Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Migration nach SAP S/4HANA
Alles zum Wechsel: On-Premise, Private oder Public Cloud
Buch von Frank Densborn (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Werktage ab Escheinungsdatum. Dieses Produkt erscheint am 08.07.2025

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

SAP S/4HANA in der Cloud oder On-Premise? Systemkonvertierung oder Neuimplementierung? Diese 5. Auflage bietet für jedes Szenario die richtige Anleitung. Sie unterstützt Ihr Migrationsprojekt, erklärt Tools wie das SAP S/4HANA Migration Cockpit, KI-Funktionen, RISE with SAP System Transition Workbench und SAP Central Business Configuration.

Aus dem Inhalt:

  • Betriebsmodelle und Migrationsszenarien
  • Systemkonvertierung, Neuimplementierung, Transformation
  • RISE with SAP
  • SAP BTP
  • Vorbereitung des Umstiegs auf SAP S/4HANA
  • SAP Activate
  • Migration Cockpit und Migration Object Modeler
  • SAP Central Business Configuration
  • Maintenance Planner
  • Software Update Manager
  • Downtime-Optimierung
  • Künstliche Intelligenz

SAP S/4HANA in der Cloud oder On-Premise? Systemkonvertierung oder Neuimplementierung? Diese 5. Auflage bietet für jedes Szenario die richtige Anleitung. Sie unterstützt Ihr Migrationsprojekt, erklärt Tools wie das SAP S/4HANA Migration Cockpit, KI-Funktionen, RISE with SAP System Transition Workbench und SAP Central Business Configuration.

Aus dem Inhalt:

  • Betriebsmodelle und Migrationsszenarien
  • Systemkonvertierung, Neuimplementierung, Transformation
  • RISE with SAP
  • SAP BTP
  • Vorbereitung des Umstiegs auf SAP S/4HANA
  • SAP Activate
  • Migration Cockpit und Migration Object Modeler
  • SAP Central Business Configuration
  • Maintenance Planner
  • Software Update Manager
  • Downtime-Optimierung
  • Künstliche Intelligenz
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 19
Einleitung ... 21

TEIL I SAP S/4HANA -- die Grundlagen ... 29

1. SAP S/4HANA -- Anforderungen und Leistungen ... 31

1.1 ... Herausforderungen an die Unternehmenswelt der Zukunft ... 32

1.2 ... Das Versprechen von SAP S/4HANA ... 42

2. Was unterscheidet SAP S/4HANA von der klassischen SAP Business Suite? ... 49

2.1 ... Die Schwerpunkte und Zielsetzungen der Lösungen im Vergleich: SAP S/4HANA und der digitale Kern ... 49

