105,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Der ursächlich gestörte Stickoxid-Peroxynitrit-Zyklus (NO/ONOO-) und die daraus entstehenden Effekte auf die mitochondriale Energieproduktion werden im Detail dargestellt und evidenzbasierte Ergebnisse erläutert.
Ziel ist, die Bedeutung dieser veränderten Vorgänge in den Mitochondrien bewusst zu machen, das Augenmerk auf die Ursache einer Erkrankung zu richten, sowie das Verständnis für alle Mitochondriopathie-bedingten Erkrankungen dem Arzt und seinem Patienten näher zu bringen.
Der ursächlich gestörte Stickoxid-Peroxynitrit-Zyklus (NO/ONOO-) und die daraus entstehenden Effekte auf die mitochondriale Energieproduktion werden im Detail dargestellt und evidenzbasierte Ergebnisse erläutert.
Ziel ist, die Bedeutung dieser veränderten Vorgänge in den Mitochondrien bewusst zu machen, das Augenmerk auf die Ursache einer Erkrankung zu richten, sowie das Verständnis für alle Mitochondriopathie-bedingten Erkrankungen dem Arzt und seinem Patienten näher zu bringen.
- Mitochondrien-essentieller Teil der Zellfunktion
- Aufgabe der Mitochondrien für die oxidative Phosphorilierung
- Mitochondriopathie und nitrosativer Stress
- Mitochondrien bei der Vermittlung zellulärer Immunität
- Die biologische Bedeutung von Stickoxid (NO)
- Energiedefizite aufgrund mitochondrialer Erkrankung
- Vermehrte Bildung von Stickoxid (NO) bei Entzündungen
- Nitrosativer Stress bei verschiedenen Erkrankungen
- Erkrankungsformen mit mitochondrialer Störung
- Mitochondrienfehlfunktion bei verschiedenen Erkrankungen
- Pharmazeutika mit mitochondrialer Hemmung
- Nahrungsmittelzusätze mit mitochondrialer Toxizität
- Chemikalien aus der Umgebung - Auslöser einer Mitochondriopathie
- Erkrankungen mit Funktionsstörungen der Mitochondrien
- Die kohlenhydratreiche Ernährung ist aller Wahrscheinlichkeit nach eine weitere Ursache für den Anstieg an Morbus Alzheimer (Diabetes Typ III)
- Gemeinsamer Nenner für neurodegenerative Erkrankungen
- Chronisches Müdigkeitssyndrom und Fibromyalgie - eine Mitochondriopathie
- Leistungsdefizite als Zeichen einer Mitohondriopathie
- Organspezifische Symptome bei chronischer Müdigkeit und Fibromyalgiesyndrom
- Umweltgifte mit schädigender Wirkung auf Mitochondrienfunktion
- Vorgehensweise bei Diagnose und Therapie mentaler Störungen
- Mitochondrienfunktionstests im Rahmen der Mitochondriopathie
- Die Theraopieoptionen bei einer Mitochondriopathie
- Maßnahmen bei Schwermetallvergiftungen
- Darmmikrobiota - wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden
- Die Krebserkrankung eine mitochondriale Erkrankung
- Supplementive Therapie bei Krebserkrankungen
- Ausblick-Zellregeneration mit Widererlangung der Funktion nach vorangegangenem Verlust
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Therapie |
Genre: | Medizin |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
VIII
254 S. 31 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783437316180 |
ISBN-10: | 3437316184 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Freye, Enno |
Hersteller: |
Urban & Fischer
Elsevier, München |
Verantwortliche Person für die EU: | ProductSafety@elsevier.com, Bernhard Wicki Str. 5, D-80636 Munchen, productsafety@elsevier.com |
Abbildungen: | 31 Farbabb. |
Maße: | 12 x 170 x 240 mm |
Von/Mit: | Enno Freye |
Erscheinungsdatum: | 07.12.2015 |
Gewicht: | 0,506 kg |
- Mitochondrien-essentieller Teil der Zellfunktion
- Aufgabe der Mitochondrien für die oxidative Phosphorilierung
- Mitochondriopathie und nitrosativer Stress
- Mitochondrien bei der Vermittlung zellulärer Immunität
- Die biologische Bedeutung von Stickoxid (NO)
- Energiedefizite aufgrund mitochondrialer Erkrankung
- Vermehrte Bildung von Stickoxid (NO) bei Entzündungen
- Nitrosativer Stress bei verschiedenen Erkrankungen
- Erkrankungsformen mit mitochondrialer Störung
- Mitochondrienfehlfunktion bei verschiedenen Erkrankungen
- Pharmazeutika mit mitochondrialer Hemmung
- Nahrungsmittelzusätze mit mitochondrialer Toxizität
- Chemikalien aus der Umgebung - Auslöser einer Mitochondriopathie
- Erkrankungen mit Funktionsstörungen der Mitochondrien
- Die kohlenhydratreiche Ernährung ist aller Wahrscheinlichkeit nach eine weitere Ursache für den Anstieg an Morbus Alzheimer (Diabetes Typ III)
- Gemeinsamer Nenner für neurodegenerative Erkrankungen
- Chronisches Müdigkeitssyndrom und Fibromyalgie - eine Mitochondriopathie
- Leistungsdefizite als Zeichen einer Mitohondriopathie
- Organspezifische Symptome bei chronischer Müdigkeit und Fibromyalgiesyndrom
- Umweltgifte mit schädigender Wirkung auf Mitochondrienfunktion
- Vorgehensweise bei Diagnose und Therapie mentaler Störungen
- Mitochondrienfunktionstests im Rahmen der Mitochondriopathie
- Die Theraopieoptionen bei einer Mitochondriopathie
- Maßnahmen bei Schwermetallvergiftungen
- Darmmikrobiota - wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden
- Die Krebserkrankung eine mitochondriale Erkrankung
- Supplementive Therapie bei Krebserkrankungen
- Ausblick-Zellregeneration mit Widererlangung der Funktion nach vorangegangenem Verlust
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Therapie |
Genre: | Medizin |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
VIII
254 S. 31 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783437316180 |
ISBN-10: | 3437316184 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Freye, Enno |
Hersteller: |
Urban & Fischer
Elsevier, München |
Verantwortliche Person für die EU: | ProductSafety@elsevier.com, Bernhard Wicki Str. 5, D-80636 Munchen, productsafety@elsevier.com |
Abbildungen: | 31 Farbabb. |
Maße: | 12 x 170 x 240 mm |
Von/Mit: | Enno Freye |
Erscheinungsdatum: | 07.12.2015 |
Gewicht: | 0,506 kg |