Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Es ist der Höhepunkt in der Karriere eines Mannes, als am 17. Oktober 2007 der erste große Durchstich des längsten Tunnels der Welt, des Gotthard-Basistunnels, gefeiert wird. Aber dieser Tag ist zugleich ihr Ende. Ein packender Gesellschafts- und Entwicklungsroman.
Es ist der Höhepunkt in der Karriere eines Mannes, als am 17. Oktober 2007 der erste große Durchstich des längsten Tunnels der Welt, des Gotthard-Basistunnels, gefeiert wird. Aber dieser Tag ist zugleich ihr Ende. Ein packender Gesellschafts- und Entwicklungsroman.
Über den Autor
Rolf Dobelli, geboren 1966 in Luzern, studierte Philosophie und Betriebswirtschaft, war CEO verschiedener Tochtergesellschaften der Swissair, gründete Unternehmen und lebte in Australien, Hongkong, England und in den USA. Bei Diogenes erschienen sieben Bücher, zuletzt ¿Fragen an das Leben¿. Seine Romane und Sachbücher, darunter die beiden Bestseller ¿Die Kunst des klaren Denkens¿ und ¿Die Kunst des klugen Handelns¿, wurden mittlerweile in 50 Sprachen übersetzt. Rolf Dobelli ist mit der Schriftstellerin Clara Maria Bagus verheiratet und lebt mit seiner Familie in Bern.
Zusammenfassung
»Man muss sich die Dinge nur ordentlich in den Kopf setzen. Hörst du?« Vom Gastarbeiterkind zum Bauunternehmer - der kometenhafte Aufstieg und Fall des Massimo Marini.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Diogenes Taschenbücher
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783257240924
ISBN-10: 3257240929
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dobelli, Rolf
Hersteller: Diogenes Verlag AG
Verantwortliche Person für die EU: truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstr. 29, D-80469 München, info@truepages.de
Maße: 180 x 108 x 23 mm
Von/Mit: Rolf Dobelli
Erscheinungsdatum: 19.01.2012
Gewicht: 0,281 kg
Artikel-ID: 107013961

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch