geschlechts und/oder einem sonderpädagogischen Förderbedarf. Dieses Buch eröffnet eine andere Perspektive: Differenzen werden als gesellschaftliche und schulische Konstruktionen vorgestellt, die Ungleichheit hervorbringen. Anschließend wird danach gefragt, wie diese abgebaut und überwunden werden können.
Für die optimale Prüfungsvorbereitung ist ergänzend eine Lern-App erhältlich.
Differenzen in Schule werden den Schüler:innen häufig anhand individueller Merkmale zugeschrieben, z.B. ihrer sozio-ökonomischen und/oder ethnischen Herkunft, des ihnen zugeschriebenen Geschlechts und/oder einem sonderpädagogischen Förderbedarf. Dieses Buch eröffnet eine andere Perspektive: Differenzen werden als gesellschaftliche und schulische Konstruktionen vorgestellt, die Ungleichheit hervorbringen. Anschließend wird danach gefragt, wie diese abgebaut und überwunden werden können.
Für die optimale Prüfungsvorbereitung ist ergänzend eine Lern-App erhältlich.
Über den Autor
Prof. Tanja Sturm lehrt Erziehungswissenschaft, insbesondere Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt des Diversitätsspektrums im Vor- und Grundschulalter an der Universität Hamburg.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 10
2 Differenzen in Schule und Unterricht 16
2.1 (Differente) Milieus - Perspektive der Praxeologischen Wissenssoziologie 16
2.1.1 Milieus 17
2.1.2 Milieus im sozialen Raum 24
2.2 Milieus in Schule und Unterricht 31
2.3 Übungsaufgaben 37
2.4 Literaturempfehlungen 37
3 Schule: Institutionelle Herstellung und Bearbeitung von Differenzen 39
3.1 Aufgaben der Schule in der und für die Gesellschaft 39
3.2 Differenzkonstruktionen durch die Schule im Wandel der Zeit 42
3.2.1 Umbruch: Lösung vom Ständeprinzip und Einführung des Leistungsprinzips 42
3.2.2 Ausweitung formaler Gleichheit, bestehende Ungleichheit 48
3.2.3 Entwicklungen und Diskurse seit 2000. 51
3.3 Differenzkonstruktionen durch Schule am Beispiel schulischer Leistungsbewertung 55
3.4 Übungsaufgaben 62
3.5 Literaturempfehlungen 62
4 Schüler:innen mit differenten, milieuspezifischen Erfahrungen in Schule und Unterricht 64
4.1 Leistung und Leistungsdifferenzen in Schule und Unterricht 65
4.2 Sozio-ökonomische Differenzen im Kontext von Schule und Unterricht 69
4.2.1 Sozio-ökonomische Ungleichheit 70
4.2.2 Benachteiligungen und Schlechterstellung in Schule und Unterricht 76
4.3 Geschlechterbezogene Differenzen im Kontext von Schule und Unterricht 84
4.3.1 Geschlechtsbedingte Ungleichheit 85
4.3.2 Benachteiligungen und Schlechterstellung in Schule und Unterricht 90
4.4 Migrationsbedingte Differenzen im Kontext von Schule und Unterricht 99
4.4.1 Migrationsbezogene Differenzen 99
4.4.2 Benachteiligungen und Schlechterstellung in Schule und Unterricht 106
4.5 Behinderungsbedingte Differenzen im Kontext von Schule und Unterricht 113
4.5.1 Behinderungsbezogene Differenzen 114
4.5.2 Benachteiligungen und Schlechterstellung in Schule und Unterricht 124
4.6 Übungsaufgaben 132
4.7 Literatur- und Websiteempfehlungen 133
5 Inklusion als Perspektive schulischer und unterrichtlicher Bearbeitung von Differenzen 135
5.1 Inklusion als institutionelles und pädagogisches Rahmenkonzept 137
5.2 Lern- und Bildungsprozesse 146
5.3 Diagnostik: systematische Annäherung an Lern- und Bildungsprozesse 152
5.4 Unterricht: Anforderungen an die Initiierung von Lern- und Bildungsprozessen 158
5.4.1 Didaktik - eine Definition 159
5.4.2 Unterricht als Milieu 161
5.4.3 Unterrichtliche Herausforderung: Vermittlung zwischen widersprüchlichen Erwartungen 166
5.5 Übungsaufgaben 176
5.6 Literatur- und Websiteempfehlungen 176
Literatur 179
Sachregister 195
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 188 S.
