Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
42,79 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Open-Access-Sammelband zeigt auf, welche Themen mit Blick auf das Handlungsfeld Soziale Arbeit und Stadtentwicklung besonders relevant sind und zurzeit im Vordergrund stehen. Marginalisierte Menschen und Quartiere sind typische Phänomene sozialer Ungleichheit in modernen Städten, auf die sich Soziale Arbeit ¿ von Beginn an ¿ forschend und professionell handelnd bezieht. Themen, die in den Beiträgen verhandelt werden, sind unter anderem marginalisierte Quartiere, Segregation, Nachbarschaften, Community Organizing/Gemeinwesenarbeit, Partizipation, Integration, Sozialplanung, lokale Demokratie und soziale Innovation.
Dieser Open-Access-Sammelband zeigt auf, welche Themen mit Blick auf das Handlungsfeld Soziale Arbeit und Stadtentwicklung besonders relevant sind und zurzeit im Vordergrund stehen. Marginalisierte Menschen und Quartiere sind typische Phänomene sozialer Ungleichheit in modernen Städten, auf die sich Soziale Arbeit ¿ von Beginn an ¿ forschend und professionell handelnd bezieht. Themen, die in den Beiträgen verhandelt werden, sind unter anderem marginalisierte Quartiere, Segregation, Nachbarschaften, Community Organizing/Gemeinwesenarbeit, Partizipation, Integration, Sozialplanung, lokale Demokratie und soziale Innovation.
Über den Autor
Prof. Dr. Patrick Oehler, Sozialpädagoge und Soziologe, ist Dozent und Programmleiter des BA-Studiengangs Soziale Arbeit am Studienzentrum Soziale Arbeit der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW.
Sandra Janett, M.A. in Soziale Arbeit, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW.
Jutta Guhl, Dipl. Sozialarbeiterin (FH) und Soziologin lic. phil., ist Dozentin am Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW.
Prof. Fabian Carlo, Coach & Organisationsentwickler und Gesundheitspsychologe FSP, ist Leiter des Instituts Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW.
Dr. Bruno Michon, Soziologe, ist Forschungsbeauftragter an der Hochschule für Soziale Arbeit in Straßburg und assoziierter Professoran der Universität Straßburg.
Zusammenfassung
Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben
Verknüpfung der drei Themen Marginalisierung, Stadt und Soziale Arbeit
Neue Perspektiven für das Forschungs- und Handlungsfeld Soziale Arbeit und Stadtentwicklung
Vielfältige theoretische Beiträge mit praktischen Bezügen
Inhaltsverzeichnis
Soziale Arbeit und marginalisierte Quartiere.- Postmigrantische Nachbarschaften.- Nachbarschaften machen Stadt.- Community Organizing.- Ideen, Interessen und Zusammenarbeit in der Stadtentwicklung.- Die Rolle von Sozialer Arbeit beim Gestalten von Räumen für marginalisierte Gruppen in der Stadt anhand von zwei Wiener Fallbeispielen.- Stadtquartiere im Kontext von Migration und Integration.- Ungleiche Quartiere ungleich behandeln? - Sozialplanung als Treiber von territorialer Stigmatisierung? - Segregation und soziale Benachteiligung.- Soziale Innovation durch grenzüberschreitenden Austausch.- Innovation im Zwischen-Raum.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
ix
237 S. 4 s/w Illustr. 6 farbige Illustr. 237 S. 10 Abb. 6 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658373856 |
ISBN-10: | 3658373857 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-37385-6 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Oehler, Patrick
Janett, Sandra Michon, Bruno Fabian, Carlo Guhl, Jutta |
Herausgeber: | Patrick Oehler/Sandra Janett/Jutta Guhl u a |
Auflage: | 1. Auflage 2023 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 14 mm |
Von/Mit: | Patrick Oehler (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.03.2023 |
Gewicht: | 0,326 kg |