Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Macht" zählt zu den Grundbegriffen der Geschichte des Abendlandes. Die Philosophie beschäftigt sich von anthropologischen bis zu emanzipatorischen Ansätzen mit dem Thema Macht. Die Politikwissenschaft kann auf den Machtbegriff nicht verzichten. In der Psychologie spielen Fragen der Macht eine Rolle. Macht bezeichnet literaturwissenschaftliche Fragestellungen ebenso wie Probleme des Managements. Kurz: Macht ist eine interdisziplinäre Kategorie par excellence.
"Macht" zählt zu den Grundbegriffen der Geschichte des Abendlandes. Die Philosophie beschäftigt sich von anthropologischen bis zu emanzipatorischen Ansätzen mit dem Thema Macht. Die Politikwissenschaft kann auf den Machtbegriff nicht verzichten. In der Psychologie spielen Fragen der Macht eine Rolle. Macht bezeichnet literaturwissenschaftliche Fragestellungen ebenso wie Probleme des Managements. Kurz: Macht ist eine interdisziplinäre Kategorie par excellence.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 115 S.
ISBN-13: 9783825232320
ISBN-10: 3825232328
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Berger, Wilhelm (Prof. Dr.)
Auflage: 1/2009
Hersteller: UTB GmbH
Verantwortliche Person für die EU: facultas Verlag, Stolberggasse 26, A-1050 Wien, office@facultas.at
Maße: 186 x 122 x 8 mm
Von/Mit: Wilhelm Berger
Erscheinungsdatum: 29.04.2009
Gewicht: 0,134 kg
Artikel-ID: 101687746

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch

29,50 €*

Lieferzeit 2-4 Werktage