Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
1. Schematischer Aufbau eines Rechnersystems.- 1.1 Aufbau eines Mikrocomputer-Systems.- 1.2 Aufbau eines Mikrocontrollers.- 1.3 Aufbau eines Bus-Systems.- 2. Leistungsmerkmale der 80(C)51/31-Familie.- 2.1 Leistungsmerkmale der 80(C)51/31.- 2.2 Leistungsmerkmale der 80(C)515/535.- 2.3 Leistungsmerkmale der 80C517/537.- 3. Speicherkonzepte.- 3.1 Speicherkonzept 80(C)51/31.- 3.2 Speicherkonzept 80(C)515/535 und 80C517/537.- 4. Externer Bus.- 4.1 CPU-Timing.- 4.2 Externer Daten- und Programmspeicher.- 4.3 Zugriff auf den externen Programmspeicher.- 4.4 Zugriff auf den externen Datenspeicher.- 5. Interne I/O-Ports.- 5.1 Interne I/O-Ports 80(C)51/31.- 5.2 Interne I/O-Ports 80(C)515/535.- 5.3 Interne I/O-Ports 80C517/537.- 6. Interne Timer/Counter-Funktionen.- 6.1 Timer/Counter-Funktionen 80(C)51/31.- 6.2 Timer/Counter-Funktionen 80(C)515/535.- 6.3 Timer/Counter-Funktionen 80C517/537.- 7. Serielle Schnittstelle.- 7.1 Serielle Schnittstelle 80(C)51/31.- 7.2 Serielle Schnittstelle 80(C)515/535.- 7.3 Serielle Schnittstelle 80C517/537.- 8. A/D-Wandler.- 8.1 A/D-Wandler 80(C)515/535.- 8.2 A/D-Wandler 80C517/537.- 9. Interrupt-Technik.- 9.1 Funktion eines Interrupt-Systems.- 9.2 Interrupt-Technik 80(C)51/31.- 9.3 Interrupt-Technik 80(C)515/535.- 9.4 Interrupt-Technik 80C517/537.- 10. Befehlssatz der Mikrocontroller-Familie 80(C)51/31.- 10.1 Adressierungsarten.- 10.2 Transfer-Befehle.- 10.3 Logik-Befehle.- 10.4 Arithmetik-Befehle.- 10.5 Bitverarbeitungs-Befehle.- 10.6 Schiebe-Befehle.- 10.7 Sprung-Befehle.- 10.8 Unterprogramm-Befehle.- 11. Assembler-Programmierung.- 11.1 Programm-Ablaufpläne.- 11.2 Lineare Programme.- 11.3 Schleifen-Programme und Verzweigungen.- 11.4 Unterprogramme.- 12. Anhang.- 12.1 Befehlslisten.- Stichwortverzeichnis.
1. Schematischer Aufbau eines Rechnersystems.- 1.1 Aufbau eines Mikrocomputer-Systems.- 1.2 Aufbau eines Mikrocontrollers.- 1.3 Aufbau eines Bus-Systems.- 2. Leistungsmerkmale der 80(C)51/31-Familie.- 2.1 Leistungsmerkmale der 80(C)51/31.- 2.2 Leistungsmerkmale der 80(C)515/535.- 2.3 Leistungsmerkmale der 80C517/537.- 3. Speicherkonzepte.- 3.1 Speicherkonzept 80(C)51/31.- 3.2 Speicherkonzept 80(C)515/535 und 80C517/537.- 4. Externer Bus.- 4.1 CPU-Timing.- 4.2 Externer Daten- und Programmspeicher.- 4.3 Zugriff auf den externen Programmspeicher.- 4.4 Zugriff auf den externen Datenspeicher.- 5. Interne I/O-Ports.- 5.1 Interne I/O-Ports 80(C)51/31.- 5.2 Interne I/O-Ports 80(C)515/535.- 5.3 Interne I/O-Ports 80C517/537.- 6. Interne Timer/Counter-Funktionen.- 6.1 Timer/Counter-Funktionen 80(C)51/31.- 6.2 Timer/Counter-Funktionen 80(C)515/535.- 6.3 Timer/Counter-Funktionen 80C517/537.- 7. Serielle Schnittstelle.- 7.1 Serielle Schnittstelle 80(C)51/31.- 7.2 Serielle Schnittstelle 80(C)515/535.- 7.3 Serielle Schnittstelle 80C517/537.- 8. A/D-Wandler.- 8.1 A/D-Wandler 80(C)515/535.- 8.2 A/D-Wandler 80C517/537.- 9. Interrupt-Technik.- 9.1 Funktion eines Interrupt-Systems.- 9.2 Interrupt-Technik 80(C)51/31.- 9.3 Interrupt-Technik 80(C)515/535.- 9.4 Interrupt-Technik 80C517/537.- 10. Befehlssatz der Mikrocontroller-Familie 80(C)51/31.- 10.1 Adressierungsarten.- 10.2 Transfer-Befehle.- 10.3 Logik-Befehle.- 10.4 Arithmetik-Befehle.- 10.5 Bitverarbeitungs-Befehle.- 10.6 Schiebe-Befehle.- 10.7 Sprung-Befehle.- 10.8 Unterprogramm-Befehle.- 11. Assembler-Programmierung.- 11.1 Programm-Ablaufpläne.- 11.2 Lineare Programme.- 11.3 Schleifen-Programme und Verzweigungen.- 11.4 Unterprogramme.- 12. Anhang.- 12.1 Befehlslisten.- Stichwortverzeichnis.
Inhaltsverzeichnis
1. Schematischer Aufbau eines Rechnersystems.- 1.1 Aufbau eines Mikrocomputer-Systems.- 1.2 Aufbau eines Mikrocontrollers.- 1.3 Aufbau eines Bus-Systems.- 2. Leistungsmerkmale der 80(C)51/31-Familie.- 2.1 Leistungsmerkmale der 80(C)51/31.- 2.2 Leistungsmerkmale der 80(C)515/535.- 2.3 Leistungsmerkmale der 80C517/537.- 3. Speicherkonzepte.- 3.1 Speicherkonzept 80(C)51/31.- 3.2 Speicherkonzept 80(C)515/535 und 80C517/537.- 4. Externer Bus.- 4.1 CPU-Timing.- 4.2 Externer Daten- und Programmspeicher.- 4.3 Zugriff auf den externen Programmspeicher.- 4.4 Zugriff auf den externen Datenspeicher.- 5. Interne I/O-Ports.- 5.1 Interne I/O-Ports 80(C)51/31.- 5.2 Interne I/O-Ports 80(C)515/535.- 5.3 Interne I/O-Ports 80C517/537.- 6. Interne Timer/Counter-Funktionen.- 6.1 Timer/Counter-Funktionen 80(C)51/31.- 6.2 Timer/Counter-Funktionen 80(C)515/535.- 6.3 Timer/Counter-Funktionen 80C517/537.- 7. Serielle Schnittstelle.- 7.1 Serielle Schnittstelle 80(C)51/31.- 7.2 Serielle Schnittstelle 80(C)515/535.- 7.3 Serielle Schnittstelle 80C517/537.- 8. A/D-Wandler.- 8.1 A/D-Wandler 80(C)515/535.- 8.2 A/D-Wandler 80C517/537.- 9. Interrupt-Technik.- 9.1 Funktion eines Interrupt-Systems.- 9.2 Interrupt-Technik 80(C)51/31.- 9.3 Interrupt-Technik 80(C)515/535.- 9.4 Interrupt-Technik 80C517/537.- 10. Befehlssatz der Mikrocontroller-Familie 80(C)51/31.- 10.1 Adressierungsarten.- 10.2 Transfer-Befehle.- 10.3 Logik-Befehle.- 10.4 Arithmetik-Befehle.- 10.5 Bitverarbeitungs-Befehle.- 10.6 Schiebe-Befehle.- 10.7 Sprung-Befehle.- 10.8 Unterprogramm-Befehle.- 11. Assembler-Programmierung.- 11.1 Programm-Ablaufpläne.- 11.2 Lineare Programme.- 11.3 Schleifen-Programme und Verzweigungen.- 11.4 Unterprogramme.- 12. Anhang.- 12.1 Befehlslisten.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 599 S.
432 s/w Illustr.
599 S. 432 Abb.
ISBN-13: 9783528053666
ISBN-10: 3528053666
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heesel, Norbert
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 33 mm
Von/Mit: Norbert Heesel
Erscheinungsdatum: 01.01.1993
Gewicht: 0,902 kg
Artikel-ID: 128212507

Ähnliche Produkte