Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
Der Mauracher Entwurf in der Fachdiskussion
Buch von Alfred Bergmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung

Nach 120 Jahren zeigt das Personengesellschaftsrecht des BGB in vielerlei Hinsicht Reformbedarf. Das beginnt bei dogmatischen Grundfragen und reicht bis in praktische Details. Mit dem Mauracher Entwurf hat die vom Bundesjustizministerium eingesetzte Kommission zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts eine Grundlage für die Reform der §§ 705 ff. BGB geschaffen. Das Sondersymposium präsentiert die Vorschläge des Mauracher Entwurfs und beleuchtet zentrale Themen der Reform, darunter insbesondere das neue Gesellschaftsregister, die Öffnung der GbR für Freiberufler und die Regelungen zum Beschlussmängelrecht, zur Außen- und Innengesellschaft, zu Geschäftsführung und Vertretung sowie zum Ausscheiden und zur Auflösung. Auf der Grundlage von Fachreferaten werden die Vorschläge des Entwurfs kritisch gewürdigt und diskutiert und es werden Hilfestellungen für die Arbeit am Referentenentwurf geboten.

Nach 120 Jahren zeigt das Personengesellschaftsrecht des BGB in vielerlei Hinsicht Reformbedarf. Das beginnt bei dogmatischen Grundfragen und reicht bis in praktische Details. Mit dem Mauracher Entwurf hat die vom Bundesjustizministerium eingesetzte Kommission zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts eine Grundlage für die Reform der §§ 705 ff. BGB geschaffen. Das Sondersymposium präsentiert die Vorschläge des Mauracher Entwurfs und beleuchtet zentrale Themen der Reform, darunter insbesondere das neue Gesellschaftsregister, die Öffnung der GbR für Freiberufler und die Regelungen zum Beschlussmängelrecht, zur Außen- und Innengesellschaft, zu Geschäftsführung und Vertretung sowie zum Ausscheiden und zur Auflösung. Auf der Grundlage von Fachreferaten werden die Vorschläge des Entwurfs kritisch gewürdigt und diskutiert und es werden Hilfestellungen für die Arbeit am Referentenentwurf geboten.

Über den Autor
Herausgegeben wird der Band von den Herausgebern der ZGR.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: VIII
262 S.
ISBN-13: 9783110718669
ISBN-10: 3110718669
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Bergmann, Alfred
Drescher, Ingo
Fleischer, Holger
Goette, Wulf
Harbarth, Stephan
Hommelhoff, Peter
Krieger, Gerd
Merkt, Hanno
Teichmann, Christoph
Herausgeber: Alfred Bergmann/Ingo Drescher/Holger Fleischer u a
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 236 x 160 x 25 mm
Von/Mit: Alfred Bergmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.04.2025
Gewicht: 0,608 kg
Artikel-ID: 118863642
Über den Autor
Herausgegeben wird der Band von den Herausgebern der ZGR.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: VIII
262 S.
ISBN-13: 9783110718669
ISBN-10: 3110718669
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Bergmann, Alfred
Drescher, Ingo
Fleischer, Holger
Goette, Wulf
Harbarth, Stephan
Hommelhoff, Peter
Krieger, Gerd
Merkt, Hanno
Teichmann, Christoph
Herausgeber: Alfred Bergmann/Ingo Drescher/Holger Fleischer u a
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 236 x 160 x 25 mm
Von/Mit: Alfred Bergmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.04.2025
Gewicht: 0,608 kg
Artikel-ID: 118863642
Sicherheitshinweis