Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mallorca Hasso
Karriere und Wesensart des ehemaligen berüchtigten Schmugglerbosses
Buch von Wolfgang H. O. Fabian
Sprache: Deutsch

24,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Hasso Schützendorf (1924-2003) hätte als ausgebildeter Meistersänger (Bariton) berühmt werden können, wie vier seiner sechs Onkel. Er aber zog es vor, sich nach Kriegsende (zuvor KZ, Strafbataillon, Fahnenflucht, Todesurteil) als berüchtigter Schmugglerboss und späterer Autokönig von Mallorca (über 4.000 Wagen) und Multimillionär einen europaweiten Namen zu machen. Ende der fünfziger Jahre galt er als der Wirtschaftsstaatsfeind Nr. eins der DDR. So legte er u.a. den Zeiss-Export fast lahm. Etliche Gefängnisaufenthalte waren keine Hindernisse für ihn. Später, als Multimillionär, kürten ihn die deutschen Medien zum König von Mallorca. Doch sein fragwürdiger Charakter, sein Ruf allgemein (bei den Frauen speziell) sowie vor allem sein Wirken im Bereich seines Imperiums waren alles andere als königlich. Er war ein in seinem Betrieb gefürchteter, gefühlloser, ichbezogener Herrscher mit zwei Gesichtern. Nur in der Öffentlichkeit spielte er den großzügigen Menschen- und Kinderfreund; er war das Gegenteil.
Das Mallorca Magazin schrieb nach seinem Tod 2003 u.a.:
Hasso Schützendorf war einer der schillerndsten und exzentrischsten Persönlichkeiten, die je auf Mallorca lebten.

Fabians zweiteilige biografische Geschichte ist ein einmaliges Zeitdokument in belletristischer Form. Nachkriegsschmuggel von der DDR (etwa 100 Gangmitglieder) bis nach Spanien und Südamerika und nach seiner Flucht nach Mallorca der Aufbau einer damals größten Autovermietstation auf den Balearen: das war der lebensgefährliche und später geldschwere Lebenslauf eines einzigen Mannes mit deutschem Pass.
Hasso Schützendorf (1924-2003) hätte als ausgebildeter Meistersänger (Bariton) berühmt werden können, wie vier seiner sechs Onkel. Er aber zog es vor, sich nach Kriegsende (zuvor KZ, Strafbataillon, Fahnenflucht, Todesurteil) als berüchtigter Schmugglerboss und späterer Autokönig von Mallorca (über 4.000 Wagen) und Multimillionär einen europaweiten Namen zu machen. Ende der fünfziger Jahre galt er als der Wirtschaftsstaatsfeind Nr. eins der DDR. So legte er u.a. den Zeiss-Export fast lahm. Etliche Gefängnisaufenthalte waren keine Hindernisse für ihn. Später, als Multimillionär, kürten ihn die deutschen Medien zum König von Mallorca. Doch sein fragwürdiger Charakter, sein Ruf allgemein (bei den Frauen speziell) sowie vor allem sein Wirken im Bereich seines Imperiums waren alles andere als königlich. Er war ein in seinem Betrieb gefürchteter, gefühlloser, ichbezogener Herrscher mit zwei Gesichtern. Nur in der Öffentlichkeit spielte er den großzügigen Menschen- und Kinderfreund; er war das Gegenteil.
Das Mallorca Magazin schrieb nach seinem Tod 2003 u.a.:
Hasso Schützendorf war einer der schillerndsten und exzentrischsten Persönlichkeiten, die je auf Mallorca lebten.

Fabians zweiteilige biografische Geschichte ist ein einmaliges Zeitdokument in belletristischer Form. Nachkriegsschmuggel von der DDR (etwa 100 Gangmitglieder) bis nach Spanien und Südamerika und nach seiner Flucht nach Mallorca der Aufbau einer damals größten Autovermietstation auf den Balearen: das war der lebensgefährliche und später geldschwere Lebenslauf eines einzigen Mannes mit deutschem Pass.
Über den Autor
Wolfgang Hermann Otto Fabian wurde am 19.11.1937 in Al­feld (Leine) gebo­ren. Schulische Ausbildung daselbst und in Hannover. Nach seiner Dienstzeit in der ehemaligen Offi­ziersschule des Heeres in Hannover wech­selte er in die Ver­sicherungswirtschaft, wo er bis zuletzt als Führungskraft in einem Versicherungskonzern tätig war. Ne­benher Fernstudium bei der SGD. Zwei Mal hos­pitierte er für jeweils eine Woche bei Walter Kem­powski. 1987 erhielt er für sein damals einziges Werk den Literatur­preis des Deutschen Auto­renverbandes e.V. (DAV). Wäh­rend der jährlichen Hannover­schen Litera­turwochen wurde er vom DAV, in Verbindung mit dem Kul­turamt Hanno­ver und dem niedersächsischen Innenminister­ium, als Mo­derator eingesetzt, gele­gentlich als Dozent (Ar­ten der Lite­ratur). Lite­rarische Engagements wer­tete der Au­tor aus­gleichend zu seinem Beruf, der ihm für ei­gene schrift­stellerische Tätigkeiten nicht die erforderliche Zeit ließ. Erst weit nach seiner Pensionierung und langwieri­gen, überstan­denen Erkrankung geht er seinen Schreib-Ambitionen nach.

Der Autor lebt mit seiner Frau seit 2003 in Bad Sege­berg, davor in Alfeld a.d. Leine, Hannover und auf Mallorca.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 460 S.
16 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783739222738
ISBN-10: 3739222735
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Fabian, Wolfgang H. O.
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 33 mm
Von/Mit: Wolfgang H. O. Fabian
Erscheinungsdatum: 29.06.2016
Gewicht: 0,775 kg
Artikel-ID: 104051986
Über den Autor
Wolfgang Hermann Otto Fabian wurde am 19.11.1937 in Al­feld (Leine) gebo­ren. Schulische Ausbildung daselbst und in Hannover. Nach seiner Dienstzeit in der ehemaligen Offi­ziersschule des Heeres in Hannover wech­selte er in die Ver­sicherungswirtschaft, wo er bis zuletzt als Führungskraft in einem Versicherungskonzern tätig war. Ne­benher Fernstudium bei der SGD. Zwei Mal hos­pitierte er für jeweils eine Woche bei Walter Kem­powski. 1987 erhielt er für sein damals einziges Werk den Literatur­preis des Deutschen Auto­renverbandes e.V. (DAV). Wäh­rend der jährlichen Hannover­schen Litera­turwochen wurde er vom DAV, in Verbindung mit dem Kul­turamt Hanno­ver und dem niedersächsischen Innenminister­ium, als Mo­derator eingesetzt, gele­gentlich als Dozent (Ar­ten der Lite­ratur). Lite­rarische Engagements wer­tete der Au­tor aus­gleichend zu seinem Beruf, der ihm für ei­gene schrift­stellerische Tätigkeiten nicht die erforderliche Zeit ließ. Erst weit nach seiner Pensionierung und langwieri­gen, überstan­denen Erkrankung geht er seinen Schreib-Ambitionen nach.

Der Autor lebt mit seiner Frau seit 2003 in Bad Sege­berg, davor in Alfeld a.d. Leine, Hannover und auf Mallorca.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 460 S.
16 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783739222738
ISBN-10: 3739222735
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Fabian, Wolfgang H. O.
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 33 mm
Von/Mit: Wolfgang H. O. Fabian
Erscheinungsdatum: 29.06.2016
Gewicht: 0,775 kg
Artikel-ID: 104051986
Sicherheitshinweis