Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Methodenlehre der Rechtswissenschaft
Taschenbuch von Claus-Wilhelm Canaris (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Larenz ist seit Jahren ein Klassiker unter den Lehrbüchern zur juristischen Methodenlehre. Um das Buch auch Studenten zugänglich zu machen, haben sich Autor und Verlag zur Publikation dieser gekürzten Studienausgabe des Buches aus der Reihe Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaften entschlossen. Neben der Aneignung von Kenntnissen in den einzelnen Rechtsgebieten und der praktischen Übung im Lösen von Fällen ist der Erwerb des methodischen Rüstzeugs für ein erfolgreiches Studium von besonderer Wichtigkeit. Dies gilt namentlich für die Auslegungslehre, die anhand zahlreicher Beispiele aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung veranschaulicht wird. Claus-Wilhelm Canaris, hat das Buch im Geist seines Lehrers Karl Larenz fortgeführt und aktualisiert, teilweise aber auch eigene Akzente gesetzt.
Der Larenz ist seit Jahren ein Klassiker unter den Lehrbüchern zur juristischen Methodenlehre. Um das Buch auch Studenten zugänglich zu machen, haben sich Autor und Verlag zur Publikation dieser gekürzten Studienausgabe des Buches aus der Reihe Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaften entschlossen. Neben der Aneignung von Kenntnissen in den einzelnen Rechtsgebieten und der praktischen Übung im Lösen von Fällen ist der Erwerb des methodischen Rüstzeugs für ein erfolgreiches Studium von besonderer Wichtigkeit. Dies gilt namentlich für die Auslegungslehre, die anhand zahlreicher Beispiele aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung veranschaulicht wird. Claus-Wilhelm Canaris, hat das Buch im Geist seines Lehrers Karl Larenz fortgeführt und aktualisiert, teilweise aber auch eigene Akzente gesetzt.
Zusammenfassung
Der "Larenz" ist seit Jahren ein Klassiker unter den Lehrbü- chern zur juristischen Methodenlehre. Um das Buch auch Stu- denten zugänglich zu machen, haben sich Autor und Verlag zur Publikation dieser gekürzten Studienausgabe des Buches aus der Reihe Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissen- schaften entschlossen. Neben der Aneignung von Kenntnissen in den einzelnen Rechtsgebieten und der praktischen Übung im Lösen von Fällen ist der Erwerb des methodischen Rüstzeugs für ein erfolgreiches Studium von besonderer Wichtigkeit. Dies gilt namentlich für die Auslegungslehre, die anhand zahlreicher Beispiele aus der höchstrichterlichen Recht- sprechung veranschaulicht wird. Der neue Autor Claus-Wilhelm Canaris hat das Buch im Geist seines Lehrers Karl Larenz fortgeführt und aktualisiert, teilweise aber auch eigene Akzente gesetzt.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Literaturübersicht.- 1 Allgemeine Charakteristik der Jurisprudenz.- 2 Die Lehre vom Rechtssatz.- 3 Die Bildung und rechtliche Beurteilung des Sachverhalts.- 4 Die Auslegung der Gesetze.- 5 Methoden richterlicher Rechtsfortbildung.- 6 Begriffs- und Systembildung in der Jurisprudenz.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: Einband - flex.(Paperback)
ISBN-13: 9783540590866
ISBN-10: 3540590862
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Canaris, Claus-Wilhelm
Larenz, Karl
Auflage: 3. neubearbeitete Aufl. 1995
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Verantwortliche Person für die EU: Springer Heidelberg, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, buchhandel-buch@springer.com
Maße: 235 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Claus-Wilhelm Canaris (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.09.1995
Gewicht: 0,517 kg
Artikel-ID: 113173573
Zusammenfassung
Der "Larenz" ist seit Jahren ein Klassiker unter den Lehrbü- chern zur juristischen Methodenlehre. Um das Buch auch Stu- denten zugänglich zu machen, haben sich Autor und Verlag zur Publikation dieser gekürzten Studienausgabe des Buches aus der Reihe Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissen- schaften entschlossen. Neben der Aneignung von Kenntnissen in den einzelnen Rechtsgebieten und der praktischen Übung im Lösen von Fällen ist der Erwerb des methodischen Rüstzeugs für ein erfolgreiches Studium von besonderer Wichtigkeit. Dies gilt namentlich für die Auslegungslehre, die anhand zahlreicher Beispiele aus der höchstrichterlichen Recht- sprechung veranschaulicht wird. Der neue Autor Claus-Wilhelm Canaris hat das Buch im Geist seines Lehrers Karl Larenz fortgeführt und aktualisiert, teilweise aber auch eigene Akzente gesetzt.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Literaturübersicht.- 1 Allgemeine Charakteristik der Jurisprudenz.- 2 Die Lehre vom Rechtssatz.- 3 Die Bildung und rechtliche Beurteilung des Sachverhalts.- 4 Die Auslegung der Gesetze.- 5 Methoden richterlicher Rechtsfortbildung.- 6 Begriffs- und Systembildung in der Jurisprudenz.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: Einband - flex.(Paperback)
ISBN-13: 9783540590866
ISBN-10: 3540590862
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Canaris, Claus-Wilhelm
Larenz, Karl
Auflage: 3. neubearbeitete Aufl. 1995
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Verantwortliche Person für die EU: Springer Heidelberg, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, buchhandel-buch@springer.com
Maße: 235 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Claus-Wilhelm Canaris (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.09.1995
Gewicht: 0,517 kg
Artikel-ID: 113173573
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte