Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Sie nennen es Gentrifizierung. Den Prozess kennen inzwischen alle Großstädte: die rasante Aufwertung ganzer Stadteile und die Vertreibung derer, die dort vorher gelebt haben. Die Kontroversen darüber werden verbissen diskutiert und mit harten Bandagen ausgefochten. Zeit, den Prozess mal satirisch zu betrachten! Beiträge zur Gentrifizierungsdebatte von Marc-Uwe Kling, Leo Fischer, Tilman Birr, Patrick Salmen, Sebastian 23, Ella Carina Werner, Ahne, Volker Strübing u.v.a.m.
Sie nennen es Gentrifizierung. Den Prozess kennen inzwischen alle Großstädte: die rasante Aufwertung ganzer Stadteile und die Vertreibung derer, die dort vorher gelebt haben. Die Kontroversen darüber werden verbissen diskutiert und mit harten Bandagen ausgefochten. Zeit, den Prozess mal satirisch zu betrachten! Beiträge zur Gentrifizierungsdebatte von Marc-Uwe Kling, Leo Fischer, Tilman Birr, Patrick Salmen, Sebastian 23, Ella Carina Werner, Ahne, Volker Strübing u.v.a.m.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783981489163
ISBN-10: 3981489160
Sprache: Deutsch
Autor: Ahne
Sebastian 23
Redaktion: Surmann, Volker
Lehmann, Sebastian
Herausgeber: Sebastian Lehmann/Volker Surmann
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Satyr Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Satyr Verlag Volker Surmann, Auerstr. 23-25, D-10249 Berlin, produktsicherheit@satyr-verlag.de
Maße: 197 x 126 x 15 mm
Von/Mit: Ahne (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.09.2012
Gewicht: 0,182 kg
Artikel-ID: 106419504

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Tipp