Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Lies das, wenn dich die Angst nicht schlafen lässt - Worte für Nächte, in denen du dich selbst verlierst
Da ist dieses unruhige Herz. Diese Enge im Brustkorb. Gedanken, die kreisen, als gäbe es kein Morgen - obwohl du dir nichts sehnlicher wünschst als genau das: endlich einschlafen, einfach loslassen, wenigstens für ein paar Stunden Frieden.
Aber stattdessen liegst du wach. Wieder. Mal ist es die Angst, die dich nicht schlafen lässt. Mal die Scham. Oder die Erinnerungen, die kommen, sobald es still wird. Du drehst dich hin und her, suchst nach einem Halt, nach einem Aus-Knopf im Kopf - aber da ist nur dieses Gefühl, allein zu sein mit etwas, das keiner sieht.
Dieses Buch ist für genau diese Nächte geschrieben.
Nicht, um dich zu therapieren. Nicht, um dich zu analysieren. Sondern um dir Halt zu geben.
Jede Seite ist wie eine Hand, die dich berührt, ohne dich festzuhalten. Wie eine Stimme, die dir leise sagt: "Ich sehe dich. Und du bist kein Problem, das gelöst werden muss."
Denn Angst in der Nacht ist keine Schwäche. Sie ist ein Überbleibsel von etwas, das größer war als du. Ein Schutzmechanismus, der sich verselbständigt hat. Und manchmal ist das Wachliegen nicht das Problem - sondern der einzige Moment, in dem endlich alles hochkommen darf, was du tagsüber so tapfer wegdrückst.
Dieses Buch ist kein Ratgeber. Es ist ein Begleiter. Für 2 Uhr morgens. Für den Moment, in dem du glaubst, du hältst es nicht mehr aus. Für das Zittern in deinem Innern, das keinen Namen hat.
Mit sanften Texten, tröstender Sprache und einer radikalen Ehrlichkeit fängt es dich auf, wenn nichts mehr sicher scheint. Es bringt dich zurück zu etwas, das du vielleicht vergessen hast: zu dir.
"Du bist kein Chaos. Du bist ein Mensch mit Gründen."
Da ist dieses unruhige Herz. Diese Enge im Brustkorb. Gedanken, die kreisen, als gäbe es kein Morgen - obwohl du dir nichts sehnlicher wünschst als genau das: endlich einschlafen, einfach loslassen, wenigstens für ein paar Stunden Frieden.
Aber stattdessen liegst du wach. Wieder. Mal ist es die Angst, die dich nicht schlafen lässt. Mal die Scham. Oder die Erinnerungen, die kommen, sobald es still wird. Du drehst dich hin und her, suchst nach einem Halt, nach einem Aus-Knopf im Kopf - aber da ist nur dieses Gefühl, allein zu sein mit etwas, das keiner sieht.
Dieses Buch ist für genau diese Nächte geschrieben.
Nicht, um dich zu therapieren. Nicht, um dich zu analysieren. Sondern um dir Halt zu geben.
Jede Seite ist wie eine Hand, die dich berührt, ohne dich festzuhalten. Wie eine Stimme, die dir leise sagt: "Ich sehe dich. Und du bist kein Problem, das gelöst werden muss."
Denn Angst in der Nacht ist keine Schwäche. Sie ist ein Überbleibsel von etwas, das größer war als du. Ein Schutzmechanismus, der sich verselbständigt hat. Und manchmal ist das Wachliegen nicht das Problem - sondern der einzige Moment, in dem endlich alles hochkommen darf, was du tagsüber so tapfer wegdrückst.
Dieses Buch ist kein Ratgeber. Es ist ein Begleiter. Für 2 Uhr morgens. Für den Moment, in dem du glaubst, du hältst es nicht mehr aus. Für das Zittern in deinem Innern, das keinen Namen hat.
Mit sanften Texten, tröstender Sprache und einer radikalen Ehrlichkeit fängt es dich auf, wenn nichts mehr sicher scheint. Es bringt dich zurück zu etwas, das du vielleicht vergessen hast: zu dir.
"Du bist kein Chaos. Du bist ein Mensch mit Gründen."
Lies das, wenn dich die Angst nicht schlafen lässt - Worte für Nächte, in denen du dich selbst verlierst
Da ist dieses unruhige Herz. Diese Enge im Brustkorb. Gedanken, die kreisen, als gäbe es kein Morgen - obwohl du dir nichts sehnlicher wünschst als genau das: endlich einschlafen, einfach loslassen, wenigstens für ein paar Stunden Frieden.
Aber stattdessen liegst du wach. Wieder. Mal ist es die Angst, die dich nicht schlafen lässt. Mal die Scham. Oder die Erinnerungen, die kommen, sobald es still wird. Du drehst dich hin und her, suchst nach einem Halt, nach einem Aus-Knopf im Kopf - aber da ist nur dieses Gefühl, allein zu sein mit etwas, das keiner sieht.
Dieses Buch ist für genau diese Nächte geschrieben.
Nicht, um dich zu therapieren. Nicht, um dich zu analysieren. Sondern um dir Halt zu geben.
Jede Seite ist wie eine Hand, die dich berührt, ohne dich festzuhalten. Wie eine Stimme, die dir leise sagt: "Ich sehe dich. Und du bist kein Problem, das gelöst werden muss."
Denn Angst in der Nacht ist keine Schwäche. Sie ist ein Überbleibsel von etwas, das größer war als du. Ein Schutzmechanismus, der sich verselbständigt hat. Und manchmal ist das Wachliegen nicht das Problem - sondern der einzige Moment, in dem endlich alles hochkommen darf, was du tagsüber so tapfer wegdrückst.
Dieses Buch ist kein Ratgeber. Es ist ein Begleiter. Für 2 Uhr morgens. Für den Moment, in dem du glaubst, du hältst es nicht mehr aus. Für das Zittern in deinem Innern, das keinen Namen hat.
Mit sanften Texten, tröstender Sprache und einer radikalen Ehrlichkeit fängt es dich auf, wenn nichts mehr sicher scheint. Es bringt dich zurück zu etwas, das du vielleicht vergessen hast: zu dir.
"Du bist kein Chaos. Du bist ein Mensch mit Gründen."
Da ist dieses unruhige Herz. Diese Enge im Brustkorb. Gedanken, die kreisen, als gäbe es kein Morgen - obwohl du dir nichts sehnlicher wünschst als genau das: endlich einschlafen, einfach loslassen, wenigstens für ein paar Stunden Frieden.
Aber stattdessen liegst du wach. Wieder. Mal ist es die Angst, die dich nicht schlafen lässt. Mal die Scham. Oder die Erinnerungen, die kommen, sobald es still wird. Du drehst dich hin und her, suchst nach einem Halt, nach einem Aus-Knopf im Kopf - aber da ist nur dieses Gefühl, allein zu sein mit etwas, das keiner sieht.
Dieses Buch ist für genau diese Nächte geschrieben.
Nicht, um dich zu therapieren. Nicht, um dich zu analysieren. Sondern um dir Halt zu geben.
Jede Seite ist wie eine Hand, die dich berührt, ohne dich festzuhalten. Wie eine Stimme, die dir leise sagt: "Ich sehe dich. Und du bist kein Problem, das gelöst werden muss."
Denn Angst in der Nacht ist keine Schwäche. Sie ist ein Überbleibsel von etwas, das größer war als du. Ein Schutzmechanismus, der sich verselbständigt hat. Und manchmal ist das Wachliegen nicht das Problem - sondern der einzige Moment, in dem endlich alles hochkommen darf, was du tagsüber so tapfer wegdrückst.
Dieses Buch ist kein Ratgeber. Es ist ein Begleiter. Für 2 Uhr morgens. Für den Moment, in dem du glaubst, du hältst es nicht mehr aus. Für das Zittern in deinem Innern, das keinen Namen hat.
Mit sanften Texten, tröstender Sprache und einer radikalen Ehrlichkeit fängt es dich auf, wenn nichts mehr sicher scheint. Es bringt dich zurück zu etwas, das du vielleicht vergessen hast: zu dir.
"Du bist kein Chaos. Du bist ein Mensch mit Gründen."
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Importe |
Rubrik: | Ratgeber |
Thema: | Lebensführung allgemein |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 144 S. |
ISBN-13: | 9791281365155 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Vierheilig, Lina |
Hersteller: |
Reichenbacher Publishing
Reichenbacher Publishing GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Libri GmbH, Europaallee 1, D-36244 Bad Hersfeld, gpsr@libri.de |
Maße: | 211 x 148 x 8 mm |
Von/Mit: | Lina Vierheilig |
Erscheinungsdatum: | 06.07.2025 |
Gewicht: | 0,279 kg |