Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
71,30 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Max Kalbeck gilt bis heute als maßgeblicher Biograph von Johannes Brahms. Nahezu unbekannt blieben hingegen seine Zeitungskritiken zu Literatur und Musik, insbesondere die zwischen 1880 und 1920 erschienenen Kritiken von Aufführungen am Wiener Burgtheater. Diese Edition, der eine umfangreiche Einführung vorangestellt ist, präsentiert eine Auswahl dieser Besprechungen. Durch sie wird der Bestand an Quellen zur Wiener Moderne erheblich bereichert, die nicht nur eine Einsicht in das damalige Theater vermitteln, sondern auch in die an Konflikten und Widersprüchen reiche Epoche des Fin de siècle. Verschiedentlich der Tradition verpflichtet, bestätigen Kalbecks Theaterkritiken die These von der Ambivalenz der nicht allein von künstlerischem Experimentalismus geprägten Wiener Moderne.
Max Kalbeck gilt bis heute als maßgeblicher Biograph von Johannes Brahms. Nahezu unbekannt blieben hingegen seine Zeitungskritiken zu Literatur und Musik, insbesondere die zwischen 1880 und 1920 erschienenen Kritiken von Aufführungen am Wiener Burgtheater. Diese Edition, der eine umfangreiche Einführung vorangestellt ist, präsentiert eine Auswahl dieser Besprechungen. Durch sie wird der Bestand an Quellen zur Wiener Moderne erheblich bereichert, die nicht nur eine Einsicht in das damalige Theater vermitteln, sondern auch in die an Konflikten und Widersprüchen reiche Epoche des Fin de siècle. Verschiedentlich der Tradition verpflichtet, bestätigen Kalbecks Theaterkritiken die These von der Ambivalenz der nicht allein von künstlerischem Experimentalismus geprägten Wiener Moderne.
Über den Autor
Joanna Giel promovierte im Fach Literaturwissenschaft am Institut für Germanistik der Universität Wroc¿aw. Seit 2010 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie ebenda tätig. Im Zentrum ihrer Forschung liegen das österreichische Drama und das Wiener Theater sowie der schlesisch-österreichische Kulturtransfer.
Inhaltsverzeichnis
Ausgewählte Besprechungen Kalbecks von Aufführungen am Wiener Burgtheater im "Neuen Wiener Tagblatt" - Thematische Gesichtspunkte dieser Auswahl - Chronologisch geordnetes Verzeichnis aller Theaterkritiken Kalbecks - Kommentierung der Theaterkritiken Kalbecks durch die Herausgeberin
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631820025 |
ISBN-10: | 363182002X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Giel, Joanna |
Redaktion: | Giel, Joanna |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 18 mm |
Von/Mit: | Joanna Giel |
Erscheinungsdatum: | 24.11.2020 |
Gewicht: | 0,433 kg |