Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leitfaden zur Gestaltung von barrierefreien Webseiten
Taschenbuch von Tobias Landstorfer
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt (Informatik), Veranstaltung: Mediennutzung und Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorgestellte Arbeit beschäftigt sich mit der barrierefreien Gestaltung einer Webseite, also das Gestalten einer Webseite oder eines Internetauftritts für Menschen mit Behinderungen. Die Webseite ist dabei nur symbolisch zu betrachten. Die Ausarbeitung gilt für alle per Computer erzeugten Artefakte, welche mit einer gewöhnlichen Internet-Browser-Software dargestellt werden können. Barrierefreiheit zielt nicht nur auf Menschen mit Behinderung ab, sondern auch auf ältere Menschen und Personen mit kleinen Kindern, oder Kinder selbst, welche in die frei zugängliche Nutzung der Webseite miteinbezogen werden. In diesem Zusammenhang wird auch vom ¿Design für Alle¿ oder vom ¿universellen Design¿ gesprochen.

Das Internet sowie Computergestützte Medien sind bereits heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Bereits im Kindergraten lernen Kinder den Umgang mit Computer und Medien. Dies setzt sich fort über die Ausbildung, im Berufslebeben bis zum Ruhestand. Das Stichwort ¿Silver-surfer¿ sei hier genannt. Allein für Deutschland prognostiziert das statistische Bundesamt, dass bis zum Jahr 2050 sich die Zahl der 80-jährigen Menschen nahezu verdreifachen wird. Vor diesem Hintergrund des demografischen Wandels unserer Gesellschaft gewinnt eine Barrierefreie Gestaltung von Webseiten und Computergestützten Medien zunehmend an Bedeutung. Diese Arbeit soll deshalb technische Möglichkeiten und Wege einer barrierefreien Gestaltung von Webseiten aufzeigen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt (Informatik), Veranstaltung: Mediennutzung und Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorgestellte Arbeit beschäftigt sich mit der barrierefreien Gestaltung einer Webseite, also das Gestalten einer Webseite oder eines Internetauftritts für Menschen mit Behinderungen. Die Webseite ist dabei nur symbolisch zu betrachten. Die Ausarbeitung gilt für alle per Computer erzeugten Artefakte, welche mit einer gewöhnlichen Internet-Browser-Software dargestellt werden können. Barrierefreiheit zielt nicht nur auf Menschen mit Behinderung ab, sondern auch auf ältere Menschen und Personen mit kleinen Kindern, oder Kinder selbst, welche in die frei zugängliche Nutzung der Webseite miteinbezogen werden. In diesem Zusammenhang wird auch vom ¿Design für Alle¿ oder vom ¿universellen Design¿ gesprochen.

Das Internet sowie Computergestützte Medien sind bereits heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Bereits im Kindergraten lernen Kinder den Umgang mit Computer und Medien. Dies setzt sich fort über die Ausbildung, im Berufslebeben bis zum Ruhestand. Das Stichwort ¿Silver-surfer¿ sei hier genannt. Allein für Deutschland prognostiziert das statistische Bundesamt, dass bis zum Jahr 2050 sich die Zahl der 80-jährigen Menschen nahezu verdreifachen wird. Vor diesem Hintergrund des demografischen Wandels unserer Gesellschaft gewinnt eine Barrierefreie Gestaltung von Webseiten und Computergestützten Medien zunehmend an Bedeutung. Diese Arbeit soll deshalb technische Möglichkeiten und Wege einer barrierefreien Gestaltung von Webseiten aufzeigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783656596622
ISBN-10: 365659662X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Landstorfer, Tobias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Tobias Landstorfer
Erscheinungsdatum: 20.02.2014
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 105437667
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783656596622
ISBN-10: 365659662X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Landstorfer, Tobias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Tobias Landstorfer
Erscheinungsdatum: 20.02.2014
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 105437667
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte