Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Verbale Selbstverteidigung

Grenzensetzen ist eine kommunikative Strategie, die uns sowohl im Alltag als auch in Ausnahmesituationen helfen kann. Der Erfolg hängt dabei von unserer Überzeugungskraft ab. Dieses Buch beinhaltet Übungen aus der Selbstverteidigung, die in kurzer Zeit zu mehr Durchsetzungsstärke verhelfen - einfach und praxisnah.
Verbale Selbstverteidigung

Grenzensetzen ist eine kommunikative Strategie, die uns sowohl im Alltag als auch in Ausnahmesituationen helfen kann. Der Erfolg hängt dabei von unserer Überzeugungskraft ab. Dieses Buch beinhaltet Übungen aus der Selbstverteidigung, die in kurzer Zeit zu mehr Durchsetzungsstärke verhelfen - einfach und praxisnah.
Über den Autor
Mag. Wilhelm Haager ist ausgebildeter Lehrer für Psychologie, Philosophie und Sport. 2009 begann er mit dem Training in japanischer Kampfkust, später rückte Combatives ins Zentrum seiner Beschäftigung mit Selbstverteidigung. Seit 2023 leitet er Selbstverteidigungskurse hauptberuflich. Ein wesentlicher Bestandteil seiner Kurse ist das Training von Kommunikation. Überdies bietet er separate Kurse zum Thema Grenzen setzen an. Das vorliegende Buch fußt auf dieser Grundlage.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 38 S.
ISBN-13: 9783819263644
ISBN-10: 3819263640
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haager, Willi
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 190 x 120 x 3 mm
Von/Mit: Willi Haager
Erscheinungsdatum: 28.07.2025
Gewicht: 0,052 kg
Artikel-ID: 133712025