Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Logistik und Supply Chain Management
Grundlagen - Übungen - Fallbeispiele
Taschenbuch von J. Christian Femerling (u. a.)
Sprache: Deutsch

42,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Dieses Buch ist ein auf die Bachelor-Ausbildung abgestimmtes und leicht verständliches Basiswerk sowie Arbeitsbuch zur Logistik. Es stellt die logistischen Grundlagen und die wichtigen Teilgebiete modular und anschaulich dar. Jedes Kapitel enthält Lernziele sowie zahlreiche Fallbeispiele, die das jeweilige Themengebiet mit Praxisfällen ergänzen.
Die 3. Auflage wurde aktualisiert und grundlegend überarbeitet. Neue Kapitel heben insbesondere die Bedeutung von Wertschöpfungs-, Güter- und Logistikketten hervor. Ergänzungen umfassen Themen wie Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft, Instandhaltungs- und Ersatzteillogistik. Ein zusätzliches Kapitel zum Supply Chain Risk Management analysiert Risiken wie Naturkatastrophen, geopolitische Konflikte und Handelsbeschränkungen, die globale Netzwerke erheblich beeinflussen. Es unterstreicht die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Risikomanagements, unterstützt durch innovative IT-Systeme. Darüber hinaus wurden branchenspezifische Lösungen für die Chemie-, Textil- und Lebensmittelindustrie erweitert sowie Einblicke in zukünftige Trends und Entwicklungen beschrieben, die das Supply Chain Management und die Logistik gestalten und beeinflussen.

Der Inhalt

  • Grundlagen der Logistik
  • Logistiksysteme
  • Logistische Infrastruktur
  • Transportsysteme und Logistikdienstleistungen
  • Lager-, Umschlags- und Kommissioniersysteme
  • Planung von Logistiknetzwerken
  • IT in der Logistik
  • Investition und Finanzierung in der Logistik
  • Logistikcontrolling
  • Supply Chain Risk Management
  • Geschäftsmodelle und Branchenlösungen
  • Megatrends, Einflussnahme und Auswirkungen auf Logistik und Supply Chain Management

Die Autoren
Prof. Dr. Otto Jockel ist Studiengangsleiter Betriebswirtschaft und lehrt Logistik und Supply Chain Management an der ISM International School of Management GmbH in Köln.
Dr. J. Christian Femerling ist Geschäftsführer der Investa Holding GmbH, Eschborn, Mitglied der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., Bremen sowie Mitglied des Ausschusses Logistikimmobilien, Zentraler Immobilien-Ausschuss (ZIA) e.V., Berlin.
Prof. Dr. Harald Gleißner war Direktor des Instituts für Logistik der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.

Dieses Buch ist ein auf die Bachelor-Ausbildung abgestimmtes und leicht verständliches Basiswerk sowie Arbeitsbuch zur Logistik. Es stellt die logistischen Grundlagen und die wichtigen Teilgebiete modular und anschaulich dar. Jedes Kapitel enthält Lernziele sowie zahlreiche Fallbeispiele, die das jeweilige Themengebiet mit Praxisfällen ergänzen.
Die 3. Auflage wurde aktualisiert und grundlegend überarbeitet. Neue Kapitel heben insbesondere die Bedeutung von Wertschöpfungs-, Güter- und Logistikketten hervor. Ergänzungen umfassen Themen wie Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft, Instandhaltungs- und Ersatzteillogistik. Ein zusätzliches Kapitel zum Supply Chain Risk Management analysiert Risiken wie Naturkatastrophen, geopolitische Konflikte und Handelsbeschränkungen, die globale Netzwerke erheblich beeinflussen. Es unterstreicht die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Risikomanagements, unterstützt durch innovative IT-Systeme. Darüber hinaus wurden branchenspezifische Lösungen für die Chemie-, Textil- und Lebensmittelindustrie erweitert sowie Einblicke in zukünftige Trends und Entwicklungen beschrieben, die das Supply Chain Management und die Logistik gestalten und beeinflussen.

Der Inhalt

  • Grundlagen der Logistik
  • Logistiksysteme
  • Logistische Infrastruktur
  • Transportsysteme und Logistikdienstleistungen
  • Lager-, Umschlags- und Kommissioniersysteme
  • Planung von Logistiknetzwerken
  • IT in der Logistik
  • Investition und Finanzierung in der Logistik
  • Logistikcontrolling
  • Supply Chain Risk Management
  • Geschäftsmodelle und Branchenlösungen
  • Megatrends, Einflussnahme und Auswirkungen auf Logistik und Supply Chain Management

Die Autoren
Prof. Dr. Otto Jockel ist Studiengangsleiter Betriebswirtschaft und lehrt Logistik und Supply Chain Management an der ISM International School of Management GmbH in Köln.
Dr. J. Christian Femerling ist Geschäftsführer der Investa Holding GmbH, Eschborn, Mitglied der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., Bremen sowie Mitglied des Ausschusses Logistikimmobilien, Zentraler Immobilien-Ausschuss (ZIA) e.V., Berlin.
Prof. Dr. Harald Gleißner war Direktor des Instituts für Logistik der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.

Über den Autor

Prof. Dr. Otto Jockel ist Studiengangsleiter Betriebswirtschaft und lehrt Logistik und Supply Chain Management an der ISM International School of Management GmbH in Köln.
Dr. J. Christian Femerling ist Geschäftsführer der Investa Holding GmbH, Eschborn, Mitglied der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., Bremen sowie Mitglied des Ausschusses Logistikimmobilien, Zentraler Immobilien-Ausschuss (ZIA) e.V., Berlin.
Prof. Dr. Harald Gleißner war Direktor des Instituts für Logistik der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen der Logistik.- Logistiksysteme.- Logistische Infrastruktur.- Transportsysteme und Logistikdienstleistungen.- Lager-, Umschlags- und Kommissioniersysteme.- Planung von Logistiknetzwerken.- IT in der Logistik.- Investition und Finanzierung in der Logistik.- Logistikcontrolling.- Supply Chain Risk Management.- Geschäftsmodelle und Branchenlösungen.-
Megatrends, Einflussnahme und Auswirkungen auf Logistik und Supply Chain Management.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxii
400 S.
129 s/w Illustr.
37 farbige Illustr.
400 S. 166 Abb.
37 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658482428
ISBN-10: 3658482427
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89096194
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Femerling, J. Christian
Jockel, Otto
Auflage: 3. aktualisierte und erweiterte Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 23 mm
Von/Mit: J. Christian Femerling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.06.2025
Gewicht: 0,707 kg
Artikel-ID: 133489579
Über den Autor

Prof. Dr. Otto Jockel ist Studiengangsleiter Betriebswirtschaft und lehrt Logistik und Supply Chain Management an der ISM International School of Management GmbH in Köln.
Dr. J. Christian Femerling ist Geschäftsführer der Investa Holding GmbH, Eschborn, Mitglied der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., Bremen sowie Mitglied des Ausschusses Logistikimmobilien, Zentraler Immobilien-Ausschuss (ZIA) e.V., Berlin.
Prof. Dr. Harald Gleißner war Direktor des Instituts für Logistik der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen der Logistik.- Logistiksysteme.- Logistische Infrastruktur.- Transportsysteme und Logistikdienstleistungen.- Lager-, Umschlags- und Kommissioniersysteme.- Planung von Logistiknetzwerken.- IT in der Logistik.- Investition und Finanzierung in der Logistik.- Logistikcontrolling.- Supply Chain Risk Management.- Geschäftsmodelle und Branchenlösungen.-
Megatrends, Einflussnahme und Auswirkungen auf Logistik und Supply Chain Management.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxii
400 S.
129 s/w Illustr.
37 farbige Illustr.
400 S. 166 Abb.
37 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658482428
ISBN-10: 3658482427
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89096194
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Femerling, J. Christian
Jockel, Otto
Auflage: 3. aktualisierte und erweiterte Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 23 mm
Von/Mit: J. Christian Femerling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.06.2025
Gewicht: 0,707 kg
Artikel-ID: 133489579
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte