Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Leopold Städtler, ehemaliger Generalvikar der Diözese Graz-Seckau, blickt auf ein an Erfahrungen reiches Leben zurück. Der 1925 geborene Zeitzeuge erlebte in seiner Kindheit und Jugend die Steiermark während der Ersten Republik und der nationalsozialistischen Diktatur, sodann als junger Soldat den Zweiten Weltkrieg. Er gestaltete als Arbeiterseelsorger, Pfarrer und Verantwortungsträger die Entwicklung der Diözese Graz-Seckau vor und nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) entscheidend mit und beschritt neue Wege in der Seelsorge. Städtler agierte als Brückenbauer im Dialog zwischen Kirche und Arbeiterschaft. In seinen Erzählungen bringt er Alltägliches und Markantes aus seinem Leben authentisch zur Sprache. Diese Publikation dokumentiert Erinnerungen eines fast 100-jährigen Zeitzeugen, eingebettet in den historischen und kirchlichen Kontext. Ausgewählte Interviewsequenzen mit ihm können mittels eines QR-Codes im Buchinneren als Audio-Podcast abgerufen werden.
Leopold Städtler, ehemaliger Generalvikar der Diözese Graz-Seckau, blickt auf ein an Erfahrungen reiches Leben zurück. Der 1925 geborene Zeitzeuge erlebte in seiner Kindheit und Jugend die Steiermark während der Ersten Republik und der nationalsozialistischen Diktatur, sodann als junger Soldat den Zweiten Weltkrieg. Er gestaltete als Arbeiterseelsorger, Pfarrer und Verantwortungsträger die Entwicklung der Diözese Graz-Seckau vor und nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) entscheidend mit und beschritt neue Wege in der Seelsorge. Städtler agierte als Brückenbauer im Dialog zwischen Kirche und Arbeiterschaft. In seinen Erzählungen bringt er Alltägliches und Markantes aus seinem Leben authentisch zur Sprache. Diese Publikation dokumentiert Erinnerungen eines fast 100-jährigen Zeitzeugen, eingebettet in den historischen und kirchlichen Kontext. Ausgewählte Interviewsequenzen mit ihm können mittels eines QR-Codes im Buchinneren als Audio-Podcast abgerufen werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783222137211
ISBN-10: 3222137218
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sohn-Kronthaler, Michaela/Zimmermann, Markus
Hersteller: Verlag Styria
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Styria, Lobkowitzplatz 1, A-1010 Wien, office@styriabooks.at
Maße: 245 x 177 x 30 mm
Von/Mit: Michaela/Zimmermann, Markus Sohn-Kronthaler
Erscheinungsdatum: 14.09.2022
Gewicht: 1,002 kg
Artikel-ID: 128636783

Ähnliche Produkte

Taschenbuch