Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mediengeschichte
Eine Einführung
Taschenbuch von Andreas Böhn (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Band bietet einen Überblick über die Geschichte der Medien von der Erfindung der Schrift bis zum Internet. Dabei wird nicht nur in anschaulicher Weise mit durchgehendem Bezug auf Beispiele historisches Grundwissen vermittelt, sondern ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, das Verständnis zu wecken für die gesellschaftlichen und mentalen Veränderungen, die die Einführung neuer Medien stets mit sich gebracht haben. So wird zunächst die begriffliche Grundausstattung geliefert, um sich das Phänomen der Medien zu erschließen. Nach einem historischen Durchlauf, der die wesentlichen Etappen der Mediengeschichte vorstellt, wird schließlich die aktuelle Medienwelt unter übergreifenden Aspekten wie dem Verhältnis von Medien und Wirklichkeit oder der Wirkung von Medien beleuchtet. Alle Kapitel werden ergänzt durch Kontrollfragen, die noch einmal auf die zentralen Zusammenhänge verweisen und das Verständnis vertiefen.
Der Band bietet einen Überblick über die Geschichte der Medien von der Erfindung der Schrift bis zum Internet. Dabei wird nicht nur in anschaulicher Weise mit durchgehendem Bezug auf Beispiele historisches Grundwissen vermittelt, sondern ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, das Verständnis zu wecken für die gesellschaftlichen und mentalen Veränderungen, die die Einführung neuer Medien stets mit sich gebracht haben. So wird zunächst die begriffliche Grundausstattung geliefert, um sich das Phänomen der Medien zu erschließen. Nach einem historischen Durchlauf, der die wesentlichen Etappen der Mediengeschichte vorstellt, wird schließlich die aktuelle Medienwelt unter übergreifenden Aspekten wie dem Verhältnis von Medien und Wirklichkeit oder der Wirkung von Medien beleuchtet. Alle Kapitel werden ergänzt durch Kontrollfragen, die noch einmal auf die zentralen Zusammenhänge verweisen und das Verständnis vertiefen.
Inhaltsverzeichnis
Themenblock 1: Theoretische Basis
1 Kommunikations- und Zeichentheorie
2 Medienbegriffe
Themenblock 2: Entwicklung der sprachbasierten Medien bis zum 20. Jahrhundert
3 Mündlichkeit und Schriftlichkeit
4 Text, Buch, Druck
5 Zeitungen, Zeitschriften, Entstehung von Öffentlichkeit
6 Sprache und Bild
Themenblock 3: Entwicklung der modernen technischen Medien seit dem 19. Jahrhundert
7 Fotografie
8 Film
9 Radio und Fernsehen
10 Digitale Medien
11 Multimedia und Hypermedia
Themenblock 4: Übergeordnete Aspekte der Mediengeschichte
12 Selbstreflexivität und Intermedialität
13 Medienwelten und Medienwirklichkeit
14 Mediennutzung und Medienwirkung
Zeittafel zur Mediengeschichte
Personenregister
Sachregister
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XIV
218 S.
ISBN-13: 9783823368625
ISBN-10: 3823368621
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 16862
Autor: Böhn, Andreas
Seidler, Andreas
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Narr
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 16 x 162 x 232 mm
Von/Mit: Andreas Böhn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.01.2014
Gewicht: 0,416 kg
Artikel-ID: 105523170
Inhaltsverzeichnis
Themenblock 1: Theoretische Basis
1 Kommunikations- und Zeichentheorie
2 Medienbegriffe
Themenblock 2: Entwicklung der sprachbasierten Medien bis zum 20. Jahrhundert
3 Mündlichkeit und Schriftlichkeit
4 Text, Buch, Druck
5 Zeitungen, Zeitschriften, Entstehung von Öffentlichkeit
6 Sprache und Bild
Themenblock 3: Entwicklung der modernen technischen Medien seit dem 19. Jahrhundert
7 Fotografie
8 Film
9 Radio und Fernsehen
10 Digitale Medien
11 Multimedia und Hypermedia
Themenblock 4: Übergeordnete Aspekte der Mediengeschichte
12 Selbstreflexivität und Intermedialität
13 Medienwelten und Medienwirklichkeit
14 Mediennutzung und Medienwirkung
Zeittafel zur Mediengeschichte
Personenregister
Sachregister
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XIV
218 S.
ISBN-13: 9783823368625
ISBN-10: 3823368621
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 16862
Autor: Böhn, Andreas
Seidler, Andreas
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Narr
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 16 x 162 x 232 mm
Von/Mit: Andreas Böhn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.01.2014
Gewicht: 0,416 kg
Artikel-ID: 105523170
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte