Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,40 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Elizabeth Gaskells "Mary Barton" ist ein Werk, das tief in die sozialen und wirtschaftlichen Turbulenzen des viktorianischen England eintaucht. In meisterhafter Prosa verfolgt der Roman das Schicksal der Arbeiterfamilie Barton und widmet sich scharfsinnig den Auswirkungen von Armut, Klassenspannungen und Industrialisierung auf ihr Leben. Das Buch ist reich an realistischen Details, bietet vielschichtige Charakterisierungen und ist ein bedeutendes Zeugnis für den literarischen Realismus des 19. Jahrhunderts. Gaskell gelingt es, persönliche Tragödien mit gesellschaftlichen Konflikten zu verflechten und so ein differenziertes Bild der damaligen Zeit zu zeichnen. Elizabeth Gaskell, geboren 1810, zeichnete sich durch ihre große Sensibilität für soziale Themen aus. Als Pfarrersfrau in Manchester war sie mit den Nöten der städtischen Arbeiter eng vertraut. Ihr humanistischer Ansatz und ihre Erfahrung mit Milieustudien prägten ihren Schreibstil und ihr Engagement für gesellschaftliche Reformen. "Mary Barton" war ihr Debütroman; es entstand aus dem Bedürfnis heraus, auf die sozialen Missstände ihrer Zeit aufmerksam zu machen und Empathie für die Arbeiterklasse zu wecken. Dieses Buch empfiehlt sich allen, die sich für sozialkritische Literatur und das viktorianische Zeitalter interessieren. "Mary Barton" bietet nicht nur eine ergreifende Handlung, sondern gewährt auch wertvolle Einblicke in die historischen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 19. Jahrhunderts. Es ist ein unverzichtbares Werk für Literaturwissenschaftler, Historiker und sozial engagierte Leser gleichermaßen.
Elizabeth Gaskells "Mary Barton" ist ein Werk, das tief in die sozialen und wirtschaftlichen Turbulenzen des viktorianischen England eintaucht. In meisterhafter Prosa verfolgt der Roman das Schicksal der Arbeiterfamilie Barton und widmet sich scharfsinnig den Auswirkungen von Armut, Klassenspannungen und Industrialisierung auf ihr Leben. Das Buch ist reich an realistischen Details, bietet vielschichtige Charakterisierungen und ist ein bedeutendes Zeugnis für den literarischen Realismus des 19. Jahrhunderts. Gaskell gelingt es, persönliche Tragödien mit gesellschaftlichen Konflikten zu verflechten und so ein differenziertes Bild der damaligen Zeit zu zeichnen. Elizabeth Gaskell, geboren 1810, zeichnete sich durch ihre große Sensibilität für soziale Themen aus. Als Pfarrersfrau in Manchester war sie mit den Nöten der städtischen Arbeiter eng vertraut. Ihr humanistischer Ansatz und ihre Erfahrung mit Milieustudien prägten ihren Schreibstil und ihr Engagement für gesellschaftliche Reformen. "Mary Barton" war ihr Debütroman; es entstand aus dem Bedürfnis heraus, auf die sozialen Missstände ihrer Zeit aufmerksam zu machen und Empathie für die Arbeiterklasse zu wecken. Dieses Buch empfiehlt sich allen, die sich für sozialkritische Literatur und das viktorianische Zeitalter interessieren. "Mary Barton" bietet nicht nur eine ergreifende Handlung, sondern gewährt auch wertvolle Einblicke in die historischen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 19. Jahrhunderts. Es ist ein unverzichtbares Werk für Literaturwissenschaftler, Historiker und sozial engagierte Leser gleichermaßen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Leben, Liebe und Überlebenskampf im viktorianischen Manchester - Ein realistischer Gesellschaftsroman über Armut und Klassenkonflikt |
Inhalt: | 280 S. |
ISBN-13: | 9788028393625 |
ISBN-10: | 8028393624 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Gaskell, Elizabeth |
Hersteller: | Copycat |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 229 x 152 x 15 mm |
Von/Mit: | Elizabeth Gaskell |
Erscheinungsdatum: | 24.06.2025 |
Gewicht: | 0,39 kg |