Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Erfolgreich Sprachunterricht bewerten mit lernförderlichem Feedback

Haben Sie schon einmal ausgerechnet, wie viele Ihrer Arbeitsstunden Sie für die Leistungsmessung und Evaluation Ihrer Schüler:innen aufbringen? Geeignete Materialien zu finden, diese anzupassen, zu aktualisieren oder gar eigene zu erstellen ist für die meisten Lehrenden sehr zeitraubend. Außerdem braucht es dafür Hintergrundwissen. Leistungsmessung und Evaluation spielen jedoch in der fremdsprachlichen Lehrkräftebildung bisher eine eher untergeordnete Rolle.

Dies gilt auch für Feedbackmodelle, die als Bindeglied zwischen Lernen, Lehren und Evaluation zunehmend an Bedeutung gewinnen. Sie können erheblich zum Lernerfolg von Schüler:innen beitragen. Denn Feedback zeigt Lernenden ihren Lernfortschritt auf und dient ihnen als Wegweiser für Verbesserungen.

Wie Leistungsmessung, Evaluation und Feedback gelingen können, zeigt Ihnen dieses Handbuch. Als Grundlagenwerk zum Fremdsprachenunterricht greift es alle Facetten des Themas Leistungsbewertung auf und stellt sie in kompakten Beiträgen dar. Im Fokus stehen dabei:

  • Qualitätskriterien guter Leistungsmessung und Evaluation
  • effiziente und valide Verfahren und Formate der Leistungsbeurteilung
  • Anregungen für ein lernförderliches Feedback
  • Hinweise zur Erstellung geeigneter Aufgaben
  • Anwendungsbeispiele für die Evaluation von Kompetenzen
  • Perspektiven der Leistungsmessung und Evaluation

Das Handbuch richtet sich sowohl an (angehende) Lehrkräfte als auch Ausbildende in der Lehrkräftebildung sowie Forschende in der Zweit- und Fremdsprachenforschung, die valide und effiziente Verfahren und Formate der Leistungsbeurteilung auswählen, anpassen oder selbst entwickeln wollen.

Erfolgreich Sprachunterricht bewerten mit lernförderlichem Feedback

Haben Sie schon einmal ausgerechnet, wie viele Ihrer Arbeitsstunden Sie für die Leistungsmessung und Evaluation Ihrer Schüler:innen aufbringen? Geeignete Materialien zu finden, diese anzupassen, zu aktualisieren oder gar eigene zu erstellen ist für die meisten Lehrenden sehr zeitraubend. Außerdem braucht es dafür Hintergrundwissen. Leistungsmessung und Evaluation spielen jedoch in der fremdsprachlichen Lehrkräftebildung bisher eine eher untergeordnete Rolle.

Dies gilt auch für Feedbackmodelle, die als Bindeglied zwischen Lernen, Lehren und Evaluation zunehmend an Bedeutung gewinnen. Sie können erheblich zum Lernerfolg von Schüler:innen beitragen. Denn Feedback zeigt Lernenden ihren Lernfortschritt auf und dient ihnen als Wegweiser für Verbesserungen.

Wie Leistungsmessung, Evaluation und Feedback gelingen können, zeigt Ihnen dieses Handbuch. Als Grundlagenwerk zum Fremdsprachenunterricht greift es alle Facetten des Themas Leistungsbewertung auf und stellt sie in kompakten Beiträgen dar. Im Fokus stehen dabei:

  • Qualitätskriterien guter Leistungsmessung und Evaluation
  • effiziente und valide Verfahren und Formate der Leistungsbeurteilung
  • Anregungen für ein lernförderliches Feedback
  • Hinweise zur Erstellung geeigneter Aufgaben
  • Anwendungsbeispiele für die Evaluation von Kompetenzen
  • Perspektiven der Leistungsmessung und Evaluation

Das Handbuch richtet sich sowohl an (angehende) Lehrkräfte als auch Ausbildende in der Lehrkräftebildung sowie Forschende in der Zweit- und Fremdsprachenforschung, die valide und effiziente Verfahren und Formate der Leistungsbeurteilung auswählen, anpassen oder selbst entwickeln wollen.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783772717765
ISBN-10: 3772717764
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Vogt, Karin
Rossa, Henning
Herausgeber: Karin Vogt/Henning Rossa
Hersteller: Kallmeyer
Kallmeyer'sche Verlags-
Verantwortliche Person für die EU: Friedrich Verlag GmbH, Luisenstr. 9, D-30159 Hannover, produktsicherheit@friedrich-verlag.de
Maße: 226 x 156 x 21 mm
Von/Mit: Karin Vogt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.05.2025
Gewicht: 0,626 kg
Artikel-ID: 128216957

Ähnliche Produkte