Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Kritischer Einblick in die Möglichkeiten der subtilen Beeinflussung durch gezielte Werbung und Propaganda. Einführend ausführliche Information über die historischen, psychologischen und politischen Aspekte der Werbung, anschließend eine genaue Beschreibung der Propaganda durch die NSDAP sowie, darauf aufbauend, eine Auseinandersetzung mit der Schuldfrage.
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Kritischer Einblick in die Möglichkeiten der subtilen Beeinflussung durch gezielte Werbung und Propaganda. Einführend ausführliche Information über die historischen, psychologischen und politischen Aspekte der Werbung, anschließend eine genaue Beschreibung der Propaganda durch die NSDAP sowie, darauf aufbauend, eine Auseinandersetzung mit der Schuldfrage.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640616572
ISBN-10: 364061657X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Liebeswar, Claudia
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Claudia Liebeswar
Erscheinungsdatum: 08.05.2010
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 101152226

Ähnliche Produkte

Taschenbuch