Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Konflikte in und zwischen Unternehmen gehören zum Wirtschaftsalltag. Eines der wichtigsten und effektivsten Instrumente eines professionellen Konfliktmanagements ist die Wirtschaftsmediation.

Praxisnah und anschaulich schildern die Autoren Angela Kaschewski und Axel R. Raulinat sowie Dr. Felix Blum, Marcus Carolus, Rainer Dopp, Helmuth Gramm, Dr. Thomas Griebe, KzS Heinz Dieter Jopp, Moritz Lembcke, Dr. Jürgen Oehlerking, Dr. Mathias P. Schlichting, Prof. Dr. Michael Stawicki und Burkhard Zurheide das Anwendungsspektrum unterschiedlicher
Möglichkeiten der Außergerichtlichen Streitbeilegung, den Einsatz der Mediation im Arbeitsleben und in Bausachen, die Einführung von Konfliktmanagement-Systemen sowie die
Professionalität des Verhandelns und Führens mit mediativen Kompetenzen in Wirtschaft, Anwaltschaft und der Bundeswehr.
Erfahrungsberichte über die gerichtsinterne Mediation und die
Schiedsgerichtsbarkeit (Private Zivilgerichte) ebenso wie die
Vorstellung freiwilliger Selbstverpflichtungen zur Außergerichtliche
Streitbeilegung ("conflict policy codex" des GCE Gesellschaft zur
Förderung der conflict policy codices in Europa e.V.) runden das Buch ab. Das Geleitwort stammt aus der Feder des Niedersächsischem Justizministers Bernd Busemann.
Konflikte in und zwischen Unternehmen gehören zum Wirtschaftsalltag. Eines der wichtigsten und effektivsten Instrumente eines professionellen Konfliktmanagements ist die Wirtschaftsmediation.

Praxisnah und anschaulich schildern die Autoren Angela Kaschewski und Axel R. Raulinat sowie Dr. Felix Blum, Marcus Carolus, Rainer Dopp, Helmuth Gramm, Dr. Thomas Griebe, KzS Heinz Dieter Jopp, Moritz Lembcke, Dr. Jürgen Oehlerking, Dr. Mathias P. Schlichting, Prof. Dr. Michael Stawicki und Burkhard Zurheide das Anwendungsspektrum unterschiedlicher
Möglichkeiten der Außergerichtlichen Streitbeilegung, den Einsatz der Mediation im Arbeitsleben und in Bausachen, die Einführung von Konfliktmanagement-Systemen sowie die
Professionalität des Verhandelns und Führens mit mediativen Kompetenzen in Wirtschaft, Anwaltschaft und der Bundeswehr.
Erfahrungsberichte über die gerichtsinterne Mediation und die
Schiedsgerichtsbarkeit (Private Zivilgerichte) ebenso wie die
Vorstellung freiwilliger Selbstverpflichtungen zur Außergerichtliche
Streitbeilegung ("conflict policy codex" des GCE Gesellschaft zur
Förderung der conflict policy codices in Europa e.V.) runden das Buch ab. Das Geleitwort stammt aus der Feder des Niedersächsischem Justizministers Bernd Busemann.
Über den Autor
Angela Kaschewski:
Angela Kaschewski und Axel R. Raulinat sind seit über 10
Jahren erfolgreich als WirtschaftsMediatoren tätig und Partner einer auf Außergerichtliches Konfliktmanagement hochspezialisierten Anwaltssozieätmit. Beide sind langjährige Vorstandsmitglieder der Hamburger TENOS AG und Lehrtrainer
der TENOS Akademie. Sie sind Lehrbeauftragte an den Universitäten Hamburg und Bayreuth sowie der Business School OWL.

Axel R. Raulinat:
Angela Kaschewski und Axel R. Raulinat sind seit über 10
Jahren erfolgreich als WirtschaftsMediatoren tätig und Partner einer auf Außergerichtliches Konfliktmanagement hochspezialisierten Anwaltssozieätmit. Beide sind langjährige Vorstandsmitglieder der Hamburger TENOS AG und Lehrtrainer
der TENOS Akademie. Sie sind Lehrbeauftragte an den Universitäten Hamburg und Bayreuth sowie der Business School OWL.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 110 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783839182291
ISBN-10: 3839182298
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kaschewski, Angela
Raulinat, Axel R.
Herausgeber: Angela Kaschewski/Axel R Raulinat
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 270 x 190 x 9 mm
Von/Mit: Angela Kaschewski (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.2010
Gewicht: 0,283 kg
Artikel-ID: 101017477

Ähnliche Produkte