14 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783825260002
ISBN-10: 3825260003
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sturm, Tanja
Auflage: 3. vollst. überarb. Auflage
Hersteller: UTB GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Ernst Reinhardt Verlag, Kemnatenstr. 46, D-80639 München, info@reinhardt-verlag.de
Abbildungen: 15 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 213 x 152 x 15 mm
Von/Mit: Tanja Sturm
Erscheinungsdatum: 13.05.2024
Gewicht: 0,272 kg
Artikel-ID: 123337386
Über den Autor
Prof. Tanja Sturm lehrt Erziehungswissenschaft, insbesondere Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt des Diversitätsspektrums im Vor- und Grundschulalter an der Universität Hamburg.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 10
2 Differenzen in Schule und Unterricht 16
2.1 (Differente) Milieus - Perspektive der Praxeologischen Wissenssoziologie 16
2.1.1 Milieus 17
2.1.2 Milieus im sozialen Raum 24
2.2 Milieus in Schule und Unterricht 31
2.3 Übungsaufgaben 37
2.4 Literaturempfehlungen 37
3 Schule: Institutionelle Herstellung und Bearbeitung von Differenzen 39
3.1 Aufgaben der Schule in der und für die Gesellschaft 39
3.2 Differenzkonstruktionen durch die Schule im Wandel der Zeit 42
3.2.1 Umbruch: Lösung vom Ständeprinzip und Einführung des Leistungsprinzips 42
3.2.2 Ausweitung formaler Gleichheit, bestehende Ungleichheit 48
3.2.3 Entwicklungen und Diskurse seit 2000. 51
3.3 Differenzkonstruktionen durch Schule am Beispiel schulischer Leistungsbewertung 55
3.4 Übungsaufgaben 62
3.5 Literaturempfehlungen 62
4 Schüler:innen mit differenten, milieuspezifischen Erfahrungen in Schule und Unterricht 64
4.1 Leistung und Leistungsdifferenzen in Schule und Unterricht 65
4.2 Sozio-ökonomische Differenzen im Kontext von Schule und Unterricht 69
4.2.1 Sozio-ökonomische Ungleichheit 70
4.2.2 Benachteiligungen und Schlechterstellung in Schule und Unterricht 76
4.3 Geschlechterbezogene Differenzen im Kontext von Schule und Unterricht 84
4.3.1 Geschlechtsbedingte Ungleichheit 85
4.3.2 Benachteiligungen und Schlechterstellung in Schule und Unterricht 90
4.4 Migrationsbedingte Differenzen im Kontext von Schule und Unterricht 99
4.4.1 Migrationsbezogene Differenzen 99
4.4.2 Benachteiligungen und Schlechterstellung in Schule und Unterricht 106
4.5 Behinderungsbedingte Differenzen im Kontext von Schule und Unterricht 113
4.5.1 Behinderungsbezogene Differenzen 114
4.5.2 Benachteiligungen und Schlechterstellung in Schule und Unterricht 124
4.6 Übungsaufgaben 132
4.7 Literatur- und Websiteempfehlungen 133
5 Inklusion als Perspektive schulischer und unterrichtlicher Bearbeitung von Differenzen 135
5.1 Inklusion als institutionelles und pädagogisches Rahmenkonzept 137
5.2 Lern- und Bildungsprozesse 146
5.3 Diagnostik: systematische Annäherung an Lern- und Bildungsprozesse 152
5.4 Unterricht: Anforderungen an die Initiierung von Lern- und Bildungsprozessen 158
5.4.1 Didaktik - eine Definition 159
5.4.2 Unterricht als Milieu 161
5.4.3 Unterrichtliche Herausforderung: Vermittlung zwischen widersprüchlichen Erwartungen 166
5.5 Übungsaufgaben 176
5.6 Literatur- und Websiteempfehlungen 176
Literatur 179
Sachregister 195
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 188 S.
14 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783825260002
ISBN-10: 3825260003
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sturm, Tanja
Auflage: 3. vollst. überarb. Auflage
Hersteller: UTB GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Ernst Reinhardt Verlag, Kemnatenstr. 46, D-80639 München, info@reinhardt-verlag.de
Abbildungen: 15 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 213 x 152 x 15 mm
Von/Mit: Tanja Sturm
Erscheinungsdatum: 13.05.2024
Gewicht: 0,272 kg
Artikel-ID: 123337386
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte