Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Er ist der erste in den USA geborene Papst der Geschichte - und zugleich ein Mann mit tiefen Wurzeln in Lateinamerika: Robert Francis Prevost, Ordensmann, Missionar, Bischof, Kurienleiter - und nun Papst Leo XIV. In seinem neuen Buch zeichnet Mario Galgano ein facettenreiches Porträt dieses außergewöhnlichen Kirchenmannes, der nach zwei Jahrzehnten pastoraler Arbeit in Peru, einer Leitungsfunktion im Augustinerorden und zuletzt als Präfekt des mächtigen Bischofsdikasteriums zum Nachfolger Petri gewählt wurde.
Mit journalistischem Gespür und spirituellem Tiefgang beleuchtet Galgano die Herkunft und Prägung des neuen Papstes, seine theologischen Überzeugungen und die ersten Gesten seines Pontifikats. Dabei richtet er den Blick besonders auf die sozialen und innerkirchlichen Herausforderungen, die Leo XIV. aufgreift - und auf die Hoffnung, die seine Wahl in einer Welt im Umbruch geweckt hat.
Ein fundiertes Porträt eines Papstes, der nicht nur Brücken zwischen Nord und Süd schlägt, sondern die Kirche neu für die Zeichen der Zeit öffnet.
Er ist der erste in den USA geborene Papst der Geschichte - und zugleich ein Mann mit tiefen Wurzeln in Lateinamerika: Robert Francis Prevost, Ordensmann, Missionar, Bischof, Kurienleiter - und nun Papst Leo XIV. In seinem neuen Buch zeichnet Mario Galgano ein facettenreiches Porträt dieses außergewöhnlichen Kirchenmannes, der nach zwei Jahrzehnten pastoraler Arbeit in Peru, einer Leitungsfunktion im Augustinerorden und zuletzt als Präfekt des mächtigen Bischofsdikasteriums zum Nachfolger Petri gewählt wurde.
Mit journalistischem Gespür und spirituellem Tiefgang beleuchtet Galgano die Herkunft und Prägung des neuen Papstes, seine theologischen Überzeugungen und die ersten Gesten seines Pontifikats. Dabei richtet er den Blick besonders auf die sozialen und innerkirchlichen Herausforderungen, die Leo XIV. aufgreift - und auf die Hoffnung, die seine Wahl in einer Welt im Umbruch geweckt hat.
Ein fundiertes Porträt eines Papstes, der nicht nur Brücken zwischen Nord und Süd schlägt, sondern die Kirche neu für die Zeichen der Zeit öffnet.
Über den Autor
Mario Galgano ist seit 2006 Redakteur bei der deutschsprachigen Sektion von Radio Vatikan und Vatikan-Berichterstatter der Katholischen Sonntags-Zeitung. Er studierte Geschichte, Journalismus und Romanistik an der Universität Fribourg, wo er auch promoviert. Von 2004 bis 2006 war er Pressesprecher der Schweizer Bischofskonferenz. Der Autor von 100 Irrtümer über Benedikt XVI. (2008) ist verheiratet und hat eine Tochter.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783790217889
ISBN-10: 3790217883
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Galgano, Mario
Hersteller: Paulinus Verlag
Paulinus Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Paulinus Verlag GmbH, Max-Planck-Str. 14, D-54296 Trier, buchversand@paulinus-verlag.de
Maße: 217 x 136 x 14 mm
Von/Mit: Mario Galgano
Erscheinungsdatum: 27.06.2025
Gewicht: 0,31 kg
Artikel-ID: 133625910

Ähnliche Produkte