Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mathematik für die Kollegstufe
Taschenbuch von Helga Braunger-Galuschka
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch enthält alle Grundkenntnisse, die zur Erlangung der Fachhochschulreife in Baden-Württemberg an Berufskollegs erforderlich sind.
Dieses Buch enthält alle Grundkenntnisse, die zur Erlangung der Fachhochschulreife in Baden-Württemberg an Berufskollegs erforderlich sind.
Über den Autor
Helga Braunger-Galuschka ist Assesorin des Lehramts am Kolping-Kolleg und Kolping-Berufskolleg, Stuttgart - BadConnstatt.
Zusammenfassung
Dieses Buch enthält alle Grundkenntnisse, die zur Erlangung der Fachhochschulreife in Baden-Württemberg an Berufskollegs erforderlich sind.
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen.- 1.1 Mengentheoretische Grundbegriffe.- 1.2 Rechenpraktische Hinweise.- 1.3 Der Funktionsbegriff: Die Funktion und ihr Schaubild.- 2 Die Grundfunktionen und ihre Schaubilder.- 2.1 Lineare Funktionen und Gleichungen.- 2.2 Quadratische Funktionen und Gleichungen.- 2.3 Potenz- und Wurzelftmktionen.- 2.4 Exponential- und Logarithmenfunktione.- 2.5 Trigonometrische Funktione.- 2.6 Übersicht über die bisherigen Funktionen und ihre Schaubilder.- 3 Zusammengesetzte Funktionen und ihre Schaubilder.- 3.1 Linearkombinatioften von Funktionen.- 3.2 Die ganzrationalen Funktionen.- 4 Einführung in die Differentialrechnung.- 4.1 Das Tangentenproblem.- 4.2 Näherungsweise Bestimmung von Nullstellen: Das Newton-Verfahren.- 4.3 Hoch-, Tief- und Wendepunkte des Schaubildes einer Funktion.- 4.4 Das Verfahren einer vollständigen Funktionsuntersuchung.- 4.5 Praxisorientierte Problemstellungen der Differentialrechnung.- 5 Einführung in die Integralrechnung.- 5.1 Das bestimmte Integral.- 5.2 Der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung.- 5.3 Die wichtigsten Eigenschaften des bestimmten Integrals.- 5.4 Berechnung weiterer Flächeninhalte mit Hilfe des Hauptsatzes der Differential-und Integralrechnung.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
248 S.
ISBN-13: 9783528049232
ISBN-10: 3528049235
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Braunger-Galuschka, Helga
Redaktion: Mayer, Kurt
Herausgeber: Kurt Mayer
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Helga Braunger-Galuschka
Erscheinungsdatum: 21.09.1993
Gewicht: 0,462 kg
Artikel-ID: 102304616
Über den Autor
Helga Braunger-Galuschka ist Assesorin des Lehramts am Kolping-Kolleg und Kolping-Berufskolleg, Stuttgart - BadConnstatt.
Zusammenfassung
Dieses Buch enthält alle Grundkenntnisse, die zur Erlangung der Fachhochschulreife in Baden-Württemberg an Berufskollegs erforderlich sind.
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen.- 1.1 Mengentheoretische Grundbegriffe.- 1.2 Rechenpraktische Hinweise.- 1.3 Der Funktionsbegriff: Die Funktion und ihr Schaubild.- 2 Die Grundfunktionen und ihre Schaubilder.- 2.1 Lineare Funktionen und Gleichungen.- 2.2 Quadratische Funktionen und Gleichungen.- 2.3 Potenz- und Wurzelftmktionen.- 2.4 Exponential- und Logarithmenfunktione.- 2.5 Trigonometrische Funktione.- 2.6 Übersicht über die bisherigen Funktionen und ihre Schaubilder.- 3 Zusammengesetzte Funktionen und ihre Schaubilder.- 3.1 Linearkombinatioften von Funktionen.- 3.2 Die ganzrationalen Funktionen.- 4 Einführung in die Differentialrechnung.- 4.1 Das Tangentenproblem.- 4.2 Näherungsweise Bestimmung von Nullstellen: Das Newton-Verfahren.- 4.3 Hoch-, Tief- und Wendepunkte des Schaubildes einer Funktion.- 4.4 Das Verfahren einer vollständigen Funktionsuntersuchung.- 4.5 Praxisorientierte Problemstellungen der Differentialrechnung.- 5 Einführung in die Integralrechnung.- 5.1 Das bestimmte Integral.- 5.2 Der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung.- 5.3 Die wichtigsten Eigenschaften des bestimmten Integrals.- 5.4 Berechnung weiterer Flächeninhalte mit Hilfe des Hauptsatzes der Differential-und Integralrechnung.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
248 S.
ISBN-13: 9783528049232
ISBN-10: 3528049235
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Braunger-Galuschka, Helga
Redaktion: Mayer, Kurt
Herausgeber: Kurt Mayer
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Helga Braunger-Galuschka
Erscheinungsdatum: 21.09.1993
Gewicht: 0,462 kg
Artikel-ID: 102304616
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte