Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Marx und der abnorme Charme der Bourgeoisie
Stefano Brugnolo zu Karl Marx, MARXIST POCKET BOOKS 8
Buch von Karl Marx (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,45 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Vergegenwärtigt man sich den gesellschaftspolitischen und ökonomischen Diskurs, so ist es zusehends schwierig, dem Begriff Bourgeoisie eine konkrete und spezifische Realität zuzuordnen. Alle sprechen vom Kapitalismus. Aber sie verwenden den Begriff, als handle es sich um einen Kapitalismus ohne Bourgeoisie. Kurz: Es scheint so, als wären wir heutzutage nicht mehr imstande, uns u¿berhaupt vorzustellen, dass eine »bu¿rgerliche Klasse« existiert. Die Ursachen fu¿r dieses Phänomen sind komplex und wurden bis heute kaum untersucht. In seinem Essay Marx und der abnorme Charme der Bourgeoisie konfrontiert uns Stefano Brugnolo, Professor fu¿r vergleichende Literaturwissenschaften an der Universität Pisa, mit diesem Problem. Dafu¿r setzt er bei jenem Autor an, bei dem der Bourgeoisie-Begriff bis heute am Besten ausgearbeitet vorliegt: Marx. Ausgehend von dessen Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie (1843/44) sowie von einigen weiteren Schriften zeigt Brugnolo, dass fu¿r Marx in der Bourgeoisie etwas gleichzeitig Großartiges und Schreckliches liegt. Dabei unterstreicht er die Notwendigkeit, in Marx nicht nur einen Theoretiker, sondern auch einen großen epischen Autor zu sehen: einen Schriftsteller, der die Ankunft der Moderne in einer bis heute unu¿bertroffenen Art dargestellt hat.
Vergegenwärtigt man sich den gesellschaftspolitischen und ökonomischen Diskurs, so ist es zusehends schwierig, dem Begriff Bourgeoisie eine konkrete und spezifische Realität zuzuordnen. Alle sprechen vom Kapitalismus. Aber sie verwenden den Begriff, als handle es sich um einen Kapitalismus ohne Bourgeoisie. Kurz: Es scheint so, als wären wir heutzutage nicht mehr imstande, uns u¿berhaupt vorzustellen, dass eine »bu¿rgerliche Klasse« existiert. Die Ursachen fu¿r dieses Phänomen sind komplex und wurden bis heute kaum untersucht. In seinem Essay Marx und der abnorme Charme der Bourgeoisie konfrontiert uns Stefano Brugnolo, Professor fu¿r vergleichende Literaturwissenschaften an der Universität Pisa, mit diesem Problem. Dafu¿r setzt er bei jenem Autor an, bei dem der Bourgeoisie-Begriff bis heute am Besten ausgearbeitet vorliegt: Marx. Ausgehend von dessen Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie (1843/44) sowie von einigen weiteren Schriften zeigt Brugnolo, dass fu¿r Marx in der Bourgeoisie etwas gleichzeitig Großartiges und Schreckliches liegt. Dabei unterstreicht er die Notwendigkeit, in Marx nicht nur einen Theoretiker, sondern auch einen großen epischen Autor zu sehen: einen Schriftsteller, der die Ankunft der Moderne in einer bis heute unu¿bertroffenen Art dargestellt hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Reihe: Marxist Pocket Books
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783944233659
ISBN-10: 3944233654
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Marx, Karl
Brugnolo, Stefano
Redaktion: Dellwo, Karl-Heinz
Baer, Willi
Hersteller: Galerie der abseitigen Künste
Verantwortliche Person für die EU: LAIKA-Verlag GmbH, Gaußstr. 60, D-22765 Hamburg, info@laika-verlag.de
Maße: 155 x 111 x 23 mm
Von/Mit: Karl Marx (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.04.2017
Gewicht: 0,177 kg
Artikel-ID: 108775366
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Reihe: Marxist Pocket Books
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783944233659
ISBN-10: 3944233654
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Marx, Karl
Brugnolo, Stefano
Redaktion: Dellwo, Karl-Heinz
Baer, Willi
Hersteller: Galerie der abseitigen Künste
Verantwortliche Person für die EU: LAIKA-Verlag GmbH, Gaußstr. 60, D-22765 Hamburg, info@laika-verlag.de
Maße: 155 x 111 x 23 mm
Von/Mit: Karl Marx (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.04.2017
Gewicht: 0,177 kg
Artikel-ID: 108775366
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte