Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Dem Leser schlägt in 'Leo Kaplan' eine ungezügelte Fantasie und erzählerische Vitalität entgegen, die so unterhaltsam wie verblüffend ist."
"Dem Leser schlägt in 'Leo Kaplan' eine ungezügelte Fantasie und erzählerische Vitalität entgegen, die so unterhaltsam wie verblüffend ist."
Über den Autor
Leon de Winter, geboren 1954 in 's-Hertogenbosch als Sohn niederländischer Juden, arbeitet seit 1976 als freier Schriftsteller und Filmemacher und lebt in den Niederlanden. 2002 erhielt er den ¿Welt¿-Literaturpreis, 2006 die Buber-Rosenzweig-Medaille für seinen Kampf gegen Antisemitismus, und 2009 wurde er mit dem Literaturpreis der Provinz Brabant für ¿Das Recht auf Rückkehr¿ ausgezeichnet. Seine Romane wurden in 20 Sprachen übersetzt, zuletzt erschien bei Diogenes ¿Stadt der Hunde¿ (2025).
Zusammenfassung
Ein tragikomischer Roman über die Sehnsucht nach der Liebe und die Suche nach den eigenen Wurzeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Kaplan
Reihe: Diogenes Taschenbücher
Inhalt: 544 S.
ISBN-13: 9783257233179
ISBN-10: 3257233175
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Niederländisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Winter, Leon de
Übersetzung: Ehlers, Hanni
Hersteller: Diogenes Verlag AG
Verantwortliche Person für die EU: truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstr. 29, D-80469 München, info@truepages.de
Maße: 180 x 113 x 27 mm
Von/Mit: Leon de Winter
Erscheinungsdatum: 05.08.2002
Gewicht: 0,392 kg
Artikel-ID: 104397959

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Buch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch