Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mein Kopf, der ist ein Zimmer
Taschenbuch von Erdmann Kühn
Sprache: Deutsch

10,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Eine Zeitreise in die späten Siebzigerjahre. Friedel zieht nach dem Abitur von West-Berlin nach Köln, um zu studieren und das richtige Leben kennenzulernen. Träume, Sehnsucht, Musik, Reisen nach Wales und Südamerika, Karneval und Alltag, Käfer und Kastenente, Leben in der Studentenbude und in der Wohngemeinschaft. Friedel will die Welt und sich selbst besser verstehen und sucht nach Wahrheit, Wärme und einem Gegenüber auf dem Stuhl in seinem Zimmer¿

Mein Kopf der ist ein Zimmer
in dem zwei Stühle steh'n.
Auf einem davon sitze ich
und auf dem ander'n
ist niemand zu seh'n.
(aus P. T. Schulz: Rapunzel)
Eine Zeitreise in die späten Siebzigerjahre. Friedel zieht nach dem Abitur von West-Berlin nach Köln, um zu studieren und das richtige Leben kennenzulernen. Träume, Sehnsucht, Musik, Reisen nach Wales und Südamerika, Karneval und Alltag, Käfer und Kastenente, Leben in der Studentenbude und in der Wohngemeinschaft. Friedel will die Welt und sich selbst besser verstehen und sucht nach Wahrheit, Wärme und einem Gegenüber auf dem Stuhl in seinem Zimmer¿

Mein Kopf der ist ein Zimmer
in dem zwei Stühle steh'n.
Auf einem davon sitze ich
und auf dem ander'n
ist niemand zu seh'n.
(aus P. T. Schulz: Rapunzel)
Über den Autor
Erdmann Kühn ist in Berlin geboren und aufgewachsen und hat in Köln Kunst und Musik studiert. Er lebt im Rheinland, arbeitet als Lehrer und in der Lehrerfortbildung. Er ist Musiker, Chorleiter, singt, komponiert, arrangiert und schreibt.

Von Erdmann Kühn sind außerdem erschienen:
Jascheks Reise - ein Roadmovie in Romanform,
Himmel und Erde - Vaters Tagebücher 1926-1946,
sowie die drei Bücher der Friedel-Trilogie:
Der Junge auf der Schaukel - eine Berliner Kindheit
Abschied von Berlin
Mein Kopf, der ist ein Zimmer - eine Zeitreise in die späten Siebziger
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 276 S.
ISBN-13: 9783839129982
ISBN-10: 3839129982
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kühn, Erdmann
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 20 mm
Von/Mit: Erdmann Kühn
Erscheinungsdatum: 20.06.2016
Gewicht: 0,297 kg
Artikel-ID: 103681676
Über den Autor
Erdmann Kühn ist in Berlin geboren und aufgewachsen und hat in Köln Kunst und Musik studiert. Er lebt im Rheinland, arbeitet als Lehrer und in der Lehrerfortbildung. Er ist Musiker, Chorleiter, singt, komponiert, arrangiert und schreibt.

Von Erdmann Kühn sind außerdem erschienen:
Jascheks Reise - ein Roadmovie in Romanform,
Himmel und Erde - Vaters Tagebücher 1926-1946,
sowie die drei Bücher der Friedel-Trilogie:
Der Junge auf der Schaukel - eine Berliner Kindheit
Abschied von Berlin
Mein Kopf, der ist ein Zimmer - eine Zeitreise in die späten Siebziger
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 276 S.
ISBN-13: 9783839129982
ISBN-10: 3839129982
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kühn, Erdmann
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 20 mm
Von/Mit: Erdmann Kühn
Erscheinungsdatum: 20.06.2016
Gewicht: 0,297 kg
Artikel-ID: 103681676
Sicherheitshinweis