Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
15,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,5, , Veranstaltung: Technischer Betriebswirt IHK, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu untersuchen ist, ob die Investitionsentscheidung über die Neuanschaffung eines multifunktionalen Bearbeitungszentrums oder die Fremdvergabe einer Bauteilfertigung sinnvoll ist.
Die Investitionsrechnungen werden auf Basis der dem Einzelfall angemessenen Methode vorbereitet und das Ergebnis auf ihre Vorteilhaftigkeit für das Unternehmen beurteilt.
Für die Entscheidungsfindung spielen neben quantitativen auch die qualitativen Merkmale eine wichtige Rolle, welche mittels einer Nutzwertanalyse im Laufe der Projektarbeit noch genauer veranschaulicht werden.
Zunächst wird die IST-Situation mit der Problemstellung und den technischen Aspekten aufgeführt. Anhand der SOLL-Situation und einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ist anschließend eine Entscheidung zu treffen, welche im Fazit zusammen mit den zentralen Ergebnissen dargestellt wird.
Die Investitionsrechnungen werden auf Basis der dem Einzelfall angemessenen Methode vorbereitet und das Ergebnis auf ihre Vorteilhaftigkeit für das Unternehmen beurteilt.
Für die Entscheidungsfindung spielen neben quantitativen auch die qualitativen Merkmale eine wichtige Rolle, welche mittels einer Nutzwertanalyse im Laufe der Projektarbeit noch genauer veranschaulicht werden.
Zunächst wird die IST-Situation mit der Problemstellung und den technischen Aspekten aufgeführt. Anhand der SOLL-Situation und einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ist anschließend eine Entscheidung zu treffen, welche im Fazit zusammen mit den zentralen Ergebnissen dargestellt wird.
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,5, , Veranstaltung: Technischer Betriebswirt IHK, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu untersuchen ist, ob die Investitionsentscheidung über die Neuanschaffung eines multifunktionalen Bearbeitungszentrums oder die Fremdvergabe einer Bauteilfertigung sinnvoll ist.
Die Investitionsrechnungen werden auf Basis der dem Einzelfall angemessenen Methode vorbereitet und das Ergebnis auf ihre Vorteilhaftigkeit für das Unternehmen beurteilt.
Für die Entscheidungsfindung spielen neben quantitativen auch die qualitativen Merkmale eine wichtige Rolle, welche mittels einer Nutzwertanalyse im Laufe der Projektarbeit noch genauer veranschaulicht werden.
Zunächst wird die IST-Situation mit der Problemstellung und den technischen Aspekten aufgeführt. Anhand der SOLL-Situation und einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ist anschließend eine Entscheidung zu treffen, welche im Fazit zusammen mit den zentralen Ergebnissen dargestellt wird.
Die Investitionsrechnungen werden auf Basis der dem Einzelfall angemessenen Methode vorbereitet und das Ergebnis auf ihre Vorteilhaftigkeit für das Unternehmen beurteilt.
Für die Entscheidungsfindung spielen neben quantitativen auch die qualitativen Merkmale eine wichtige Rolle, welche mittels einer Nutzwertanalyse im Laufe der Projektarbeit noch genauer veranschaulicht werden.
Zunächst wird die IST-Situation mit der Problemstellung und den technischen Aspekten aufgeführt. Anhand der SOLL-Situation und einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ist anschließend eine Entscheidung zu treffen, welche im Fazit zusammen mit den zentralen Ergebnissen dargestellt wird.
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Einzelne Wirtschaftszweige |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titel: | Make or Buy. Rentabilitätsuntersuchung zur alternativen Investitionsentscheidung über die Neuanschaffung eines multifunktionalen Bearbeitungszentrums oder die Fremdvergabe einer Bauteilfertigung |
Inhalt: | 32 S. |
ISBN-13: | 9783668377318 |
ISBN-10: | 3668377316 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Anonymous |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Anonymous |
Erscheinungsdatum: | 31.01.2017 |
Gewicht: | 0,062 kg |
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Einzelne Wirtschaftszweige |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titel: | Make or Buy. Rentabilitätsuntersuchung zur alternativen Investitionsentscheidung über die Neuanschaffung eines multifunktionalen Bearbeitungszentrums oder die Fremdvergabe einer Bauteilfertigung |
Inhalt: | 32 S. |
ISBN-13: | 9783668377318 |
ISBN-10: | 3668377316 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Anonymous |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Anonymous |
Erscheinungsdatum: | 31.01.2017 |
Gewicht: | 0,062 kg |
Sicherheitshinweis