Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Leopold Ruzicka (1887-1976) zählt zu den Spitzenchemikern des 20. Jahrhunderts. Aus altösterreichischem deutsch-slawischen Milieu stammend hat er durch sein wissenschaftliches und wissenschaftsorganisatorisches Wirken an der ETH Zürich (Ruzicka-Laboratorium) wesentlich zur Entwicklung weltführender Positionen der schweizerischen chemischen Industrie beigetragen. 1939 erhielt Ruzicka den Nobel-Preis für Chemie. Aktiv setzte er sich für Emigranten ein und unterstützte ideell wie materiell die jugoslawische Befreiungsbewegung unter Tito. Seine lebhaften Sympathien für die ersten Versuche der Menschheit, sozialistische Gesellschaften aufzubauen, waren offenkundig. Ruzicka trat für das Verbot der Anwendung der Kernenergie für Kriegszwecke ein und: "Nur die allgemeine Abrüstung würde die Mittel frei machen für eine wirklich wirksame Hilfe der reichen Länder an ihre notleidende Brüder."Dies Annäherung an das Leben von Ruzicka versucht seine individuelle Entwicklung im Zusammenhang mit den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Prozessen zu betrachten und soll einer umfassenden Wissenschaftsbetrachtung dienen.
Leopold Ruzicka (1887-1976) zählt zu den Spitzenchemikern des 20. Jahrhunderts. Aus altösterreichischem deutsch-slawischen Milieu stammend hat er durch sein wissenschaftliches und wissenschaftsorganisatorisches Wirken an der ETH Zürich (Ruzicka-Laboratorium) wesentlich zur Entwicklung weltführender Positionen der schweizerischen chemischen Industrie beigetragen. 1939 erhielt Ruzicka den Nobel-Preis für Chemie. Aktiv setzte er sich für Emigranten ein und unterstützte ideell wie materiell die jugoslawische Befreiungsbewegung unter Tito. Seine lebhaften Sympathien für die ersten Versuche der Menschheit, sozialistische Gesellschaften aufzubauen, waren offenkundig. Ruzicka trat für das Verbot der Anwendung der Kernenergie für Kriegszwecke ein und: "Nur die allgemeine Abrüstung würde die Mittel frei machen für eine wirklich wirksame Hilfe der reichen Länder an ihre notleidende Brüder."Dies Annäherung an das Leben von Ruzicka versucht seine individuelle Entwicklung im Zusammenhang mit den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Prozessen zu betrachten und soll einer umfassenden Wissenschaftsbetrachtung dienen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Titelzusatz: Schweizer Chemiker und Humanist aus Altösterreich. (1887-1976). Hrsg. v. d. Österreichischen Zentralbibliothek f. Physik in Wien
Inhalt: 286 S.
ISBN-13: 9783706515610
ISBN-10: 370651561X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1561
Autor: Oberkofler, Gerhard
Hersteller: StudienVerlag
Verantwortliche Person für die EU: Studienverlag, Erlerstr. 10, A-6020 Innsbruck, order@studienverlag.at
Abbildungen: m. Abb. u. Dok.
Maße: 19 x 140 x 210 mm
Von/Mit: Gerhard Oberkofler
Erscheinungsdatum: 31.01.2024
Gewicht: 0,392 kg
Artikel-ID: 128388272

Ähnliche Produkte

Buch
-18 %
Taschenbuch