Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Konsumentenverhalten ist ein stetiger Entwicklungsprozess, der schon im frühen Kindesalter beginnt. Deshalb ist es wichtig, die kognitive Ent­wicklung des Menschen von Geburt an nachvollziehen zu können. Mit Hilfe des Wissens, wie Kinder sich kognitiv entwickeln, wie sie wahr­nehmen, wie sie lernen und welche Vorlieben und Abneigungen sie haben, kann man effiziente Marketingstrategien erarbeiten und neue Produktideen kreieren. Nach einer Einführung in die menschlichen Wahr­nehmungsprozesse wird unter anderem ein Exkurs über das kindliche Ernährungs­verhalten gegeben. So wird verständlich gemacht, warum Kinder bestimmte Lebensmittel essen und andere nicht. Weiterhin werden die Marketingstrategien der Lebensmittelindustrie erläutert und einige Kinderlebensmittel vorgestellt. Des Weiteren kommen auch Kinder­garten­kinder im Rahmen einer qualitativen Studie über Lebensmittel zu Wort. Abschließend wird aufgezeigt, warum die Erkenntnisse im Bereich Wahr­nehmung, Lernen und Ernährungsverhalten für die Vermarktung voll­wertiger Lebensmittel genutzt werden können.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Konsumentenverhalten ist ein stetiger Entwicklungsprozess, der schon im frühen Kindesalter beginnt. Deshalb ist es wichtig, die kognitive Ent­wicklung des Menschen von Geburt an nachvollziehen zu können. Mit Hilfe des Wissens, wie Kinder sich kognitiv entwickeln, wie sie wahr­nehmen, wie sie lernen und welche Vorlieben und Abneigungen sie haben, kann man effiziente Marketingstrategien erarbeiten und neue Produktideen kreieren. Nach einer Einführung in die menschlichen Wahr­nehmungsprozesse wird unter anderem ein Exkurs über das kindliche Ernährungs­verhalten gegeben. So wird verständlich gemacht, warum Kinder bestimmte Lebensmittel essen und andere nicht. Weiterhin werden die Marketingstrategien der Lebensmittelindustrie erläutert und einige Kinderlebensmittel vorgestellt. Des Weiteren kommen auch Kinder­garten­kinder im Rahmen einer qualitativen Studie über Lebensmittel zu Wort. Abschließend wird aufgezeigt, warum die Erkenntnisse im Bereich Wahr­nehmung, Lernen und Ernährungsverhalten für die Vermarktung voll­wertiger Lebensmittel genutzt werden können.
Über den Autor
Dipl. [...]:Studium der Oecotrophologie an der Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach mit Schwerpunkt Lebensmittelindustrie und ¿handel.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783639408973
ISBN-10: 3639408977
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Struck-Pacyna, Manon
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Manon Struck-Pacyna
Erscheinungsdatum: 11.05.2012
Gewicht: 0,221 kg
Artikel-ID: 106470731

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

12,85 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen