Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Logistik mit SAP S/4HANA
Überblick über die SAP S/4HANA-Logistikprozesse. Mit ausführlichen Einführungen und Anwendungsbeispielen (Ausgabe 2025)
Buch von Alexander Greb (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Logistikfunktionen von SAP S/4HANA für Beschaffung, Distribution, Retail, Lager und Transport zu Ihrem Vorteil nutzen. Sie lernen alle neuen Möglichkeiten und die wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Migration kennen. In der 4. Auflage finden Sie zudem wichtige Informationen zu RISE with SAP und GROW with SAP sowie zu KI in der Logistik.

Aus dem Inhalt:

Grundlagen von SAP S/4HANA
Benutzeroberflächen
Einkauf, Produktionsplanung, Vertrieb
SAP S/4HANA Retail
Embedded EWM
Embedded Analytics
SAP S/4HANA Finance
RISE with SAP
GROW with SAP
Migration nach SAP S/4HANA
Change Management
SAP-Fiori-Apps
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Logistikfunktionen von SAP S/4HANA für Beschaffung, Distribution, Retail, Lager und Transport zu Ihrem Vorteil nutzen. Sie lernen alle neuen Möglichkeiten und die wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Migration kennen. In der 4. Auflage finden Sie zudem wichtige Informationen zu RISE with SAP und GROW with SAP sowie zu KI in der Logistik.

Aus dem Inhalt:

Grundlagen von SAP S/4HANA
Benutzeroberflächen
Einkauf, Produktionsplanung, Vertrieb
SAP S/4HANA Retail
Embedded EWM
Embedded Analytics
SAP S/4HANA Finance
RISE with SAP
GROW with SAP
Migration nach SAP S/4HANA
Change Management
SAP-Fiori-Apps
Über den Autor
Alexander Greb ist Consulting Director und Mitglied der Unternehmensleitung bei cbs Corporate Business Solutions, einem führenden, global tätigen SAP-Beratungshaus, und SAP-S/4HANA-Experte der ersten Stunde. Er gilt als Evangelist für digitale strategische Transformationsprogramme und ist regelmäßig Keynote-Speaker auf Konferenzen und Symposien sowie Autor für "Forbes", "Digitalist Magazine" und Kolumnist beim "IT-Onlinemagazin". Zuvor war er als Customer Advisory Lead MEE bei SAOP und konnte in 20 Jahren als C-Level Berater ausgiebige Erfahrungen in der Implementierung kundenzentrierter Strategien, Prozesse und Technologien sammeln. Er war Gründer und Host des "SAP Experts Podcast" von 2018 bis 2022 und seit 2025 Host des Podcasts "Transformation Every Day".
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 19
Einleitung ... 23
1. Der digitale Kern und das intelligente Unternehmen ... 35

1.1 ... Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation ... 36

1.2 ... Die drei W-Fragen ... 37

1.3 ... Die Notwendigkeit der Digitalisierung von logistischen Unternehmen (Warum?) ... 39

1.4 ... Die SAP-S/4HANA-Formel (Was?) ... 50

1.5 ... Erfolgsentscheidende Best Practices (Wie?) ... 63

1.6 ... Umsetzung ... 71

1.7 ... Zusammenfassung ... 74

2. Benutzeroberflächen ... 75

2.1 ... Alte Benutzeroberflächen ... 75

2.2 ... Neue Benutzeroberflächen ... 83

2.3 ... Benutzeroberflächen im Vergleich ... 103

2.4 ... Zusammenfassung ... 112

3. Einkauf ... 115

3.1 ... Beschaffung ... 116

3.2 ... Kontraktmanagement ... 130

3.3 ... Beschaffung über Self-Services ... 141

3.4 ... Zusammenfassung ... 160

4. Produktionsplanung ... 163

4.1 ... Überblick ... 164

4.2 ... Stammdaten ... 165

4.3 ... Mittel- bis langfristige Produktionsplanung/Simulation ... 169

4.4 ... Bedarfsplanung ... 176

4.5 ... Kapazitätsplanung ... 186

4.6 ... Auftragsausführung ... 200

4.7 ... Zusammenfassung ... 212

5. Vertrieb ... 213

5.1 ... Verfügbarkeitsprüfung ... 214

5.2 ... Vertriebsstammdaten ... 220

5.3 ... Kundenauftragsabwicklung ... 222

5.4 ... Analytische Auswertungen ... 246

5.5 ... Verkauf ab Lager ... 266

5.6 ... Streckenabwicklung ... 277

5.7 ... Retouren und Reklamationen ... 284

5.8 ... Abwicklung von Gutschriften ... 290

5.9 ... Abrechnungsmanagement ... 296

5.10 ... Zusammenfassung ... 302

6. SAP S/4HANA Retail for Merchandise Management ... 305

6.1 ... Der Weg zu SAP Retail ... 305

6.2 ... Integration von SAP Retail in SAP S/4HANA ... 309

6.3 ... Stammdaten ... 312

6.4 ... Die Aufteilung ... 330

6.5 ... Bestandszuteilung (ARun) in SAP Retail ... 337

6.6 ... Neue und interessante Funktionen ... 338

6.7 ... Zusammenfassung ... 341

7. Lagerverwaltung mit Embedded EWM ... 343

7.1 ... Architektur ... 344

7.2 ... Lagerrelevante Stammdaten in SAP S/4HANA ... 348

7.3 ... Organisationsstruktur ... 354

7.4 ... Wareneingang mit Anlieferung ... 356

7.5 ... Prozess- und Lagerungssteuerung ... 366

7.6 ... Warenausgang ... 369

7.7 ... Erweiterter Warenannahme- und Versandprozess ... 375

7.8 ... Retouren ... 377

7.9 ... Lagerinterne Prozesse ... 379

7.10 ... Produktionsintegration ... 383

7.11 ... Reporting ... 388

7.12 ... Zusammenfassung ... 392

8. Transportmanagement mit Embedded TM ... 393

8.1 ... Geschäftsmodelle und Arten der Verwendung ... 394

8.2 ... Architektur, Funktionsumfang und Verwendung ... 397

8.3 ... Stammdatenverwaltung ... 407

8.4 ... Vertragsmanagement ... 412

8.5 ... Auftragsmanagement ... 415

8.6 ... Fracht- und Transporteinheiten ... 422

8.7 ... Lagerintegrierende Pack- und Abwicklungsfunktionen ... 425

8.8 ... Frachtbuchungen und Frachtaufträge ... 427

8.9 ... Planung und Optimierung ... 434

8.10 ... Unterbeauftragung ... 439

8.11 ... Abrechnung von Frachteinkauf und -verkauf ... 440

8.12 ... Zusammenfassung ... 442

9. Reporting mit SAP S/4HANA Embedded Analytics ... 445

9.1 ... Entwicklungen der Analytik ... 446

9.2 ... Einführung in SAP S/4HANA Embedded Analytics ... 448

9.3 ... Architektur, Komponenten und Werkzeuge ... 453

9.4 ... Datenmodellierung mit den ABAP Core Data Services ... 469

9.5 ... Die SAP-Fiori-App 'KPIs und Berichte verwalten' ... 486

9.6 ... Weitere Hilfsmittel für Embedded Analytics ... 497

9.7 ... Zusammenfassung ... 502

10. Integration mit SAP S/4HANA Finance ... 503

10.1 ... Logistikdaten und Geschäftsprozesse im Rechnungswesen ... 504

10.2 ... Neuerungen in SAP S/4HANA Finance im Überblick ... 507

10.3 ... Belegfluss und Analysemöglichkeiten ... 512

10.4 ... Der Business Partner in SAP S/4HANA ... 523

10.5 ... Die Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA ... 527

10.6 ... Management Accounting ... 531

10.7 ... Operatives Reporting im Finanzwesen ... 535

10.8 ... Zusammenfassung ... 543

11. Migration von SAP ERP nach SAP S/4HANA ... 545

11.1 ... Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation ... 546

11.2 ... Brownfield -- die System Conversion ... 557

11.3 ... Greenfield -- die Neuimplementierung ... 570

11.4 ... Selective Data Transition -- der intelligente Mittelweg ... 581

11.5 ... Die Rolle von SAP und dessen Partnern ... 589

11.6 ... Zusammenfassung ... 591

12. Deployment-Modelle für SAP S/4HANA, RISE with SAP und GROW with SAP ... 593

12.1 ... SAP S/4HANA Cloud und die On-Premise-Version ... 594

12.2 ... RISE with SAP ... 619

12.3 ... GROW with SAP ... 626

12.4 ... Zusammenfassung ... 631

13. Change Management ... 633

13.1 ... Akzeptanz im Unternehmen ... 634

13.2 ... Herausforderungen in SAP-S/4HANA-Projekten ... 638

13.3 ... Verbindung von Projektplanung und Change Management ... 650

13.4 ... Zusammenfassung ... 663

Anhang ... 665

A ... Abkürzungen ... 665

B ... Migrationsobjekte ... 671

Das Autorenteam ... 677
Index ... 681
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Reihe: SAP Press
Inhalt: 696 S.
ISBN-13: 9783367103546
ISBN-10: 3367103543
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Greb, Alexander
Schmid, Stephan
Löw, Isabella
Gulyássy, Ferenc
Lauterbach, Bernd
Baseshankar, Nayan
Pamperrien, Ben
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: Rheinwerk Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, D-53227 Bonn, service@rheinwerk-verlag.de
Maße: 246 x 179 x 43 mm
Von/Mit: Alexander Greb (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.05.2025
Gewicht: 1,406 kg
Artikel-ID: 132578033
Über den Autor
Alexander Greb ist Consulting Director und Mitglied der Unternehmensleitung bei cbs Corporate Business Solutions, einem führenden, global tätigen SAP-Beratungshaus, und SAP-S/4HANA-Experte der ersten Stunde. Er gilt als Evangelist für digitale strategische Transformationsprogramme und ist regelmäßig Keynote-Speaker auf Konferenzen und Symposien sowie Autor für "Forbes", "Digitalist Magazine" und Kolumnist beim "IT-Onlinemagazin". Zuvor war er als Customer Advisory Lead MEE bei SAOP und konnte in 20 Jahren als C-Level Berater ausgiebige Erfahrungen in der Implementierung kundenzentrierter Strategien, Prozesse und Technologien sammeln. Er war Gründer und Host des "SAP Experts Podcast" von 2018 bis 2022 und seit 2025 Host des Podcasts "Transformation Every Day".
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 19
Einleitung ... 23
1. Der digitale Kern und das intelligente Unternehmen ... 35

1.1 ... Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation ... 36

1.2 ... Die drei W-Fragen ... 37

1.3 ... Die Notwendigkeit der Digitalisierung von logistischen Unternehmen (Warum?) ... 39

1.4 ... Die SAP-S/4HANA-Formel (Was?) ... 50

1.5 ... Erfolgsentscheidende Best Practices (Wie?) ... 63

1.6 ... Umsetzung ... 71

1.7 ... Zusammenfassung ... 74

2. Benutzeroberflächen ... 75

2.1 ... Alte Benutzeroberflächen ... 75

2.2 ... Neue Benutzeroberflächen ... 83

2.3 ... Benutzeroberflächen im Vergleich ... 103

2.4 ... Zusammenfassung ... 112

3. Einkauf ... 115

3.1 ... Beschaffung ... 116

3.2 ... Kontraktmanagement ... 130

3.3 ... Beschaffung über Self-Services ... 141

3.4 ... Zusammenfassung ... 160

4. Produktionsplanung ... 163

4.1 ... Überblick ... 164

4.2 ... Stammdaten ... 165

4.3 ... Mittel- bis langfristige Produktionsplanung/Simulation ... 169

4.4 ... Bedarfsplanung ... 176

4.5 ... Kapazitätsplanung ... 186

4.6 ... Auftragsausführung ... 200

4.7 ... Zusammenfassung ... 212

5. Vertrieb ... 213

5.1 ... Verfügbarkeitsprüfung ... 214

5.2 ... Vertriebsstammdaten ... 220

5.3 ... Kundenauftragsabwicklung ... 222

5.4 ... Analytische Auswertungen ... 246

5.5 ... Verkauf ab Lager ... 266

5.6 ... Streckenabwicklung ... 277

5.7 ... Retouren und Reklamationen ... 284

5.8 ... Abwicklung von Gutschriften ... 290

5.9 ... Abrechnungsmanagement ... 296

5.10 ... Zusammenfassung ... 302

6. SAP S/4HANA Retail for Merchandise Management ... 305

6.1 ... Der Weg zu SAP Retail ... 305

6.2 ... Integration von SAP Retail in SAP S/4HANA ... 309

6.3 ... Stammdaten ... 312

6.4 ... Die Aufteilung ... 330

6.5 ... Bestandszuteilung (ARun) in SAP Retail ... 337

6.6 ... Neue und interessante Funktionen ... 338

6.7 ... Zusammenfassung ... 341

7. Lagerverwaltung mit Embedded EWM ... 343

7.1 ... Architektur ... 344

7.2 ... Lagerrelevante Stammdaten in SAP S/4HANA ... 348

7.3 ... Organisationsstruktur ... 354

7.4 ... Wareneingang mit Anlieferung ... 356

7.5 ... Prozess- und Lagerungssteuerung ... 366

7.6 ... Warenausgang ... 369

7.7 ... Erweiterter Warenannahme- und Versandprozess ... 375

7.8 ... Retouren ... 377

7.9 ... Lagerinterne Prozesse ... 379

7.10 ... Produktionsintegration ... 383

7.11 ... Reporting ... 388

7.12 ... Zusammenfassung ... 392

8. Transportmanagement mit Embedded TM ... 393

8.1 ... Geschäftsmodelle und Arten der Verwendung ... 394

8.2 ... Architektur, Funktionsumfang und Verwendung ... 397

8.3 ... Stammdatenverwaltung ... 407

8.4 ... Vertragsmanagement ... 412

8.5 ... Auftragsmanagement ... 415

8.6 ... Fracht- und Transporteinheiten ... 422

8.7 ... Lagerintegrierende Pack- und Abwicklungsfunktionen ... 425

8.8 ... Frachtbuchungen und Frachtaufträge ... 427

8.9 ... Planung und Optimierung ... 434

8.10 ... Unterbeauftragung ... 439

8.11 ... Abrechnung von Frachteinkauf und -verkauf ... 440

8.12 ... Zusammenfassung ... 442

9. Reporting mit SAP S/4HANA Embedded Analytics ... 445

9.1 ... Entwicklungen der Analytik ... 446

9.2 ... Einführung in SAP S/4HANA Embedded Analytics ... 448

9.3 ... Architektur, Komponenten und Werkzeuge ... 453

9.4 ... Datenmodellierung mit den ABAP Core Data Services ... 469

9.5 ... Die SAP-Fiori-App 'KPIs und Berichte verwalten' ... 486

9.6 ... Weitere Hilfsmittel für Embedded Analytics ... 497

9.7 ... Zusammenfassung ... 502

10. Integration mit SAP S/4HANA Finance ... 503

10.1 ... Logistikdaten und Geschäftsprozesse im Rechnungswesen ... 504

10.2 ... Neuerungen in SAP S/4HANA Finance im Überblick ... 507

10.3 ... Belegfluss und Analysemöglichkeiten ... 512

10.4 ... Der Business Partner in SAP S/4HANA ... 523

10.5 ... Die Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA ... 527

10.6 ... Management Accounting ... 531

10.7 ... Operatives Reporting im Finanzwesen ... 535

10.8 ... Zusammenfassung ... 543

11. Migration von SAP ERP nach SAP S/4HANA ... 545

11.1 ... Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation ... 546

11.2 ... Brownfield -- die System Conversion ... 557

11.3 ... Greenfield -- die Neuimplementierung ... 570

11.4 ... Selective Data Transition -- der intelligente Mittelweg ... 581

11.5 ... Die Rolle von SAP und dessen Partnern ... 589

11.6 ... Zusammenfassung ... 591

12. Deployment-Modelle für SAP S/4HANA, RISE with SAP und GROW with SAP ... 593

12.1 ... SAP S/4HANA Cloud und die On-Premise-Version ... 594

12.2 ... RISE with SAP ... 619

12.3 ... GROW with SAP ... 626

12.4 ... Zusammenfassung ... 631

13. Change Management ... 633

13.1 ... Akzeptanz im Unternehmen ... 634

13.2 ... Herausforderungen in SAP-S/4HANA-Projekten ... 638

13.3 ... Verbindung von Projektplanung und Change Management ... 650

13.4 ... Zusammenfassung ... 663

Anhang ... 665

A ... Abkürzungen ... 665

B ... Migrationsobjekte ... 671

Das Autorenteam ... 677
Index ... 681
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Reihe: SAP Press
Inhalt: 696 S.
ISBN-13: 9783367103546
ISBN-10: 3367103543
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Greb, Alexander
Schmid, Stephan
Löw, Isabella
Gulyássy, Ferenc
Lauterbach, Bernd
Baseshankar, Nayan
Pamperrien, Ben
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: Rheinwerk Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, D-53227 Bonn, service@rheinwerk-verlag.de
Maße: 246 x 179 x 43 mm
Von/Mit: Alexander Greb (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.05.2025
Gewicht: 1,406 kg
Artikel-ID: 132578033
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte