Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Logistik mit SAP S/4HANA
Das Handbuch mit den Funktionen von SAP zur Digital Supply Chain - Ausgabe 2022
Buch von Alexander Greb (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Logistikfunktionen von SAP S/4HANA für Beschaffung, Distribution, Retail, Lager und Transport zu Ihrem Vorteil nutzen. Sie lernen alle neuen Möglichkeiten und die wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Migration kennen. Auch das Reporting mit Embedded Analytics, die Integration mit SAP S/4HANA Finance sowie RISE with SAP werden vorgestellt.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen von SAP S/4HANA
  • Benutzeroberflächen
  • Einkauf, Produktionsplanung, Vertrieb
  • SAP S/4HANA Retail
  • Embedded EWM
  • Embedded Analytics
  • SAP S/4HANA Finance
  • RISE with SAP
  • Migrationsprojekt
  • Change Management
  • SAP Fiori

Die Fachpresse zur Vorauflage:

E-3 Magazin: »Buchtipp!«

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Logistikfunktionen von SAP S/4HANA für Beschaffung, Distribution, Retail, Lager und Transport zu Ihrem Vorteil nutzen. Sie lernen alle neuen Möglichkeiten und die wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Migration kennen. Auch das Reporting mit Embedded Analytics, die Integration mit SAP S/4HANA Finance sowie RISE with SAP werden vorgestellt.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen von SAP S/4HANA
  • Benutzeroberflächen
  • Einkauf, Produktionsplanung, Vertrieb
  • SAP S/4HANA Retail
  • Embedded EWM
  • Embedded Analytics
  • SAP S/4HANA Finance
  • RISE with SAP
  • Migrationsprojekt
  • Change Management
  • SAP Fiori

Die Fachpresse zur Vorauflage:

E-3 Magazin: »Buchtipp!«

Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 19

Einleitung ... 23

1. Der digitale Kern und das intelligente Unternehmen ... 35

1.1 ... Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation ... 36

1.2 ... Die drei W-Fragen ... 37

1.3 ... Die Notwendigkeit der Digitalisierung von logistischen Unternehmen (Warum?) ... 39

1.4 ... Die SAP-S/4HANA-Formel (Was?) ... 49

1.5 ... Erfolgsentscheidende Best Practices (Wie?) ... 62

1.6 ... Umsetzung ... 70

1.7 ... Zusammenfassung ... 73

2. Benutzeroberflächen ... 75

2.1 ... Alte Benutzeroberflächen ... 75

2.2 ... Neue Benutzeroberflächen ... 82

2.3 ... Benutzeroberflächen im Vergleich ... 102

2.4 ... Zusammenfassung ... 111

3. Einkauf ... 113

3.1 ... Beschaffung ... 114

3.2 ... Kontraktmanagement ... 128

3.3 ... Beschaffung über Self-Services ... 140

3.4 ... Zusammenfassung ... 159

4. Produktionsplanung ... 161

4.1 ... Überblick ... 162

4.2 ... Stammdaten ... 163

4.3 ... Mittel- bis langfristige Produktionsplanung/Simulation ... 167

4.4 ... Bedarfsplanung ... 174

4.5 ... Kapazitätsplanung ... 184

4.6 ... Auftragsausführung ... 194

4.7 ... Zusammenfassung ... 206

5. Vertrieb ... 207

5.1 ... Verfügbarkeitsprüfung ... 207

5.2 ... Vertriebsstammdaten ... 213

5.3 ... Kundenauftragsabwicklung ... 216

5.4 ... Analytische Auswertungen ... 234

5.5 ... Verkauf ab Lager ... 255

5.6 ... Streckengeschäft ... 266

5.7 ... Retouren und Reklamationen ... 273

5.8 ... Abwicklung von Gutschriften ... 280

5.9 ... Abrechnungsmanagement ... 286

5.10 ... Zusammenfassung ... 292

6. SAP S/4HANA Retail for Merchandise Management ... 295

6.1 ... Der Weg zu SAP Retail ... 295

6.2 ... Integration von SAP Retail in SAP S/4HANA ... 299

6.3 ... Stammdaten ... 302

6.4 ... Die Aufteilung ... 319

6.5 ... Bestandszuteilung (ARun) in SAP Retail ... 326

6.6 ... Neue und interessante Funktionen ... 327

6.7 ... Zusammenfassung ... 330

7. Lagerverwaltung mit Embedded EWM ... 333

7.1 ... Architektur ... 334

7.2 ... Lagerrelevante Stammdaten in SAP S/4HANA ... 338

7.3 ... Organisationsstruktur ... 344

7.4 ... Wareneingang mit Anlieferung ... 346

7.5 ... Prozess- und Lagerungssteuerung ... 356

7.6 ... Warenausgang ... 359

7.7 ... Retouren ... 365

7.8 ... Lagerinterne Prozesse ... 366

7.9 ... Reporting ... 370

7.10 ... Zusammenfassung ... 374

8. Transportmanagement mit Embedded TM ... 375

8.1 ... Geschäftsmodelle und Verwendungsformen ... 376

8.2 ... Architektur, Funktionsumfang und Verwendung ... 379

8.3 ... Stammdatenverwaltung ... 387

8.4 ... Vertragsmanagement ... 392

8.5 ... Auftragsmanagement ... 395

8.6 ... Fracht- und Transporteinheiten ... 402

8.7 ... Lagerintegrierende Pack- und Abwicklungsfunktionen ... 404

8.8 ... Frachtbuchungen und Frachtaufträge ... 406

8.9 ... Planung und Optimierung ... 413

8.10 ... Unterbeauftragung ... 417

8.11 ... Abrechnung von Frachteinkauf und -verkauf ... 418

8.12 ... Zusammenfassung ... 420

9. Reporting mit SAP S/4HANA Embedded Analytics ... 423

9.1 ... Entwicklungen der Analytik ... 424

9.2 ... Einführung in SAP S/4HANA Embedded Analytics ... 426

9.3 ... Architektur, Komponenten und Werkzeuge ... 431

9.4 ... Datenmodellierung mit den ABAP Core Data Services ... 447

9.5 ... Die App »KPIs und Berichte verwalten« ... 466

9.6 ... Weitere Hilfsmittel für Embedded Analytics ... 478

9.7 ... Zusammenfassung ... 482

10. Integration mit SAP S/4HANA Finance ... 485

10.1 ... Logistikdaten und Geschäftsprozesse im Rechnungswesen ... 486

10.2 ... Neuerungen in SAP S/4HANA Finance im Überblick ... 489

10.3 ... Belegfluss und Analysemöglichkeiten ... 493

10.4 ... Der Business Partner in SAP S/4HANA ... 505

10.5 ... Die neue Anlagenbuchhaltung ... 509

10.6 ... Management Accounting ... 513

10.7 ... Operatives Reporting im Finanzwesen ... 517

10.8 ... Zusammenfassung ... 525

11. Migration von SAP ERP nach SAP S/4HANA ... 527

11.1 ... Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation ... 528

11.2 ... Brownfield -- die System Conversion ... 539

11.3 ... Greenfield -- die Neuimplementierung ... 552

11.4 ... Selective Data Transition -- der intelligente Mittelweg ... 562

11.5 ... Die Rolle von SAP und seinen Partnern ... 571

11.6 ... Zusammenfassung ... 573

12. Deployment-Modelle für SAP S/4HANA und RISE with SAP ... 575

12.1 ... SAP S/4HANA Cloud und On-Premise ... 576

12.2 ... RISE with SAP ... 601

12.3 ... Zusammenfassung ... 608

13. Change Management ... 611

13.1 ... Akzeptanz im Unternehmen ... 612

13.2 ... Herausforderungen in SAP-S/4HANA-Projekten ... 616

13.3 ... Verbindung von Projektplanung und Change Management ... 628

13.4 ... Zusammenfassung ... 640

A. Abkürzungen ... 641

B. Migrationsobjekte ... 647

Das Autorenteam ... 653

Index ... 657
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Datenkommunikation, Netze & Mailboxen
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
ISBN-13: 9783836288552
ISBN-10: 3836288559
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 459/08855
Autor: Greb, Alexander
Schmid, Stephan
Löw, Isabella
Gulyássy, Ferenc
Lauterbach, Bernd
Baseshankar, Nayan
Pamperrien, Ben
Auflage: 3., erw. Aufl.
Hersteller: SAP PRESS
Rheinwerk Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rheinwerk, Rheinwerkallee 4, D-53227 Bonn, service@rheinwerk-verlag.de
Maße: 44 x 174 x 245 mm
Von/Mit: Alexander Greb (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.08.2022
Gewicht: 1,344 kg
Artikel-ID: 121195786
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 19

Einleitung ... 23

1. Der digitale Kern und das intelligente Unternehmen ... 35

1.1 ... Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation ... 36

1.2 ... Die drei W-Fragen ... 37

1.3 ... Die Notwendigkeit der Digitalisierung von logistischen Unternehmen (Warum?) ... 39

1.4 ... Die SAP-S/4HANA-Formel (Was?) ... 49

1.5 ... Erfolgsentscheidende Best Practices (Wie?) ... 62

1.6 ... Umsetzung ... 70

1.7 ... Zusammenfassung ... 73

2. Benutzeroberflächen ... 75

2.1 ... Alte Benutzeroberflächen ... 75

2.2 ... Neue Benutzeroberflächen ... 82

2.3 ... Benutzeroberflächen im Vergleich ... 102

2.4 ... Zusammenfassung ... 111

3. Einkauf ... 113

3.1 ... Beschaffung ... 114

3.2 ... Kontraktmanagement ... 128

3.3 ... Beschaffung über Self-Services ... 140

3.4 ... Zusammenfassung ... 159

4. Produktionsplanung ... 161

4.1 ... Überblick ... 162

4.2 ... Stammdaten ... 163

4.3 ... Mittel- bis langfristige Produktionsplanung/Simulation ... 167

4.4 ... Bedarfsplanung ... 174

4.5 ... Kapazitätsplanung ... 184

4.6 ... Auftragsausführung ... 194

4.7 ... Zusammenfassung ... 206

5. Vertrieb ... 207

5.1 ... Verfügbarkeitsprüfung ... 207

5.2 ... Vertriebsstammdaten ... 213

5.3 ... Kundenauftragsabwicklung ... 216

5.4 ... Analytische Auswertungen ... 234

5.5 ... Verkauf ab Lager ... 255

5.6 ... Streckengeschäft ... 266

5.7 ... Retouren und Reklamationen ... 273

5.8 ... Abwicklung von Gutschriften ... 280

5.9 ... Abrechnungsmanagement ... 286

5.10 ... Zusammenfassung ... 292

6. SAP S/4HANA Retail for Merchandise Management ... 295

6.1 ... Der Weg zu SAP Retail ... 295

6.2 ... Integration von SAP Retail in SAP S/4HANA ... 299

6.3 ... Stammdaten ... 302

6.4 ... Die Aufteilung ... 319

6.5 ... Bestandszuteilung (ARun) in SAP Retail ... 326

6.6 ... Neue und interessante Funktionen ... 327

6.7 ... Zusammenfassung ... 330

7. Lagerverwaltung mit Embedded EWM ... 333

7.1 ... Architektur ... 334

7.2 ... Lagerrelevante Stammdaten in SAP S/4HANA ... 338

7.3 ... Organisationsstruktur ... 344

7.4 ... Wareneingang mit Anlieferung ... 346

7.5 ... Prozess- und Lagerungssteuerung ... 356

7.6 ... Warenausgang ... 359

7.7 ... Retouren ... 365

7.8 ... Lagerinterne Prozesse ... 366

7.9 ... Reporting ... 370

7.10 ... Zusammenfassung ... 374

8. Transportmanagement mit Embedded TM ... 375

8.1 ... Geschäftsmodelle und Verwendungsformen ... 376

8.2 ... Architektur, Funktionsumfang und Verwendung ... 379

8.3 ... Stammdatenverwaltung ... 387

8.4 ... Vertragsmanagement ... 392

8.5 ... Auftragsmanagement ... 395

8.6 ... Fracht- und Transporteinheiten ... 402

8.7 ... Lagerintegrierende Pack- und Abwicklungsfunktionen ... 404

8.8 ... Frachtbuchungen und Frachtaufträge ... 406

8.9 ... Planung und Optimierung ... 413

8.10 ... Unterbeauftragung ... 417

8.11 ... Abrechnung von Frachteinkauf und -verkauf ... 418

8.12 ... Zusammenfassung ... 420

9. Reporting mit SAP S/4HANA Embedded Analytics ... 423

9.1 ... Entwicklungen der Analytik ... 424

9.2 ... Einführung in SAP S/4HANA Embedded Analytics ... 426

9.3 ... Architektur, Komponenten und Werkzeuge ... 431

9.4 ... Datenmodellierung mit den ABAP Core Data Services ... 447

9.5 ... Die App »KPIs und Berichte verwalten« ... 466

9.6 ... Weitere Hilfsmittel für Embedded Analytics ... 478

9.7 ... Zusammenfassung ... 482

10. Integration mit SAP S/4HANA Finance ... 485

10.1 ... Logistikdaten und Geschäftsprozesse im Rechnungswesen ... 486

10.2 ... Neuerungen in SAP S/4HANA Finance im Überblick ... 489

10.3 ... Belegfluss und Analysemöglichkeiten ... 493

10.4 ... Der Business Partner in SAP S/4HANA ... 505

10.5 ... Die neue Anlagenbuchhaltung ... 509

10.6 ... Management Accounting ... 513

10.7 ... Operatives Reporting im Finanzwesen ... 517

10.8 ... Zusammenfassung ... 525

11. Migration von SAP ERP nach SAP S/4HANA ... 527

11.1 ... Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation ... 528

11.2 ... Brownfield -- die System Conversion ... 539

11.3 ... Greenfield -- die Neuimplementierung ... 552

11.4 ... Selective Data Transition -- der intelligente Mittelweg ... 562

11.5 ... Die Rolle von SAP und seinen Partnern ... 571

11.6 ... Zusammenfassung ... 573

12. Deployment-Modelle für SAP S/4HANA und RISE with SAP ... 575

12.1 ... SAP S/4HANA Cloud und On-Premise ... 576

12.2 ... RISE with SAP ... 601

12.3 ... Zusammenfassung ... 608

13. Change Management ... 611

13.1 ... Akzeptanz im Unternehmen ... 612

13.2 ... Herausforderungen in SAP-S/4HANA-Projekten ... 616

13.3 ... Verbindung von Projektplanung und Change Management ... 628

13.4 ... Zusammenfassung ... 640

A. Abkürzungen ... 641

B. Migrationsobjekte ... 647

Das Autorenteam ... 653

Index ... 657
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Datenkommunikation, Netze & Mailboxen
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
ISBN-13: 9783836288552
ISBN-10: 3836288559
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 459/08855
Autor: Greb, Alexander
Schmid, Stephan
Löw, Isabella
Gulyássy, Ferenc
Lauterbach, Bernd
Baseshankar, Nayan
Pamperrien, Ben
Auflage: 3., erw. Aufl.
Hersteller: SAP PRESS
Rheinwerk Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rheinwerk, Rheinwerkallee 4, D-53227 Bonn, service@rheinwerk-verlag.de
Maße: 44 x 174 x 245 mm
Von/Mit: Alexander Greb (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.08.2022
Gewicht: 1,344 kg
Artikel-ID: 121195786
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte