Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
69,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Infolge der Globalisierung und Auslagerung der Produktion konzentriert sich die Bekleidungsindustrie in Europa heutzutage auf die Produktentwicklung. Da die schnitttechnische Modellentwicklung in der industriellen Praxis mit 2D-CAD-Lösungen erfolgt, ist dies trotz der Erfahrung der Schnittentwickler immer noch ein kosten- und zeitintensiver Prozess. Damit die Produktentwicklung in Deutschland gehalten werden kann, sind verbesserte und beschleunigte Prozesse erforderlich. Dazu gehört auch die Nutzung des Potentials der dreidimensional erfassten Körpermaße und -formen mittels Bodyscanner.
Die entwickelte innovative Methode zur automatisierten Animation von personenindividuellen, dreidimensionalen Scandaten auf Basis von Template-Modellen erlaubt eine schnelle Generierung anatomiebasierter, kinematischer Mensch-Modelle, die effizient nutzungstypische Haltungen einnehmen und Bewegungsabläufe absolvieren können. Um realitätsnahe Ergebnisse zu erhalten, wird zusätzlich zu einem Skelettmodell ein Muskelmodell auf Basis von MRI-Daten hinterlegt. Diese Methode trägt maßgeblich zur Zeit- und Kosteneinsparung sowie zur Erhöhung der Passformqualität im Produktentwicklungsprozess bei.
Die entwickelte innovative Methode zur automatisierten Animation von personenindividuellen, dreidimensionalen Scandaten auf Basis von Template-Modellen erlaubt eine schnelle Generierung anatomiebasierter, kinematischer Mensch-Modelle, die effizient nutzungstypische Haltungen einnehmen und Bewegungsabläufe absolvieren können. Um realitätsnahe Ergebnisse zu erhalten, wird zusätzlich zu einem Skelettmodell ein Muskelmodell auf Basis von MRI-Daten hinterlegt. Diese Methode trägt maßgeblich zur Zeit- und Kosteneinsparung sowie zur Erhöhung der Passformqualität im Produktentwicklungsprozess bei.
Infolge der Globalisierung und Auslagerung der Produktion konzentriert sich die Bekleidungsindustrie in Europa heutzutage auf die Produktentwicklung. Da die schnitttechnische Modellentwicklung in der industriellen Praxis mit 2D-CAD-Lösungen erfolgt, ist dies trotz der Erfahrung der Schnittentwickler immer noch ein kosten- und zeitintensiver Prozess. Damit die Produktentwicklung in Deutschland gehalten werden kann, sind verbesserte und beschleunigte Prozesse erforderlich. Dazu gehört auch die Nutzung des Potentials der dreidimensional erfassten Körpermaße und -formen mittels Bodyscanner.
Die entwickelte innovative Methode zur automatisierten Animation von personenindividuellen, dreidimensionalen Scandaten auf Basis von Template-Modellen erlaubt eine schnelle Generierung anatomiebasierter, kinematischer Mensch-Modelle, die effizient nutzungstypische Haltungen einnehmen und Bewegungsabläufe absolvieren können. Um realitätsnahe Ergebnisse zu erhalten, wird zusätzlich zu einem Skelettmodell ein Muskelmodell auf Basis von MRI-Daten hinterlegt. Diese Methode trägt maßgeblich zur Zeit- und Kosteneinsparung sowie zur Erhöhung der Passformqualität im Produktentwicklungsprozess bei.
Die entwickelte innovative Methode zur automatisierten Animation von personenindividuellen, dreidimensionalen Scandaten auf Basis von Template-Modellen erlaubt eine schnelle Generierung anatomiebasierter, kinematischer Mensch-Modelle, die effizient nutzungstypische Haltungen einnehmen und Bewegungsabläufe absolvieren können. Um realitätsnahe Ergebnisse zu erhalten, wird zusätzlich zu einem Skelettmodell ein Muskelmodell auf Basis von MRI-Daten hinterlegt. Diese Methode trägt maßgeblich zur Zeit- und Kosteneinsparung sowie zur Erhöhung der Passformqualität im Produktentwicklungsprozess bei.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Fertigungstechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Titel: | Methodenentwicklung zur automatisierten Generierung anatomiebasierter, kinematischer Mensch-Modelle als Werkzeug für die virtuelle Bekleidungskonstruktion |
Inhalt: |
192 S.
124 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783959080668 |
ISBN-10: | 3959080662 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Meixner, Christiane |
Hersteller: | TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | TUDpress Verlag der Wissenschaften Dresden GmbH, Bergstr. 70, D-01069 Dresden, mail@tudpress.de |
Maße: | 270 x 190 x 13 mm |
Von/Mit: | Christiane Meixner |
Erscheinungsdatum: | 20.07.2016 |
Gewicht: | 0,472 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Fertigungstechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Titel: | Methodenentwicklung zur automatisierten Generierung anatomiebasierter, kinematischer Mensch-Modelle als Werkzeug für die virtuelle Bekleidungskonstruktion |
Inhalt: |
192 S.
124 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783959080668 |
ISBN-10: | 3959080662 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Meixner, Christiane |
Hersteller: | TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | TUDpress Verlag der Wissenschaften Dresden GmbH, Bergstr. 70, D-01069 Dresden, mail@tudpress.de |
Maße: | 270 x 190 x 13 mm |
Von/Mit: | Christiane Meixner |
Erscheinungsdatum: | 20.07.2016 |
Gewicht: | 0,472 kg |
Sicherheitshinweis