Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Autorin präsentiert ein umfassendes Bild von subjektiv geprägten Verständnissen, Einstellungen und Überzeugungen von Lehrpersonen zur Menschenrechtsbildung. Daraus werden Hinweise abgeleitet, wie Menschenrechtsbildung pädagogisch und methodisch weiterentwickelt werden kann und welche institutionellen Maßnahmen notwendig sind. Zudem werden Ideen für die pädagogische Umsetzung von Menschenrechtsbildung skizziert.
Die Autorin präsentiert ein umfassendes Bild von subjektiv geprägten Verständnissen, Einstellungen und Überzeugungen von Lehrpersonen zur Menschenrechtsbildung. Daraus werden Hinweise abgeleitet, wie Menschenrechtsbildung pädagogisch und methodisch weiterentwickelt werden kann und welche institutionellen Maßnahmen notwendig sind. Zudem werden Ideen für die pädagogische Umsetzung von Menschenrechtsbildung skizziert.
Details
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783863887872
ISBN-10: 3863887875
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rinaldi, Stefanie
Auflage: 1/2018
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen, info@budrich.de
Maße: 210 x 149 x 20 mm
Von/Mit: Stefanie Rinaldi
Erscheinungsdatum: 16.07.2018
Gewicht: 0,477 kg
Artikel-ID: 112279702

Ähnliche Produkte