2.2 ... Vereinfachungen ... 52

2.3 ... Die Clean-Core-Strategie ... 53

2.4 ... Das Datenmodell und die Datenbank SAP HANA ... 55

2.5 ... Die SAP-Fiori-Benutzeroberflächen ... 63

2.6 ... Schnittstellen ... 70

2.7 ... SAP S/4HANA Embedded Analytics ... 71

3. Cloud, on-premise und hybride Szenarien ... 75

3.1 ... Betriebsmodelle im Überblick ... 76

3.2 ... SAP-S/4HANA-Produktfamilie ... 81

3.3 ... Betriebsmodelle im Vergleich ... 88

3.4 ... RISE with SAP ... 94

3.5 ... SAP Business Technology Platform ... 96

3.6 ... Erweiterbarkeit von SAP S/4HANA ... 116

TEIL II Vorbereitung auf den Umstieg auf SAP S/4HANA ... 129

4. Welche Umstiegsoptionen gibt es? ... 131

4.1 ... Grundsätzliche Vorüberlegungen ... 131

4.2 ... Die drei Szenarien für den Umstieg ... 137

5. Auswahl Ihres Übergangsszenarios ... 159

5.1 ... Die Verfahren und die Auswahlhilfen im Überblick ... 159

5.2 ... Ihre eigene Roadmap erstellen ... 165

5.3 ... Die wichtigsten Kriterien für Ihre Entscheidung ... 182

6. Trial-Systeme und Content zum Ausprobieren ... 187

6.1 ... Das SAP-S/4HANA-Trial-System ... 188

6.2 ... SAP S/4HANA Fully-Activated Appliance ... 190

6.3 ... Lösungsumfang der SAP S/4HANA Fully-Activated Appliance ... 194

6.4 ... SAP Discovery Center und das SAP AppHaus ... 197

TEIL III Migration durch Systemkonvertierung nach dem Brownfield-Ansatz ... 215

7. Vorbereitung der Systemkonvertierung ... 217

7.1 ... Das Systemkonvertierungsprojekt im Überblick ... 218

7.2 ... Systemvoraussetzungen und -prüfungen ... 226

8. Ausführung der Systemkonvertierung ... 267

8.1 ... Den Software Update Manager verwenden ... 267

8.2 ... Aktivitäten nach dem SUM ... 273

8.3 ... Abschätzung und Reduzierung der Downtime ... 287

8.4 ... Konvertierungsziel Hyperscaler ... 295

8.5 ... Erkenntnisse aus bisherigen Kundenprojekten ... 301

TEIL IV Neuimplementierung und Datenmigration nach dem Greenfield-Ansatz ... 305

9. SAP Activate ... 307

9.1 ... Inhalte von SAP Activate ... 308

9.2 ... Phasen von SAP Activate ... 320

9.3 ... SAP-Activate-Roadmaps für die SAP-S/4HANA-Produktfamilie ... 321

10. Installation von SAP S/4HANA in der On-Premise-Version oder in der Private Cloud ... 325

10.1 ... Voraussetzungen und Überblick ... 325

10.2 ... Installation ... 327

11. Einrichtung und Konfiguration von SAP S/4HANA Cloud ... 337

11.1 ... Zielsetzung und Überblick ... 337

11.2 ... Systemlandschaft ... 339

11.3 ... Festlegung des Lösungsumfangs ... 345

11.4 ... Konfigurationsmanagement ... 356

11.5 ... SAP Central Business Configuration mit SAP Activate und SAP Cloud ALM ... 362

12. Planen der Datenmigration ... 365

12.1 ... Datenmigration mit SAP Activate ... 366

12.2 ... Phasen der Datenmigration ... 375

12.3 ... Projektplanung mithilfe von SEAMAP ... 398

12.4 ... Werkzeuge zur Datenmigrationsplanung ... 409

13. SAP S/4HANA Migration Cockpit ... 419

13.1 ... Datenmigration mit dem SAP S/4HANA Migration Cockpit ... 420

13.2 ... Übertragungsoption 1: Daten mithilfe von Staging-Tabellen migrieren ... 426

13.3 ... Übertragungsoption 2: Daten direkt aus dem SAP-System migrieren ... 536

13.4 ... Update und Upgrades in SAP S/4HANA ... 568

13.5 ... Performance-Aspekte ... 571

14. Unterstützende Anwendungen ... 575

14.1 ... Setzen des Migrationsstichtags für Finanzobjekte ... 576

14.2 ... Status der Datenmigration prüfen ... 585

14.3 ... Migrationsobjekte erkunden ... 603

14.4 ... Selektionsprozess analysieren ... 610

15. SAP S/4HANA Migration Object Modeler ... 619

15.1 ... Genereller Aufbau des SAP S/4HANA Migration Object Modelers ... 621

15.2 ... Modellierung für die Datenmigration mit Staging-Tabellen in SAP S/4HANA ... 625

15.3 ... Modellierung für die Datenmigration mit Staging-Tabellen in SAP S/4HANA Cloud ... 671

15.4 ... Modellierung für den direkten Transfer von Daten aus SAP-Systemen in SAP S/4HANA ... 674

15.5 ... Modellierung für die Datenmigration mit dem direkten Transfer aus SAP-Systemen in SAP S/4HANA Cloud ... 695

15.6 ... Fazit und weitere nützliche Informationsquellen ... 703

16. Rapid Data Migration ... 707

16.1 ... Werkzeuge ... 707

16.2 ... Architektur ... 709

16.3 ... Migrations-Content ... 713

16.4 ... Anbindung der Quellsysteme ... 722

16.5 ... Profiling der Daten ... 724

16.6 ... Feld-Mapping ... 728

16.7 ... Werte-Mapping und Umschlüsselungstabellen ... 735

16.8 ... Validierung der Daten ... 742

16.9 ... Daten importieren ... 746

16.10 ... Monitoring ... 748

16.11 ... IDoc-Performance-Optimierung ... 751

17. Vergleich der Datenmigration und Modellierungswerkzeuge ... 755

17.1 ... Vergleich der Datenmigrationswerkzeuge ... 756

17.2 ... Vergleich der Modellierungswerkzeuge ... 764

17.3 ... Fazit ... 768

17.4 ... Schlusswort und Ausblick ... 770

Das Autorenteam ... 771
Index ... 775
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Reihe: SAP Press
Inhalt: 789 S.
ISBN-13: 9783367105786
ISBN-10: 3367105783
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 459/10578
Einband: Gebunden
Autor: Densborn, Frank
Finkbohner, Frank
Höft, Martina
Klöß, Petra
Mathäß, Kim
Rubarth, Boris
Auflage: 5. aktualisierte und erweiterte Auflage
Hersteller: Rheinwerk Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, D-53227 Bonn, service@rheinwerk-verlag.de
Maße: 244 x 179 x 48 mm
Von/Mit: Frank Densborn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.07.2025
Gewicht: 1,6 kg
Artikel-ID: 133562399
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 19
Einleitung ... 21

TEIL I SAP S/4HANA -- die Grundlagen ... 29

1. SAP S/4HANA -- Anforderungen und Leistungen ... 31

1.1 ... Herausforderungen an die Unternehmenswelt der Zukunft ... 32

1.2 ... Das Versprechen von SAP S/4HANA ... 42

2. Was unterscheidet SAP S/4HANA von der klassischen SAP Business Suite? ... 49

2.1 ... Die Schwerpunkte und Zielsetzungen der Lösungen im Vergleich: SAP S/4HANA und der digitale Kern ... 49

2.2 ... Vereinfachungen ... 52

2.3 ... Die Clean-Core-Strategie ... 53

2.4 ... Das Datenmodell und die Datenbank SAP HANA ... 55

2.5 ... Die SAP-Fiori-Benutzeroberflächen ... 63

2.6 ... Schnittstellen ... 70

2.7 ... SAP S/4HANA Embedded Analytics ... 71

3. Cloud, on-premise und hybride Szenarien ... 75

3.1 ... Betriebsmodelle im Überblick ... 76

3.2 ... SAP-S/4HANA-Produktfamilie ... 81

3.3 ... Betriebsmodelle im Vergleich ... 88

3.4 ... RISE with SAP ... 94

3.5 ... SAP Business Technology Platform ... 96

3.6 ... Erweiterbarkeit von SAP S/4HANA ... 116

TEIL II Vorbereitung auf den Umstieg auf SAP S/4HANA ... 129

4. Welche Umstiegsoptionen gibt es? ... 131

4.1 ... Grundsätzliche Vorüberlegungen ... 131

4.2 ... Die drei Szenarien für den Umstieg ... 137

5. Auswahl Ihres Übergangsszenarios ... 159

5.1 ... Die Verfahren und die Auswahlhilfen im Überblick ... 159

5.2 ... Ihre eigene Roadmap erstellen ... 165

5.3 ... Die wichtigsten Kriterien für Ihre Entscheidung ... 182

6. Trial-Systeme und Content zum Ausprobieren ... 187

6.1 ... Das SAP-S/4HANA-Trial-System ... 188

6.2 ... SAP S/4HANA Fully-Activated Appliance ... 190

6.3 ... Lösungsumfang der SAP S/4HANA Fully-Activated Appliance ... 194

6.4 ... SAP Discovery Center und das SAP AppHaus ... 197

TEIL III Migration durch Systemkonvertierung nach dem Brownfield-Ansatz ... 215

7. Vorbereitung der Systemkonvertierung ... 217

7.1 ... Das Systemkonvertierungsprojekt im Überblick ... 218

7.2 ... Systemvoraussetzungen und -prüfungen ... 226

8. Ausführung der Systemkonvertierung ... 267

8.1 ... Den Software Update Manager verwenden ... 267

8.2 ... Aktivitäten nach dem SUM ... 273

8.3 ... Abschätzung und Reduzierung der Downtime ... 287

8.4 ... Konvertierungsziel Hyperscaler ... 295

8.5 ... Erkenntnisse aus bisherigen Kundenprojekten ... 301

TEIL IV Neuimplementierung und Datenmigration nach dem Greenfield-Ansatz ... 305

9. SAP Activate ... 307

9.1 ... Inhalte von SAP Activate ... 308

9.2 ... Phasen von SAP Activate ... 320

9.3 ... SAP-Activate-Roadmaps für die SAP-S/4HANA-Produktfamilie ... 321

10. Installation von SAP S/4HANA in der On-Premise-Version oder in der Private Cloud ... 325

10.1 ... Voraussetzungen und Überblick ... 325

10.2 ... Installation ... 327

11. Einrichtung und Konfiguration von SAP S/4HANA Cloud ... 337

11.1 ... Zielsetzung und Überblick ... 337

11.2 ... Systemlandschaft ... 339

11.3 ... Festlegung des Lösungsumfangs ... 345

11.4 ... Konfigurationsmanagement ... 356

11.5 ... SAP Central Business Configuration mit SAP Activate und SAP Cloud ALM ... 362

12. Planen der Datenmigration ... 365

12.1 ... Datenmigration mit SAP Activate ... 366

12.2 ... Phasen der Datenmigration ... 375

12.3 ... Projektplanung mithilfe von SEAMAP ... 398

12.4 ... Werkzeuge zur Datenmigrationsplanung ... 409

13. SAP S/4HANA Migration Cockpit ... 419

13.1 ... Datenmigration mit dem SAP S/4HANA Migration Cockpit ... 420

13.2 ... Übertragungsoption 1: Daten mithilfe von Staging-Tabellen migrieren ... 426

13.3 ... Übertragungsoption 2: Daten direkt aus dem SAP-System migrieren ... 536

13.4 ... Update und Upgrades in SAP S/4HANA ... 568

13.5 ... Performance-Aspekte ... 571

14. Unterstützende Anwendungen ... 575

14.1 ... Setzen des Migrationsstichtags für Finanzobjekte ... 576

14.2 ... Status der Datenmigration prüfen ... 585

14.3 ... Migrationsobjekte erkunden ... 603

14.4 ... Selektionsprozess analysieren ... 610

15. SAP S/4HANA Migration Object Modeler ... 619

15.1 ... Genereller Aufbau des SAP S/4HANA Migration Object Modelers ... 621

15.2 ... Modellierung für die Datenmigration mit Staging-Tabellen in SAP S/4HANA ... 625

15.3 ... Modellierung für die Datenmigration mit Staging-Tabellen in SAP S/4HANA Cloud ... 671

15.4 ... Modellierung für den direkten Transfer von Daten aus SAP-Systemen in SAP S/4HANA ... 674

15.5 ... Modellierung für die Datenmigration mit dem direkten Transfer aus SAP-Systemen in SAP S/4HANA Cloud ... 695

15.6 ... Fazit und weitere nützliche Informationsquellen ... 703

16. Rapid Data Migration ... 707

16.1 ... Werkzeuge ... 707

16.2 ... Architektur ... 709

16.3 ... Migrations-Content ... 713

16.4 ... Anbindung der Quellsysteme ... 722

16.5 ... Profiling der Daten ... 724

16.6 ... Feld-Mapping ... 728

16.7 ... Werte-Mapping und Umschlüsselungstabellen ... 735

16.8 ... Validierung der Daten ... 742

16.9 ... Daten importieren ... 746

16.10 ... Monitoring ... 748

16.11 ... IDoc-Performance-Optimierung ... 751

17. Vergleich der Datenmigration und Modellierungswerkzeuge ... 755

17.1 ... Vergleich der Datenmigrationswerkzeuge ... 756

17.2 ... Vergleich der Modellierungswerkzeuge ... 764

17.3 ... Fazit ... 768

17.4 ... Schlusswort und Ausblick ... 770

Das Autorenteam ... 771
Index ... 775
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Reihe: SAP Press
Inhalt: 789 S.
ISBN-13: 9783367105786
ISBN-10: 3367105783
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 459/10578
Einband: Gebunden
Autor: Densborn, Frank
Finkbohner, Frank
Höft, Martina
Klöß, Petra
Mathäß, Kim
Rubarth, Boris
Auflage: 5. aktualisierte und erweiterte Auflage
Hersteller: Rheinwerk Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, D-53227 Bonn, service@rheinwerk-verlag.de
Maße: 244 x 179 x 48 mm
Von/Mit: Frank Densborn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.07.2025
Gewicht: 1,6 kg
Artikel-ID: 133562399
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte