Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zum WerkDas Werk trifft eine Auswahl der wichtigsten typischen Fallkonstruktionen im Zivilprozess. Diese dienen dazu, dass Referendare sich bei der Bearbeitung von Aktenf¿llen, bei der Diskussionsvorbereitung in der Arbeitsgemeinschaft und bei der Examensvorbereitung einen schnellen ¿berblick ¿ber die jeweilige Thematik verschaffen und sich ¿ber die neueste Rechtsprechung und Literatur informieren [...]¿erdem wurde Wert darauf gelegt, das Ineinandergreifen von materiell-, verfahrens- und vollstreckungsrechtlichen Fragen aufzuzeigen.Vorteile auf einen Blick- perfekt auf die Praxisprobleme des materiellen Rechts abgestimmt- die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen auf den Punkt gebracht- von Herangehensweise und Darstellung ohne KonkurrenzZur NeuauflageDie 6. Auflage wurde grundlegend ¿berarbeitet. Angesichts der Bed¿rfnisse der Praxis ist der Wohnraummietprozess erneut ausgeweitet und um den Abschnitt M¿ngel der Mietsache erg¿nzt [...] gesetzliche Neuerungen sind u.a. die HOAI 2009 und 2013 zu nennen.Zu den AutorenChristiane Gränack ist Richterin am OLG K¿ln, Frank Kosziol Richter am BGH, Dr. Bernhard Seyderhelm Vors. Richter am LG Frankfurt a.M. Alle drei sind in Praxis und Ausbildung erfahren.ZielgruppeF¿r Referendare.
Zum WerkDas Werk trifft eine Auswahl der wichtigsten typischen Fallkonstruktionen im Zivilprozess. Diese dienen dazu, dass Referendare sich bei der Bearbeitung von Aktenf¿llen, bei der Diskussionsvorbereitung in der Arbeitsgemeinschaft und bei der Examensvorbereitung einen schnellen ¿berblick ¿ber die jeweilige Thematik verschaffen und sich ¿ber die neueste Rechtsprechung und Literatur informieren [...]¿erdem wurde Wert darauf gelegt, das Ineinandergreifen von materiell-, verfahrens- und vollstreckungsrechtlichen Fragen aufzuzeigen.Vorteile auf einen Blick- perfekt auf die Praxisprobleme des materiellen Rechts abgestimmt- die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen auf den Punkt gebracht- von Herangehensweise und Darstellung ohne KonkurrenzZur NeuauflageDie 6. Auflage wurde grundlegend ¿berarbeitet. Angesichts der Bed¿rfnisse der Praxis ist der Wohnraummietprozess erneut ausgeweitet und um den Abschnitt M¿ngel der Mietsache erg¿nzt [...] gesetzliche Neuerungen sind u.a. die HOAI 2009 und 2013 zu nennen.Zu den AutorenChristiane Gränack ist Richterin am OLG K¿ln, Frank Kosziol Richter am BGH, Dr. Bernhard Seyderhelm Vors. Richter am LG Frankfurt a.M. Alle drei sind in Praxis und Ausbildung erfahren.ZielgruppeF¿r Referendare.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Schulung (JuS)
Inhalt: XXXI
637 S.
668 S.
ISBN-13: 9783406654107
ISBN-10: 340665410X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tempel, Otto
Graßnack, Christiane
Kosziol, Frank
Seyderhelm, Bernhard
Auflage: 6. Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 238 x 161 x 30 mm
Von/Mit: Otto Tempel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.02.2014
Gewicht: 0,806 kg
Artikel-ID: 105664165

Ähnliche Produkte