Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Buch wird auf der Grundlage von Strukturmerkmalen nationaler politisch-administrativer Systeme die Frage beantwortet: Wie groß ist das Potenzial von Ministerialbürokratien zur Beeinflussung politischer Entscheidungsprozesse?
Im Buch wird auf der Grundlage von Strukturmerkmalen nationaler politisch-administrativer Systeme die Frage beantwortet: Wie groß ist das Potenzial von Ministerialbürokratien zur Beeinflussung politischer Entscheidungsprozesse?
Über den Autor
Kai-Uwe Schnapp, Institut für Politikwissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Zusammenfassung
Im Buch wird auf der Grundlage von Strukturmerkmalen nationaler politisch-administrativer Systeme die Frage beantwortet: Wie groß ist das Potenzial von Ministerialbürokratien zur Beeinflussung politischer Entscheidungsprozesse?
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Forschungsdesign und Stand der Forschung.- 3 Grundmechanismen des bürokratischen Einflusses auf politische Entscheidungsprozesse.- 4 Einfluss der Bürokratie auf politisches Entscheiden: Formale Modellierung.- 5 Vergleich des politischen Einflusspotenzials der Regierungsbürokratien.- 6 Schluss.- Tabellenanhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 375 S.
20 s/w Illustr.
375 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783810038005
ISBN-10: 3810038008
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schnapp, Kai-Uwe
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Kai-Uwe Schnapp
Erscheinungsdatum: 29.01.2004
Gewicht: 0,486 kg
Artikel-ID: 102478756