Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im dritten Band der Reihe Kleine Duette soll das zweistimmig-polyphone Spiel gefestigt werden. Das Repertoire umfasst jetzt neben Liedern zur Jahreszeit (Der Mai ist gekommen, Ein Männlein steht im Walde) auch alte Lieder (Innsbruck, ich muss dich lassen) oder Kunstlieder (Das Heideröslein, Der Lindenbaum).

Tonvorrat: c1-b2, bis zu drei Vorzeichen, u. a. mit cis1, dis1, ais1.

Rhythmus: Es erscheinen neu punktierte Sechzehntel, die zweite Stimme ist auch bei Punktierungen polyphon gesetzt.

Inhalt:
Nun will der Lenz uns grüßen
Ännchen von Tharau
Wie lieblich ist der Maien
Mein Vater war ein Wandersmann
Zogen einst fünf wilde Schwäne
Innsbruck, ich muss dich lassen
Ein Männlein steht im Walde
Auf de schwäbsche Eisebahne
Im schönsten Wiesengrunde
Der Mai ist gekommen
Das Wandern ist des Müllers Lust
Es war ein König in Thule
Bunt sind schon die Wälder
Stille Nacht, heilige Nacht
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
Sah ein Knab ein Röslein stehn
Am Brunnen vor dem Tore
O Tannenbaum
Im dritten Band der Reihe Kleine Duette soll das zweistimmig-polyphone Spiel gefestigt werden. Das Repertoire umfasst jetzt neben Liedern zur Jahreszeit (Der Mai ist gekommen, Ein Männlein steht im Walde) auch alte Lieder (Innsbruck, ich muss dich lassen) oder Kunstlieder (Das Heideröslein, Der Lindenbaum).

Tonvorrat: c1-b2, bis zu drei Vorzeichen, u. a. mit cis1, dis1, ais1.

Rhythmus: Es erscheinen neu punktierte Sechzehntel, die zweite Stimme ist auch bei Punktierungen polyphon gesetzt.

Inhalt:
Nun will der Lenz uns grüßen
Ännchen von Tharau
Wie lieblich ist der Maien
Mein Vater war ein Wandersmann
Zogen einst fünf wilde Schwäne
Innsbruck, ich muss dich lassen
Ein Männlein steht im Walde
Auf de schwäbsche Eisebahne
Im schönsten Wiesengrunde
Der Mai ist gekommen
Das Wandern ist des Müllers Lust
Es war ein König in Thule
Bunt sind schon die Wälder
Stille Nacht, heilige Nacht
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
Sah ein Knab ein Röslein stehn
Am Brunnen vor dem Tore
O Tannenbaum
Über den Autor
Claudia Nauheim unterrichtet seit 1991 an öffentlichen Musikschulen und privat Blockflöte. Ihre Schülerstücke sind unmittelbar mit ihren Schülern und für diese im Unterricht entstanden und werden regelmäßig erfolgreich bei Jugend Musiziert und anderen Wettbewerben gespielt. Neben ihrer Lehrtätigkeit ist Claudia Nauheim als Flötistin mit eigenen Ensembles für Alte Musik aktiv, mit denen sie außer Radiomitschnitten mehrere CDs eingespielt hat. Sie ist Dozentin für Aufführungspraxis und Notationskunde an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig.
Zusammenfassung
Neu gesetzt und leicht spielbar
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Instrumentenkunde
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783757862930
ISBN-10: 3757862937
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nauheim, Claudia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 297 x 210 x 3 mm
Von/Mit: Claudia Nauheim
Erscheinungsdatum: 23.08.2023
Gewicht: 0,147 kg
Artikel-ID: 127474651

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp

15,99 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen