Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
»Unsere Zeit straft die Irrtümer, die wir seit Jahren gemacht haben. Unser Denken, Wissen, Wollen, Handeln, Politisieren, Kritisieren, Voraussagen, es war alles falsch ...« - Mit diesen bitteren Worten zieht Peter Rosegger im Sommer 1917 Epochenbilanz. Schwankend zwischen Hoffnung und Verzweiflung blickt er einer ungewissen Zukunft entgegen, die er nicht mehr erleben wird: Er stirbt wenige Monate vor Ende des Ersten Weltkriegs, ungebrochen populär als Erzähler, bis zuletzt ein unbequemer Mahner und Warner. Gestützt auf umfangreiches Quellenmaterial zeichnet Christian Teissl ein bewegendes Porträt des »alten Heimgärtners«.
»Unsere Zeit straft die Irrtümer, die wir seit Jahren gemacht haben. Unser Denken, Wissen, Wollen, Handeln, Politisieren, Kritisieren, Voraussagen, es war alles falsch ...« - Mit diesen bitteren Worten zieht Peter Rosegger im Sommer 1917 Epochenbilanz. Schwankend zwischen Hoffnung und Verzweiflung blickt er einer ungewissen Zukunft entgegen, die er nicht mehr erleben wird: Er stirbt wenige Monate vor Ende des Ersten Weltkriegs, ungebrochen populär als Erzähler, bis zuletzt ein unbequemer Mahner und Warner. Gestützt auf umfangreiches Quellenmaterial zeichnet Christian Teissl ein bewegendes Porträt des »alten Heimgärtners«.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783222135828
ISBN-10: 3222135827
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Teissl, Christian
Hersteller: Verlag Styria
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Styria, Lobkowitzplatz 1, A-1010 Wien, office@styriabooks.at
Maße: 220 x 147 x 18 mm
Von/Mit: Christian Teissl
Erscheinungsdatum: 26.03.2018
Gewicht: 0,397 kg
Artikel-ID: 111201687

Ähnliche Produkte