Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Was ist Ayurveda?


Der Ursprung des Ayurveda ist in Indien und die Grundlagen des Ayurveda finden sich in den heiligen Schriften Indiens, den Veden, aus der Zeit um 3000 v. Chr., wieder. Ayurveda ist eines der ältesten und umfassendsten Medizinsysteme der Welt.


Zur ayurvedischen Medizin gehören Bereiche wie beispielsweise die Augenheilkunde, Chirurgie, Ernährungslehre, Heilkräuterkunde, innere Medizin, Kinder- und Frauenheilkunde, Psychologie und die Toxikologie. Ayurveda gibt Anleitung für ein gesundes, langes und glückliches Leben. Übersetzt bedeutet Ayurveda "Die Wissenschaft vom Leben". Ayurveda beschreibt in erster Linie Wege zur Erhaltung unserer Gesundheit, unseres Gleichgewichts, aber auch die Möglichkeiten für die Beseitigung von Krankheiten. Letztendlich ist das innewohnende Ziel aller Maßnahmen die spirituelle Weiterentwicklung des Menschen, um einen Zustand von Glück und Zufriedenheit zu erlangen. Dieser Weg bringt uns der Einheit mit unserer wahren Natur, unserem höheren göttlichen Selbst, wieder näher. Einen entscheidenden Einfluss dabei hat unsere Lebensweise und unsere Ernährung. Deshalb ist es für unsere Balance so wichtig, was wir jeden Tag tun, denken, fühlen, essen, sprechen, entscheiden usw. - alles hat einen Einfluss auf uns und somit auch auf unseren Körper, unseren Geist und unserer Seele. Das ist der ganzheitliche Ansatz von Ayurveda.


Manipura ist das Chakra für deine Verdauung und dein Bauchgefühl.Es ist das Zentrum deiner Lebensenergie und deiner Gesundheit. versorge deine Verdaungsorgane mit guter Energie und aktiviere dein Verdauungsfeuer. Ayurvedisch zu kochen bedeutet nicht, nur noch Indisch zu essen, sondern einige Regeln zu beachten wie die Kombinationen verschiedener Lebensmittel und deine individuelle Verdauungskraft (Agni).


Eine ayurwedische Weisheit besagt: "Wenn die Ernährung falsch ist, hilft keine Medizin, wenn die Ernährung richtig ist, braucht es keine Medizin."

Was ist Ayurveda?


Der Ursprung des Ayurveda ist in Indien und die Grundlagen des Ayurveda finden sich in den heiligen Schriften Indiens, den Veden, aus der Zeit um 3000 v. Chr., wieder. Ayurveda ist eines der ältesten und umfassendsten Medizinsysteme der Welt.


Zur ayurvedischen Medizin gehören Bereiche wie beispielsweise die Augenheilkunde, Chirurgie, Ernährungslehre, Heilkräuterkunde, innere Medizin, Kinder- und Frauenheilkunde, Psychologie und die Toxikologie. Ayurveda gibt Anleitung für ein gesundes, langes und glückliches Leben. Übersetzt bedeutet Ayurveda "Die Wissenschaft vom Leben". Ayurveda beschreibt in erster Linie Wege zur Erhaltung unserer Gesundheit, unseres Gleichgewichts, aber auch die Möglichkeiten für die Beseitigung von Krankheiten. Letztendlich ist das innewohnende Ziel aller Maßnahmen die spirituelle Weiterentwicklung des Menschen, um einen Zustand von Glück und Zufriedenheit zu erlangen. Dieser Weg bringt uns der Einheit mit unserer wahren Natur, unserem höheren göttlichen Selbst, wieder näher. Einen entscheidenden Einfluss dabei hat unsere Lebensweise und unsere Ernährung. Deshalb ist es für unsere Balance so wichtig, was wir jeden Tag tun, denken, fühlen, essen, sprechen, entscheiden usw. - alles hat einen Einfluss auf uns und somit auch auf unseren Körper, unseren Geist und unserer Seele. Das ist der ganzheitliche Ansatz von Ayurveda.


Manipura ist das Chakra für deine Verdauung und dein Bauchgefühl.Es ist das Zentrum deiner Lebensenergie und deiner Gesundheit. versorge deine Verdaungsorgane mit guter Energie und aktiviere dein Verdauungsfeuer. Ayurvedisch zu kochen bedeutet nicht, nur noch Indisch zu essen, sondern einige Regeln zu beachten wie die Kombinationen verschiedener Lebensmittel und deine individuelle Verdauungskraft (Agni).


Eine ayurwedische Weisheit besagt: "Wenn die Ernährung falsch ist, hilft keine Medizin, wenn die Ernährung richtig ist, braucht es keine Medizin."

Über den Autor
Ich bin Corinna Thamke, arbeite online als Ayurveda Coach mit den Schwerpunkten Ernährung, Frauenheilkunde und Psychologie und lebe in der Nähe von Kassel. Ayurveda hat mir vor einigen Jahren geholfen eine große Entscheidung in meinem Leben zu treffen, die mein komplettes Leben zum Positiven gewandelt hat. Ich habe mir endlich erlaubt meinen Weg zu gehen und meinem Herzen zu folgen. Ayurveda hat mein Leben bereichert, mich gestärkt, mir mein Leuchten wieder geschenkt und mein Immunsystem gestärkt. Dafür bin ich unfassbar dankbar. All mein Wissen und meine Erfahrungen darf ich heute weitergeben und Menschen auf ihrem persönlichen Weg zu mehr Gesundheit, Zufriedenheit, Fülle und Harmonie begleiten. Ich hätte nie gedacht, was kleine Veränderungen für große Effekte haben können, warum Routinen dich so stabilisieren und wie glücklich man sich im Leben fühlen kann. Nicht nur mein Lebensstil sieht heute anders auch, mein ganzes Lebensgefühl hat sich positiv gewandelt und Leichtigkeit sowie Freude durften Einzug finden.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Gesunde & schlanke Küche
Medium: Broschüre
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783910250031
ISBN-10: 3910250033
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Thamke, Corinna
Hersteller: bel
Baylie, Beate, u. Karin Schweizer
Verantwortliche Person für die EU: bel GbR, Echterdingerstr. 53, D-70794 Filderstadt, buero@belbooks.de
Abbildungen: durchgehend vierfarbig bebildert
Maße: 210 x 205 x 7 mm
Von/Mit: Corinna Thamke
Erscheinungsdatum: 15.03.2023
Gewicht: 0,122 kg
Artikel-ID: 126733687