Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Robert Schumann, 1810 - 1856, nahm in Leipzig Klavierunterricht bei Friedrich Wieck, dem Vater seiner späteren Frau Clara. Er begann zunächst ein Jurastudium, ab 1830 widmete er sich ausschließlich der Musik. Als Komponist und Musikschriftsteller (er begründete die "Neue Zeitschrift für Musik") ist Schumann der vielleicht typischste Vertreter der deutschen Romantik. Er schrieb 4 Sinfonien, Liederzyklen, große Vokalformen, Kammermusik und Klaviermusik, letztere z.T. auch für seine Kinder ("Album für die Jugend", 1848).
Robert Schumann, 1810 - 1856, nahm in Leipzig Klavierunterricht bei Friedrich Wieck, dem Vater seiner späteren Frau Clara. Er begann zunächst ein Jurastudium, ab 1830 widmete er sich ausschließlich der Musik. Als Komponist und Musikschriftsteller (er begründete die "Neue Zeitschrift für Musik") ist Schumann der vielleicht typischste Vertreter der deutschen Romantik. Er schrieb 4 Sinfonien, Liederzyklen, große Vokalformen, Kammermusik und Klaviermusik, letztere z.T. auch für seine Kinder ("Album für die Jugend", 1848).
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Medium: Taschenbuch
Reihe: Edition Peters
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790014010621
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: EP2372
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schumann, Robert
Komponist: Robert Schumann
Hersteller: Edition Peters
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: Noten.
Maße: 299 x 236 x 5 mm
Von/Mit: Robert Schumann
Erscheinungsdatum: 01.10.2022
Gewicht: 0,454 kg
Artikel-ID: 121794425