Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die vorliegende Fachstudie gibt einen Überblick über den aktuellen Erkenntnisstand der Wissenschaft und die Erfahrungen in der Praxis. Es wird die Relevanz von Talent-Management im Hinblick auf die zukünftige erfolgreiche Positionierung von Unternehmen im Wettbewerb aufgezeigt.
Der Fokus gilt klein- und mittelständischen Unternehmen, die sich neu mit dem Thema auseinandersetzen wollen und den Aufbau eines modernen Talent-Management-Systems anstreben.
Die Kernelemente verschiedener Definitionen der Begriffe Talent, Talent-Management und Talent-Management-System werden vorgestellt. Diese schaffen einen sicheren Umgang mit den Begriffen und ermöglichen die Entwicklung eines eigenen Verständnisses.
Die erfolgskritischen Voraussetzungen für den Aufbau eines Talent-Management-Systems sind umfangreich beschrieben. Die Studie gibt einen Einblick in die Komponenten eines Talent-Management-Systems und stellt eine Auswahl praxisrelevanter Methoden und Instrumente vor. Sie umfasst eine Handlungsempfehlung mit Checkliste, die die gewonnenen Erkenntnisse enthält und Orientierung beim Aufbau eines Talent-Management-Systems bietet.
Die vorliegende Fachstudie gibt einen Überblick über den aktuellen Erkenntnisstand der Wissenschaft und die Erfahrungen in der Praxis. Es wird die Relevanz von Talent-Management im Hinblick auf die zukünftige erfolgreiche Positionierung von Unternehmen im Wettbewerb aufgezeigt.
Der Fokus gilt klein- und mittelständischen Unternehmen, die sich neu mit dem Thema auseinandersetzen wollen und den Aufbau eines modernen Talent-Management-Systems anstreben.
Die Kernelemente verschiedener Definitionen der Begriffe Talent, Talent-Management und Talent-Management-System werden vorgestellt. Diese schaffen einen sicheren Umgang mit den Begriffen und ermöglichen die Entwicklung eines eigenen Verständnisses.
Die erfolgskritischen Voraussetzungen für den Aufbau eines Talent-Management-Systems sind umfangreich beschrieben. Die Studie gibt einen Einblick in die Komponenten eines Talent-Management-Systems und stellt eine Auswahl praxisrelevanter Methoden und Instrumente vor. Sie umfasst eine Handlungsempfehlung mit Checkliste, die die gewonnenen Erkenntnisse enthält und Orientierung beim Aufbau eines Talent-Management-Systems bietet.
Über den Autor
Martina Kahl - Diplom Kauffrau und Diplom Sozialarbeiterin - verfügt über langjährige Berufserfahrungen in der Beratung und im Coaching von Fachkräften. Berufsbegleitend studierte sie an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management Betriebswirtschaft. Personalmanagement, Arbeits- und Unternehmensrecht, Unternehmensführung im Mittelstand und Vertriebsmanagement gehörten zu ihren Schwerpunktfächern. Ihr besonderes Interesse gilt den aktuellen Trends im Bereich Human Ressource Management.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783842865020
ISBN-10: 3842865023
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kahl, Martina
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Disserta Verlag, Hermannsthal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 270 x 190 x 9 mm
Von/Mit: Martina Kahl
Erscheinungsdatum: 07.10.2011
Gewicht: 0,315 kg
Artikel-ID: 106772382

Ähnliche Produkte