Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Erste Weltkrieg: Über 1000 Kilometer hinweg gehen regelmäßig Briefe von der Westfront nach Schlesien, von Lothringen und Flandern nach Hirschberg am Fuße des Riesengebirges und Oberhermsdorf b. Haynau - anrührende und anschauliche Berichte vom Alltag des ¿großen Sterbens¿, das 1914 beginnt und erst nach Jahren ein jähes Ende findet. Briefverfasser ist der angehende Mathematiker, Hauslehrer und spätere Leutnant der Reserve Oscar Spiegel. Wie die ursprünglichen Leser, seine beiden ehemaligen Schüler, begleiten wir seinen Weg von der Ausbildung zum Artilleristen in Erlangen über die Kämpfe in den Schützengräben und auf den Schlachtfeldern an Maas und Somme bis zum Flugzeugführer in der ¿Kgl. Bayer. Flieger-Ersatz-Abteilung¿. Diese Briefedition versucht in Kommentaren und Abbildungen familiengeschichtliche Dokumente als zugleich zeitgenössische Zeugnisse einer zwar untergegangenen, doch wirkungsmächtigen Epoche aufzubereiten. Orts- und Personenregister erschließen den Text und betten ein Einzelschicksal in einen größeren historischen Kontext ein.
Der Erste Weltkrieg: Über 1000 Kilometer hinweg gehen regelmäßig Briefe von der Westfront nach Schlesien, von Lothringen und Flandern nach Hirschberg am Fuße des Riesengebirges und Oberhermsdorf b. Haynau - anrührende und anschauliche Berichte vom Alltag des ¿großen Sterbens¿, das 1914 beginnt und erst nach Jahren ein jähes Ende findet. Briefverfasser ist der angehende Mathematiker, Hauslehrer und spätere Leutnant der Reserve Oscar Spiegel. Wie die ursprünglichen Leser, seine beiden ehemaligen Schüler, begleiten wir seinen Weg von der Ausbildung zum Artilleristen in Erlangen über die Kämpfe in den Schützengräben und auf den Schlachtfeldern an Maas und Somme bis zum Flugzeugführer in der ¿Kgl. Bayer. Flieger-Ersatz-Abteilung¿. Diese Briefedition versucht in Kommentaren und Abbildungen familiengeschichtliche Dokumente als zugleich zeitgenössische Zeugnisse einer zwar untergegangenen, doch wirkungsmächtigen Epoche aufzubereiten. Orts- und Personenregister erschließen den Text und betten ein Einzelschicksal in einen größeren historischen Kontext ein.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752819465
ISBN-10: 3752819464
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Grund, Uwe
Herausgeber: Uwe Grund
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Uwe Grund
Erscheinungsdatum: 21.06.2018
Gewicht: 0,388 kg
Artikel-ID: 113994179

Ähnliche Produkte

Buch
Tipp